Der Schlüssel zur Entzifferung des berühmten Diskus von Phaistos / Kreta liegt in dem minoisch-atlantischen Informationssystem, welches die Welt umspannte. Das sagt Fritz Will. Der Einstieg zu diesem universellen System, welches wesentlich früher datiert ist, als uns die Archäologen weismachen […]
WeiterlesenKategorie: Marktplatz
Übersicht aller Anzeigen im Radio-Kreta-Anzeigenmarkt (neueste Anzeigen oben):
Buchtipp: „Ohne Maulkorb“, von Elke Weckner-Lömm.
Auf einen Blick: Elke-Weckner-Lömm, eine Kommunalpolitikerin, einst auf dem Sprung in den Bundestag, beschreibt in diesem Buch ungeschönt und in ungewöhnlicher Schärfe und Ehrlichkeit, welchen Fallgruben und Fallstricken, welchen Kabalen und Komplotten ein Politiker heute ausgesetzt ist, der sich auf […]
WeiterlesenBinäre Optionen – Was ist das?
Binäre Optionen Binäre Optionen sind seit einigen Jahren der Renner unter den Anlageformen. Egal ob erfahrener Trader oder Einsteiger in die Welt des Wertpapierhandels – mit Binären Optionen ist jeder gut beraten. Grund dafür mag die Tatsache sein, dass sich […]
Weiterlesen
Lightprodukte auf Kreta? – Aber sicher doch: Unser Buchtipp
Es gibt ja mittlerweile fast alles in „Light“-Version. Cola, Joghurt, Käse, Pizza, Partnerschaft, Scheidung, Abitur…. Und es gibt auch den Alptraum jedes altsprachlichen Gymnasiasten in „light“: die „Ilias light“. Vollkommen kalorienfrei und dennoch sehr gehaltvoll! Unsere Freundin Melitta hat diese […]
WeiterlesenBuchtipp: „Geliebtes Griechenland“, von Kurt Schreiner.
Griechenland entdecken – und verstehen! Ein strahlend blauer Himmel, unzählige Inseln, Felsküsten und Sandstrände und dazu die Klänge der Bouzouki … Griechenland ist – trotz mancher Negativschlagzeilen in letzter Zeit – einfach wunderschön! In „Geliebtes Griechenland“, dem vierten Band der […]
WeiterlesenBuchtipp: „Deutschland im Blaulicht“, von Tania Kambouri.
Über das Buch Tania Kambouri hatte genug. Wieder einer dieser Einsätze, bei denen ihr kein Respekt entgegengebracht, sondern sie stattdessen wüst beschimpft und beleidigt wurde. Der türkischstämmige Mann, der die Polizei um Hilfe gerufen hatte, war empört: Was wollte diese […]
WeiterlesenBuch- und Filmtipp: „Die Frauen von Andros“.
Ioanna Karystiani, Die Frauen von Andros – Roman, Aus dem Griechischen von Norbert Hauser Die ideale Sommer- und Ferienlektüre Eine fesselnde Insel- und Liebessaga Andros in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Leben auf der griechischen Insel gehorcht den […]
WeiterlesenBuchtipp: „Trauer um Deutschland“, von Argyris Sfountouris.
„Trauer um Deutschland“: Reden und Aufsätze eines Überlebenden, von Argyris Sfountouris (Autor) Argyris Sfountouris, einer der Überlebenden des Massakers von Distomo, setzt der „Unfähigkeit zu trauern“, wie sie Margarete und Alexander Mitscherlich einst den Wirtschaftswunderdeutschen vorwarfen, die Trauerarbeit in Form […]
WeiterlesenBuchtipp: „Olivenöl“ – das Kochbuch.
Von einfach bis exquisit. Die besten Rezepte mit Olivenöl. Das ultimative Olivenölkochbuch: von klassischer Tapenade und einfachen Brotrezepten bis hin zu außergewöhnlichen 3-Sterne-Gerichten. Alles über Anbau, Ernte, Produktion und Einsatz in der Küche. Mit Rezepten von Daniel Achilles, Juan Amador, […]
WeiterlesenBuchtipp: „Okzident & Orient“, von Klaus-Werner Haupt.
Die Faszination des Orients im langen 19. Jahrhundert Im Jahre 1803 reist Napoleons Widersacherin Germaine de Staël, die „Sultanin des Gedankens“, nach Deutschland. Sie will das literarische Weimar kennenlernen. Inspiriert von dem persischen Dichter Hafis entsteht Goethes Gedichtsammlung „West-östlicher Divan“. […]
WeiterlesenBuchtipp: „Siena – Das Labyrinth des Minotaurus“.
„Das Pinselohrschwein Siena hat immer Lust auf Abenteuer! Und als Herr Zinnober vom sagenumwobenen Minotaurus erzählt, gibt es für Siena und ihren Freund Nero kein Halten mehr. Mithilfe ihrer magischen Pinselohren malt sie sich diesmal ins antike Kreta. Auf der […]
WeiterlesenFilm- und Buchtipp: „Highway to Hellas“.
In Highway to Hellas reist Christoph-Maria Herbst im Auftrag seiner Bank undercover nach Griechenland. Handlung von Highway to Hellas Jörg Geissner (Christoph Maria Herbst) ist alles andere als glücklich: Der spießige Kreditmanager soll nach Griechenland fliegen, um vor Ort zu […]
WeiterlesenBuchtipp: „Wer den Wind sät“, von Michael Lüders.
Die westliche Politik – Segen oder Fluch? Von Alexander Wagner am 26. Mai 2015 bei Amazon Michael Lüders bearbeitet in seinem Buch die Thematik der Einmischung der westlichen Staaten, allen voran der USA, in die Politik der Staaten des Nahen […]
WeiterlesenGriechenland im Fernsehen – aktuell
Hier nun eine kleine Monats-Übersicht von TV-Sendungen, die im Zusammenhang mit Griechenland stehen. Solltet Ihr noch weitere Termine kennen, freuen wir uns natürlich über Erweiterung! Eine vollständige monatliche Programmübersicht findet Ihr mit einem Klick auf das Bild oder hier: Hellasfreunde […]
WeiterlesenBuchtipp: „Makarionissi“, von Vea Kaiser.
Ist es leichter glücklich oder unglücklich zu sein? Auf diese Frage liefert das Buch „Makarionissi“ von Vea Kaiser zwar keine finale Antwort, aber das Interesse an dieser rückt während der Lektüre sowieso eher in den Hintergrund, denn das Lesen macht […]
Weiterlesen