Übersicht aller Anzeigen im Radio-Kreta-Anzeigenmarkt (neueste Anzeigen oben):
Unser Buchtipp heute. Yiorgos Anomeritis schreibt poetische Dokumente. Er dokumentiert in seinen Gedichten Augenblicke persönlichen Erlebens, die ihm in der Erinnerung als Kernpunkte seines Lebens erscheinen. Präzise Angaben zu Personen und Umstände führen zu einem eindringlichen Gemälde in den Farben […]
Weiterlesen
Ein Besuch im Museum des Achilleion lohnt sich – die ehemalige Traumvilla von Sissi ist noch immer wunderschön. Das Achilleion: das Traumschloss von Sissi steht heute jedem Besucher offen Auf Korfu befindet sich ein wahrer Kulturschatz: das Achilleion. Einst war […]
Weiterlesen
Wo Banken scheitern, haben Kasinos die Lösungen. Die griechischen Kasinos. Die griechischen Kasinobanken. Denn laut keeptalkinggreece. gr wurde am vergangenen Montag der „Omnibus Previous Actions-Gesetzentwurf“ vom Parlament angenommen. Dieser besagt, dass griechische Kasinos ab sofort Kredite in Höhe von mindestens […]
Weiterlesen
Glücksspiel auf Kreta – das ist der Status Quo. Nicht alle Griechen sind begeisterte Glücksspieler, aber ganz sicher überdurchschnittlich viele. Dies äußert sich nicht nur zu Silvester, wenn auch auf Kreta die Karten- und Würfelspiele aus dem Schrank geholt werden, […]
Weiterlesen
Ein Film über Chania und Umgebung. Zu Beginn etwas hektisch, aber dann folgen wunderschöne Bilder. 40 Minuten Einstimmung auf den nächsten Urlaub. Und nochmal 6 Minuten Erholung.
Weiterlesen
Das sind doch mal wieder Neuigkeiten: Griechenland plant, den Gebrauch von medizinischem Marihuana zu legalisieren. Da gab es das erste Cannabis-Festival, die Regulierung von Industriehanf, die Strafminderung für den persönlichen Gebrauch – in den letzten Jahren wurde die Gesetzgebung hinsichtlich […]
Weiterlesen
Im Sommer Hochbetrieb, im Winter verlassen und vergessen: Der Fotograf Marinos Tsagkarakis hat für seinen Bildband „Paradise Inn“ Urlaubsorte in Griechenland abgelichtet, wenn alle Touristen längst wieder abgereist sind. Funktionslos steht diese Taxistation außerhalb eines Erholungsortes – Fahrgäste kommen erst […]
Weiterlesen
Zwischen Glücksspielen und „Vassilopita“ – Das neue Jahr auf Kreta begrüßen. Jedes Land hat seine Silvesterbräuche, die zu einem glücklichen und gesegneten Jahr verhelfen sollen – so auch Griechenland. Hier wird das neue Jahr je nach Geschmack mit Kartenspielen, Gaumenschmäusen, […]
Weiterlesen
Leben auf Kreta – unabhängige Einkommensquelle sichern Wer mit dem Gedanken spielt, sein Leben auf Kreta oder anderswo im Ausland zu verbringen, der muss einen Plan für die Sicherung des Einkommens machen. Für Pensionäre ist es natürlich kein Problem – […]
Weiterlesen
Stadt, Land, Kunst heisst die Sendung. Kreta aus der Sicht des Schriftstellers und Malers Henry Miller. Wunderschön. Einfach mal anschauen. Henry Valentine Miller (* 26. Dezember 1891 in New York; † 7. Juni 1980 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer […]
Weiterlesen
Unglaublicherweise ist schon bald mal wieder der 1. Advent und zu diesem Anlass wollen wir Euch ein wundervolles Buch (übrigens auch ein prima (Nikolaus-, Weihnachts- oder sonstiges Geschenk für alle Griechenland-Liebhaber oder vielleicht sogar griechisch-deutsche „Kofferkinder“) in Erinnerung rufen. Das […]
Weiterlesen
Dass der kretische Winter 2016/2017 ja nun mal – vermutlich als Entschädigung für den wirklich gruseligen vergangenen Winter, der seinem Namen alle Ehre machte – schlichtweg ein Traum aller Eis-Schnee-Regen-Hagel-Sturm-Verweigerer ist, hatten wir ja schon verschiedentlich erwähnt. Aber so ein […]
Weiterlesen
Das berichtet Keep Talking Greece gestern in einem Beitrag. „Airbnb weigerte sich, dem griechischen Finanzministerium Informationen über die Anmietung von Immobilien zur Verfügung zu stellen, was den Start einer Online-Plattform verzögerte, auf der die Eigentümer die Miettransaktionen registrieren und die […]
Weiterlesen
Meine Auseinandersetzung mit Europas Als griechischer Finanzminister löste Varoufakis eine der spektakulärsten und kontroversesten Auseinandersetzungen der jüngsten politischen Geschichte aus, als er versuchte, die Beziehung seines Landes mit der EU neu zu verhandeln. Trotz der massenhaften Unterstützung seitens der griechischen […]
Weiterlesen
»Metá – später« ist die Lebensphilosophie der Bewohner eines malerischen Fischerdorfes vor der Kulisse des Taygetos-Gebirges auf dem Peloponnes. Jetzt scheinen langgehegte Hoffnungen, Wünsche und Träume endlich wahr zu werden: Eine neue, eine alte Liebe, glückliche Zweisamkeit, ein Leben ohne […]
Weiterlesen