Heute haben wir, wenn auch leider nur „telepathisch“ (naja, und telefonisch natürlich!), einen Geburtstag zu feiern, der vor Ort bestimmt noch viel fröhlicher ausartet, als hier bei uns, obwohl wir uns einen Raki auf das Wohl des Geburtstagskindes auch nicht […]
WeiterlesenKategorie: Leben
Aus dem Kochstudio: Kein Feta aus Kreta!
Von Uta Wagner. Der Geschmack von Kreta. Feta ist von der kretischen Speisekarte nicht wegzudenken. Auf den Bauernsalat gehört eine Scheibe Feta, Saganaki kann mit Feta gebacken werden, Spinattaschen schmecken als Spinatkäsetaschen (Spanakotiropita) noch besser, Koukouvajia gäbe es ohne Feta […]
WeiterlesenArvanitakis: Olivenöl aus kretischem Dorf als Verkaufsschlager
Kleinstunternehmerin Erika Kunze holte Platz Zwei beim Gründerpreis Junge Wirtschaft, Sparkasse und BezirksRundschau Perg zeichneten heuer zum dritten Mal die „Gründer des Jahres“ aus. Mit Olivenöl aus Kreta kam die Pergerin Erika Kunze auf den zweiten Platz. PERG, MEGALI VRISSI. […]
WeiterlesenDas Arvanitakis Olivenöl
Die Familie Arvanitakis stellt sich vor: Die „Wurzeln“ des Familienstammbaumes Arvanitakis, aus der Sicht des Enkels, sind meine Großeltern, Michalis Arvanitakis und Maria Arvanitaki, die beide leider im Jahr 2007 verstorben sind. Aus armen Verhältnissen kommend, gründeten sie in Megali […]
WeiterlesenRadio Kreta – „Der Rhythmus wo man mit muss…“
Da wir ja alle sonst nix zu lachen haben, möchten wir Euch heute mal wieder mit einem Fundstück aus längst vergangenen Jugendtagen der Redaktion erheitern – rein mundartlich und auch humortechnisch durchaus in Anlehnung an die Heimat der verantwortlichen Redakteurin. […]
WeiterlesenParteineugründung in Griechenland – Zurück zur Drachme
Unter o.g. Überschrift erschien gestern abend in der Süddeutschen Zeitung folgender Artikel: „Die griechische Regierung bangt um die Auszahlung der nächsten Hilfstranche. Nun versucht der Linkspolitiker Alekos Alavanos mit einer neuen Partei namens „Plan B“ die Stimmen der Krisengeplagten zu […]
WeiterlesenDie Regierung von Griechenland bestraft Meinungsfreiheit
Unter o.g. Überschrift erschien am vergangenen Mittwoch der folgende Artikel von Barbara van Haute bei „Millstonenews.com“ (englisches Original von Radio Kreta übersetzt, Links und Querverweise ebenfalls von Radio Kreta eingefügt): „Mit Wirkung vom 14. März hat der Präsident und Minister […]
WeiterlesenRadio Kreta macht Radio auch für Kinder
Wir machen Radio auch für Kinder Im April 2013 in Paleochora, Kreta! Die Kinder (und wir) lernen vor allem mit der Informationsflut in den Medien besser umzugehen, und wichtige Informationen von unwichtigen herauszufinden und zu unterscheiden. Das Radio ist aber […]
Weiterlesen
Buchtipp: Rückkehr an den Esstisch und „Griechenland isst anders“.
Bochum. Die gebürtige Bochumerin Jotta Polychronidou hat eine Kochsendung im griechischen TV und kürzlich ein Kochbuch auf deutsch herausgebracht. Wenn jemand dieser Tage ein Kochbuch herausbringt, eine Frau mit griechischen Wurzeln zumal, so ist der Gedanke an ein schriftlich fixiertes […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Kuchen-sirupdurchtränkt
Von Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta. Viele Kuchen, Süßspeisen, Desserts oder auch Kekse werden hier auf Kreta im Anschluss an das Backen mit Sirup übergossen. Die Süßigkeiten werden dadurch saftig und würzig. Außerdem hat dies zum Einen den Effekt, […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: Manchmal ist Sprit nur relativ teuer…
Wir waren Sonntag nachmittags auf dem Weg von einem Wochenendbesuch bei unserem Freund Nikos in Tsoutsouras zurück nach Kokkini Hani, wo wir während der Zeit unserer Hochzeitsvorbereitungen wohnten. Der Hochzeitstermin rückte gnadenlos näher – in der kommenden Woche sollte das […]
WeiterlesenGeburtstage – 2. April: Emmylou Harris
Heute hat mal wieder eine Künstlerin Geburtstag, die viele sicher in die „Flower-Power-Zeit“ zurück“beamt“, aber auch heute noch recht aktiv ist, vor allem auch in Duetten mit anderen bekannten Musikern. Die Rede ist von: Emmylou Harris, die heute unglaubliche 66. […]
WeiterlesenWassilis Aswestopoulos im Exclusiv-Interview mit dem zypriotischen Erzbischof Chrysostomos II.
Unter der Überschrift „Dieses Volk wird in den Hunger geführt. Ist so etwas partnerschaftliches Handeln?“ erschienen in Telepolis vom 30.03.2013. Autor: unser Freund Wassilis Aswestopoulos „Seine Heiligkeit Erzbischof Chrysostomos II, so der offizielle Titel, ist der am Meisten gesuchte Gesprächspartner […]
WeiterlesenGeburtstage – 29. März: Vangelis
ENDLICH!!! „Endlich mal ein griechischer Musiker unter den Radio-Kreta-Geburtstagskindern!!!“, werdet Ihr Euch vermutlich ebenso freuen, wie wir. Dass das gar nicht so einfach ist, hatten wir ja bereits neulich mal erwähnt. Aber heute haben wir einen für Euch – und […]
Weiterlesen
Locomondo im Radio Kreta Interview.
Anlässlich des bereits erwähnten ersten Münchner Locomondo-Konzertes haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, die Jungs zu einem Interview zu „nötigen“. Geschnappt haben wir uns kurzerhand den Sänger Markos Koumaris, der uns dankenswerterweise ein paar Minuten Backstage sowohl zur […]
Weiterlesen