Ein Porträt der jugendlichen ältesten Hauptstadt Europas Athen ist eine Stadt der Gegensätze: Es ist die am dichtesten bebaute Großstadt Europas – und doch hat man an vielen Ecken das Gefühl, in einem Dorf zu sein. Der Himmel von Athen […]
WeiterlesenKategorie: Marktplatz
Übersicht aller Anzeigen im Radio-Kreta-Anzeigenmarkt (neueste Anzeigen oben):
Buchtipp: „Das Haus auf der Insel – oder – Die Griechen sind anders.“
Sommerzeit, Urlaubszeit, Träumerzeit. Wer hat in seinem Griechenland-Urlaub nicht schon mal davon geträumt, für immer hier zu bleiben? Ein Häuschen, ein Stück Land, die Berge, die Natur, der Himmel, das Meer….. – seufz…. Träume sind ja durchaus legitim, sie lassen […]
WeiterlesenBuchtipp: „Mein Wunschbaum steht auf Kreta“.
Heute gibt es bei uns mal wieder einen schönen Buchtipp – vermutlich genau das Richtige für herbstlich gräuslige, neblige Herbstabende auf der Couch und idealerweise vor dem Kamin – auf dass Ihr Euch jederzeit auf Eure Lieblingsinsel zurückträumen könnt. Es […]
WeiterlesenMein Buchtipp: „Hundeverstand“, von Mitso.
Immer wieder diese Schleichwerbung für irgendwelche Kreta- und Griechenlandbücher hier. Geht mir ganz schön auf den Senkel. Deshalb heute mal ein sehr persönlicher Buchtipp von mir. Und übrigens: Hunde sollte man nicht zu Weihnachten verschenken. Dieses Buch schon. Hunde sind […]
WeiterlesenBuchtipp: „Kreta – Ein Handbuch“.
Mit vielen praktischen Tipps Die Keimzelle europäischer Kultur wartet mit eindrucksvollen Zeugnissen einer großen Geschichte auf: Dabei sind sowohl der minoische Palast von Knossos, die alte römische Inselhauptstadt Gortis und das Kloster Arkadi, das an die Zeit der Türkenherrschaft und […]
WeiterlesenBuchtipp: „Die blaue Tür. Ägäische Geschichten“, von Brigitte Münch.
Eine griechische Idylle: eine Kaimauer, vor der kleine Fischerboote angebunden sind, sie lehnen still aneinander, träumen vor sich hin. Hinter dem Hafen, auf einer schmalen, von Mimosen beschatteten Halbinsel, steht eine winzige, alte Kapelle in einer kleinen Seitengasse ein langsam […]
WeiterlesenBuchtipp: „Insel der Vergessenen“, von Victoria Hislop.
Kurzgefasst: Auf den Spuren der Vergangenheit ihrer Familie reist die Archäologin Alexis nach Kreta. Nicht weit entfernt vom Heimatdorf ihrer Mutter entdeckt sie die Insel Spinalonga, bis 1957 Griechenlands Leprakolonie. Endlich erfährt sie, welche Rolle die Insel der Vergessenen über […]
WeiterlesenBuchtipp: „111 Orte auf Kreta, die man gesehen haben muss“.
Griechenlands Außenposten am Rand Europas, wo bisweilen der warme Wind aus der Sahara weht, ist ein Kontinent für sich. Fast zu groß, um in einem einzigen Menschenleben entdeckt zu werden – auf jeden Fall nicht auf einer einzigen Reise. Altbekanntes […]
Weiterlesen
Buchtipp: Gebrauchsanweisung für Griechenland.
Jede/r (Mitteleuropäer/in) hat gewisse Vorstellungen von Griechenland und seinen Einwohnern. Selbst, wenn er/sie/es noch nie Griechenland besucht hat: Das blaue Meer, die weißen Häuser, Hunde und Katzen, die im Schatten dösen, das etwas langsamere Leben, Ziegen und Schafe auf scheinbar […]
WeiterlesenSuche: „Die Auswanderer – Goodbye Deutschland“.
Mehr Infos direkt bei Alena oder auch bei uns. streamplus.de
WeiterlesenBuchtipp: „Ich bin Single, Kalimera.“
Kurzbeschreibung „Ich mag Deine Schreibe, sie ist echt rotzigfrech!“, sagt Rita Falk (Bestseller-Autorin) Sommer, Sonne, Strand, Meer. Wie man sich als Single in einem Familienhotel durchschlägt. Wie man die beste Liege am Pool sichert. Warum es sinnvoll ist, beim Baden im Meer Schuhe anzuziehen. […]
WeiterlesenNeue Rubrik bei Radio Kreta: „11 Fragen an…..“
Heute dürfen wir Euch eine neue Rubrik oder „Serie“ hier bei Radio Kreta vorstellen: „11 Fragen an….“. Unter diesem Motto werden wir Buchautoren, Musiker, sonstige Künstler und interessante Zeitgenossen interviewen und die Ergebnisse mit Euch teilen. Wir stellen 11 Fragen […]
WeiterlesenBuchtipp: „Griechisches Gift: Kommissarin Waldmann ermittelt auf Paros“.
Hellblau leuchtet der Himmel über Paros. Katharina Waldmann bereitet sich auf das Osterfest vor. Auch einige Touristen verbringen bereits die Feiertage auf den Kykladen, so wie Marlene Winter, die sogar ein Grundstück auf der Nachbarinsel Amorgos erwerben will. Ein Treffen […]
WeiterlesenBuchtipp: „Bescheidener Vorschlag zur Lösung der Eurokrise“, von Yanis Varoufakis.
Ein New Deal für Europa: Nach dem spektakulären Regierungswechsel in Griechenland ist die Aufregung in Europa groß im Zentrum der Diskussionen stehen der neue griechische Finanzminister Yanis Varoufakis und die wirtschaftlichen Verhandlungen, die über die Zukunft Europas entscheiden werden. Doch […]
WeiterlesenBuchtipp: „Die Brunnen von Epanosifi“, von Christian Rathner.
Mitten im blühenden Hügelland Mittelkretas liegt das Kloster Epanosifi. Wer es besucht, taucht ein in die Stille der Natur. Epanosifi ist ein pulsierendes spirituelles Herz für die gesamte Umgebung. Die Mönche folgen jahrhundertealten Regeln. Sie sind da für die Menschen, […]
Weiterlesen