Heiraten und das Chaos auf Kreta. Beim Heiraten auf Kreta – oder wahrscheinlich generell in Griechenland – ist wohl vor allem eines zu bedenken: „Chaos“ ist ein griechisches Wort (und das gleichlautende Buch von Melitta Kessaris extrem empfehlenswert!!). Von daher – […]
WeiterlesenKategorie: Geschichten von Kreta…
(Temenia-) Limonade – wer hat´s erfunden?
Neulich wurde mir dann wieder mal klar, dass der einzige Sinn und Zweck eines Kafenions ja bei weitem nicht ausschließlich der Genuss von Kaffee oder sonstigen Getränken ist. Da wird kommuniziert, diskutiert, phantasiert, philosophiert, recherchiert, kritisiert, verifiziert, harmonisiert und hin […]
WeiterlesenEin Zahnarztbesuch auf Kreta – der Erlebnisbericht.
So, nun war es endlich so weit! Die Karwoche war fast vorbei, die Touristen-Saison hatte sich schon recht gut angelassen, das Osterwochenende stand vor der Tür – es war Karfreitag! Noch dazu sollte es ein besonders langes Osterwochenende werden – […]
WeiterlesenNikos griechische Liedtexte in freier Übersetzung…. „KATI ELLADES“.
Nikos griechische Liedtexte in freier Übersetzung…. „KATI ELLADES“. Musik : Nikos Mertzanos Text : Nikos Moraitis. Lieder kommen und gehen. Lieder bleiben als Gassenhauer, verschwinden aus dem Sinn nach einiger Zeit oder werden in Chroniken der Musikgeschichte eingehen. Das folgende […]
WeiterlesenAus unserem Kochstudio – Pfannkuchen mit Raki
Das Pfannkuchen Rezept bzw. Pfannkuchen Grundrezept Pfannkuchen, die in einigen Regionen auch Eierkuchen und in Österreich Palatschinken genannt werden, sind wahre Teigwunder, die einfach und schnell zubereitet sind. Egal ob herzhaft oder süß, Pfannkuchen schmecken sowohl Erwachsenen wie auch Kindern. […]
WeiterlesenNikos stellt vor…. Giannis Kotsiras in Stuttgart.
Niko im Gespräch mit Giannis Kotsiras. Giannis Kotsiras ist mit Sicherheit einer der populärsten griechischen Interpreten und seine Europa-Tour führte ihn nach England, in die Niederlande und nach Deutschland. Er trat vor ausverkaufte Häuser in Düsseldorf, München und Stuttgart. Die […]
WeiterlesenNikos erzählt…. Panos und die Arbeitsunfähigkeitsrente.
Nikos erzählt…. Geschichten von Kreta. Panos ist 58 Jahr jung, lebt in Heraklion und kommt aus dem wunderschönen Dorf Fodele. Jeder, der schon einmal die Hauptstraße von Heraklion nach Rethymno gefahren ist, kann sich bestimmt an die unzähligen Stände voller […]
WeiterlesenNikos erzählt…. von Kostas und der Sommerzeit.
Niko erzählt…. Kostas und die Sommerzeit. Seit einigen Tagen ist sie wieder da, die so heißgeliebte bzw. so sehr verhasste Sommerzeit. Diskussionen über ein „Für“ oder „Gegen“ gab es schon immer und siehe da, wenige Tage nach der Wiedereinführung rief […]
WeiterlesenNikos erzählt…. Der Bäcker von Idomeni.
Nikos erzählt vom Bäcker in Idomeni Kostas, mein Cousin aus Heraklion, rief mich an. Nichts Neues, wir telefonieren mehrmals in der Woche. Dieses Mal waren es jedoch nicht Themen, die in Kreta angesiedelt sind sondern solche vom gegenüberliegenden Ende Griechenlands. […]
WeiterlesenEin Portrait: Nikos Samartzidis, von Peter Völker.
Nikos Samartzidis: Die mykenische Linear-B-Schrift in ein künstlerisches Licht gesetzt Von Peter Völker Dem jungen britischen Architekten Michael Ventris gelang 1952, was Archäologen in aller Welt über Jahrzehnte Kopfzerbrechen bereitet hatte: die Entschlüsselung der Schriftzeichen auf Tontäfelchen aus der mykenischen […]
WeiterlesenNikos erzählt…. von den neuen Steuern und der Feuerzangenbowle.
Nikos erzählt…. Die neuen Steuern und die Feuerzangenbowle. Neben Grigoris ist Karlheinz für mich so ein Freund, von dem man monatelang nichts hört, aber weiß, wenn man ihn braucht, ist er auch jederzeit für einen da, auch wenn er Tausende […]
Weiterlesen„…. so entstand unsere Liebe zu Kreta.“
Von Barbara und Jürgen Lehmann Die griechische Geschichte führte uns über die Türkei, das Festland Griechenland, Peloponnes und endlich auf die Insel KRETA. Ausbildung von Barbara: Kauffrau, anschließend Organisation von Studien- und Kulturreisen in eigener Regie Das Interesse an der […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „EU beauftragt Quentin Tarantino“.
Nikos erzählt…. EU beauftragt Quentin Tarantino. Kaum Kontrollen, kaum Hilfe für Asylsuchende. Deutsche Behörden kritisieren Griechenland massiv. Die dortigen Bedingungen für Flüchtlinge werden von den deutschen Sicherheitsbehörden als „nicht menschenwürdig“ beschrieben. Auch die EU-Kommission ging zuletzt mit Athen hart ins […]
WeiterlesenNikos erzählt…. von Reinhard Mey.
Nikos stellt vor…. Literatur gestern und heute. Bedeutende Werke sind die, die über Jahrhunderte und Jahrtausende immer noch dieselbe Ausstrahlung besitzen. In dieser Rubrik wollen wir einen großen Bogen spannen, um die Kraft der Worte zu erfahren. Vor exakt 50 […]
WeiterlesenDas Leben in Griechenland im Jahre 2016
Woran merkt man, dass man im Europa des Jahres 2016 angekommen ist? Ganz einfach: Da verschickt man frohen Mutes Einladungen an potentielle Kreta-Lesefestival-Teilnehmer – sowohl Autoren, als auch Besucher, manchmal diese auch in Personalunion… – ist voll in die Organisation […]
Weiterlesen