Überall auf Kreta, so auch hier in Paleochora, sieht man in letzter Zeit immer öfter dieses „Plakat“ mit der Aufschrift „Ich zahle nicht! Kein „Charatzi““ Mit „Charatzi“ bezeichnet der Grieche die neuen Belastungen, die im Zuge der „Sparmaßnahmen“ zusätzlich erhoben […]
WeiterlesenKategorie: Leben
Vorgestern in der Suppenküche – Costa Cordalis
Kalithea, 08:26. Sonne. 3°. Aufgrund der kalten Temperaturen hat unsere Lieblings-Moderatorin aus der Rote-Beete-Suppe eine Kartoffel-Suppe gemacht. Unser einladendes Schild zog auch so manchen Strassen-Musiker an. Zu Gast bei uns gestern: Costa und Lucas. Die Stimmung war wie immer ausgelassen. […]
WeiterlesenWinter und Schnee auf Kreta
Von Mitso. Paleochora. Sonne. 8°. „Klarer Himmel, Sonnenschein. Aber auch saukalt. Im Norden Griechenlands wurden 24° (minus!) gemessen. Meine gefühlte Temperatur ist 5°. Es bläst ein eisiger Wind. Auf den Bergen sehe ich viel Schnee. Vor mir die ersten Eisschollen. […]
WeiterlesenTemperaturen „wie am Nordpol“ in Griechenland
Im Norden Griechenlands ist es klirrend kalt. In der Region der Kleinstadt Florina wurde in der Nacht zum Montag mit minus 24 Grad die niedrigste Temperatur registriert, seit es dort Messungen gibt. Das teilte das Nationale Wetteramt mit. Wegen der […]
Weiterlesen„Mitso´s Welt“ – Wochenend´und Haxenschwein
Schubidubidu, Kinders, war DAS wieder ein Wochenende! Legger! Naja, also seitdem wir Dauerbesuch in Form und Person von Maik haben und dann noch sporadisch der Apfelpfannkuchen-mit-Raki-(urgs!)-Fan Markus zu Besuch kommt, ist hier kulinarisch ja immer was geboten*, aber dieses Wochenende […]
WeiterlesenKreta – „Esst dort, wo die schwarze Witwe kocht“
Von Hansgeorg Herrmann Kreta ist fast dreihundert Kilometer lang, im Schnitt vierzig Kilometer breit und hat drei Gebirgsstöcke mit sechzig Gipfeln, die höher als zweitausend Meter sind. Soviel zu den Fakten. Dem Mythos freilich kommt man damit nicht auf die […]
Weiterlesen
Sonntagsbrötchen auf Kreta.
Brötchen auf Kreta gibt es beim Bäcker eher selten. Croissants findet man jedoch an jeder Tankstelle. Mit etwas Glück gibt es auch die Knack&Back Brötchen. Zack. Ab in den Ofen. Mit etwas Olivenöl bestreichen und ein wenig Oregano drüber streuen. […]
WeiterlesenDVD-Tipp: Zimt und Koriander
Wie neulich bereits angekündigt, gibt es bei uns jetzt auch regelmäßig Film- und DVD-Tipps – und heute haben wir sogar einen, der zur Radio-Kreta Rezeptesammlung passt: „Zimt und Koriander“ („Πολιτική κουζίνα“). Eine wunderschöne, sinnliche, liebe- und humorvolle Geschichte über den […]
WeiterlesenTobias kocht – Rindfleisch Frikassee mit Stamnagathi
„Dieses Frikassee hat meinen Gästen neulich sehr geschmeckt. Es wird traditionell mit Lammfleisch zubereitet, ich habe mich aber für Rindfleisch entschieden. Es ist eine „kretische Version“ des Frikassee, die sich durch die Verwendung von Stamnagathi (Cichorium spinosum) auszeichnet. Das ist […]
WeiterlesenAus dem Wetterstudio – die aktuelle Regenkarte für Griechenland
Die aktuellen Wolken-, Schnee- und Regenkarten und viele Informationen über das Wetter auf Kreta bei uns hier im Wetterstudio
WeiterlesenAus dem Wetterstudio – die aktuelle Schneekarte für Griechenland
Die aktuellen Wolken-, Schnee- und Regenkarten und viele Informationen über das Wetter auf Kreta bei uns hier im Wetterstudio
WeiterlesenAus dem Wetterstudio – die aktuelle Windkarte für Griechenland
Die aktuellen Wolken-, Schnee- und Regenkarten und viele Informationen über das Wetter auf Kreta bei uns hier im Wetterstudio
WeiterlesenNützliches auf Kreta: Kochen mit Holz, laden per USB
Der Biolite Campstove ist ein Campingkocher, der mit Holz beheizt wird und Gadgets per USB auflädt. Wer seine Baked Beans beim Campen über das offene Holzfeuer hängt und sich dabei vorkommt wie ein Cowboy, vergeudet vermutlich viel Energie – Energie, […]
WeiterlesenTobias kocht – Griechisch in Thailand
„Griechen gibt es natürlich überall auf der Welt, aber als ich auf diesen Laden stieß musste ich schmunzeln. Zoe in Yellow, als o das Leben in gelb – befindet sich in der Altstadt von Chiang Mai. Hier bekommt man nicht […]
WeiterlesenDas Radio Kreta Kuriositätenkabinett VI
Heute mal wieder ein Schmankerl aus der „och-die-Beiden-hätte-ich-so-nicht-miteinander-in-Verbindung-gebracht-aber-gute-Idee“-Kiste, denn heute rocken und jazzen Udo Jürgens und Roger Cicero gemeinsam den Udo-Klassiker „Ein ehrenwertes Haus“. Anlass war die Gala zu Udo´s 75. Geburtstag im Jahr 2009 und – Respekt – er […]
Weiterlesen