Die Zucchini [tsuˈkiːni] (Cucurbita pepo subsp. pepo convar. giromontiina), in der Deutschschweiz Zucchetti, sind eine Unterart des Gartenkürbisses und gehören zur Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Zucchini sind einhäusig, das heißt, männliche und weibliche Geschlechtsorgane befinden sich in getrennten Blüten, aber […]
WeiterlesenKategorie: Leben
EKG-Gerät findet Mitfahrgelegenheit nach Kreta
Aus dem weltberühmten Zillertal kommt eine Spende für das Health Center Kandanos auf Kreta. Ein EKG-Gerät. Dafür suchen wir eine Mitfahrgelegenheit. Wenn Ihr mit dem Auto auf dem Weg nach Kreta seid, dann meldet Euch bei uns. Wir freuen uns auf […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Tomatenbratling – lecker mit und ohne Ei
Von Uta Wagner Tomatenfrikadellen (Domatokeftedes) sind hier auf Kreta eine typische Vorspeise. Ich habe sie in einer kleinen Dorftaverne kennengelernt. Von einer kretischen Nachbarin erhielt ich dann das Rezept. Das Problem bei dem Erfragen von Rezepten ist hier allerdings, dass […]
WeiterlesenRettungsschirm für Genießer
Griechischer Grillkäse Rettungsschirm für Genießer Spiegel Online Von Hobbykoch Peter Wagner Wenn Banken wanken und Börsen beben, bleibt vielen nur noch der Rückzug ins Private. Zum Beispiel in die Küche. Ein schöner Ort für ein kleines Hellas-Gedächtniskochen. Auch wenn die […]
Weiterlesen„Geschichten von Kreta“ – Neulich im Krankenhaus Teil II: Die OP
Nach besagter durchwachter Nacht, die nicht nur den Schmerzen, sondern auch einem extrem besorgten Ehemann (allerdings dem der Bettnachbarin, der sie wortreich die ganze Nacht über ihre Oberarm-Fleischwunde hinwegtrösten wollte und dann, als er endlich im 4. Bett des mit […]
WeiterlesenDer Verbrauch von Olivenöl weltweit
Radio Kreta – Gute Infos und Musik streamplus.de
WeiterlesenBuchtipp: „Vom einfachen griechischen Luxus“.
Feta, Joghurt, Knoblauch – das klingt nach Klischee, doch im Kochbuch „Echt griechisch!“ von Elissavet Patrikiou spielen diese drei wirklich attraktive Hauptrollen. Elissavet Patrikiou, Fotografin aus Hamburg, hat sich den Satz „Viele Köche verderben den Brei“ zu Herzen genommen und […]
WeiterlesenBuchtipp: Sting-Biographie „Broken Music“
Gordon Matthew Thomas Sumner – besser bekannt als „Sting“ – hat im Jahr 2003 seine Biographie „“Broken Music“ herausgegeben, die die Verfasserin dieses Buchtipps sich auch prompt „einverleibt“ hat. Und zwar mit Begeisterung, war da zu Beginn doch eine dumpfe […]
WeiterlesenAus dem Musikstudio: Vellios, Christos
Der Musiker Christos Vellios (Βελλιος, Χρηστος) stellt sich vor: „Ich fange mal klein an. Ich wurde am 19.09.1983 in Offenbach am Main geboren und bin dort aufgewachsen. Im Moment wohne ich aber in Mainz. Aus Griechenland komme ich aus ein […]
WeiterlesenGeburtstage – 30. September: Udo Jürgens
Heute feiert mal wieder ein ganz Großer der Musik seinen Geburtstag: Udo Jürgens. Da ein kompletter Abriss seines bisherigen Lebens und musikalischen Schaffens diesen Rahmen komplett sprengen würde, hier also nur auszugsweise ein paar „Schmankerl“ – nachzulesen ist seine Biografie […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Lecker Pizza.
Kalter Horror, der mal ein Leckerbissen war Von Werner Theurich Hauptsache viel und fettig: Ein wehrloser Teigfladen italienischen Ursprungs wird in schrammeligen Gastronomiebetrieben mit allem belegt, was nicht niet- und nagelfest ist. Anlass genug, den Pizza-Notstand auszurufen. Die problemlose Pizza? […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Salzbecher aus Olivenholz
Wenn das Salz in der Suppe fehlt, dann ist Fadheit vorprogrammiert. Diese Gefahr besteht hier zum Glück in zweifacher Hinsicht nicht: Denn der handgefertigte Salzbehälter aus natürlichem Olivenholz wurde speziell gefertigt, um Meersalz von Kreta aufzutischen – so, wie es […]
WeiterlesenGeburtstage – 26. September: Bryan Ferry
„Bryan Ferry (*26. September 1945 in Washington, England) ist ein britischer Sänger und Songschreiber. Bekannt wurde seine unverwechselbare Stimme in den 1970er Jahren als Sänger der Gruppe Roxy Music. Bryan Ferry, als Bergmannssohn geboren, studierte Kunst an der Universität von […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Ein kretisches Katerfrühstück.
Von Uta Wagner. Der Geschmack von Kreta. Ab und zu könnte es vorkommen, dass man zuviel Alkohol trinkt und am nächsten Morgen mit einem Kater aufwacht. Der Schädel brummt, der Kreislauf schwankt und der Magen rebelliert. Grund dafür ist vor […]
WeiterlesenGeburtstage – 23. September: Ray Charles
Und heute geht’s mal wieder um einen der GANZ Großen: vor 80 Jahren erblickte Ray Charles die Welt – und er veränderte sie! Einen kleinen Abriss über sein sowohl tragisches, als auch sehr erfolgreiches Leben bekommt Ihr hier bei Radio […]
Weiterlesen