Pressestimmen „Ein Roman über die Blutrache auf Kreta, erfüllt von verschiedenen Düften, Bildern, Tönen, Klippen und Felsen sowie von unzugänglichen Gipfeln in der Natur und Ab-gründen in der menschlichen Seele.“ Eine Geschichte, die in ihrem Verlauf verborgene Geheimnisse ans Licht […]
WeiterlesenKategorie: Marktplatz
Übersicht aller Anzeigen im Radio-Kreta-Anzeigenmarkt (neueste Anzeigen oben):

Buchtipp: „Kreta“ von Erhart Kästner.
Kurzbeschreibung Während 1944 aus der Heimat schlimme Nachrichten eintrafen, wurde die Arbeit an diesem Buch zum Ort der Flucht: „Das Schreiben, die einzige kleine Insel der Ordnung“ – so notiert Kästner zu Beginn des Jahres in Athen. Wer von der […]
Weiterlesen„Wunderschön“ – Der WDR auf Korfu
Wunderschön! – Radio Korfu geht mit dem WDR auf Entdeckungstour Von Maria am 31. Mai 2014 Ein Kamerateam des WDR streift dieser Tage durch Korfu. Die Journalisten sind zur Zeit auf der Insel, um eines der beliebtesten Reisemagazine des Deutschen Fernsehens zu produzieren. […]
WeiterlesenKreta im NDR Urlaubs-Check: Trauminsel auch für wenig Geld?
Urlaubscheck: Kreta Urlaub auf der griechischen Insel Kreta: Für den großen NDR Urlaubs-Check Kreta findet ein Fernsehteam des NDR heraus, wie der Urlaub am schönsten wird und was er kostet. Die NDR Fernsehsendung am Montag, 2. Juni 2014, 21.00-21.45 Uhr, […]
WeiterlesenBuchtipp: „Kreta“ – von Lonely Planet
Kurzbeschreibung Mit dem Lonely Planet Kreta auf eigene Faust über eine Insel voller Historie und Liebenswürdigkeit! Etliche Monate Recherche stecken im Kultreiseführer für Individualreisende. Auf mehr als 300 Seiten geben die Autoren sachkundige Hintergrundinfos zum Reiseland, liefern Tipps und Infos […]
WeiterlesenBuchtipp: „Und zahlst Du nicht, so kill ich Dich.“
Wer nicht zahlt, wird umgebracht: „Zahltag“. Petros Markaris hat einen Krimi zur Krise in Griechenland verfasst. «Zahltag» macht kurzen Prozess mit Steuerhinterziehern. Wenn die Regierung es nicht schafft, die durch massenhafte Steuerhinterziehung mitverursachte griechische Finanzkrise aus der Welt zu schaffen, […]
WeiterlesenBuchtipp: Warrum nicht! Oder: Als mein Leben wieder schön wurde. (Reisen, leben und lieben auf Kreta.)
Kurzbeschreibung: Ein fast autobiografischer Roman. Warrum nicht! Oder: Als mein Leben wieder schön wurde. Sie wollten schon immer einmal nach Kreta reisen? Sie waren schon dort, und es hat Ihnen nicht gefallen? Sie lieben diese Insel vom ersten Augenblick an? Lesen Sie dieses […]
WeiterlesenBuchtipp: „Zwei alte Frauen“ von Velma Wallis
Kurzbeschreibung Ein Nomadenstamm im hohen Norden von Alaska: Während eines bitterkalten Winters kommt es zu einer gefährlichen Hungersnot. Wie das alte Stammesgesetz es vorschreibt, beschließt der Häuptling, die beiden ältesten Frauen als »unnütze Esser« zurückzulassen, um den Stamm zu retten. […]
WeiterlesenBuchtipp: „Scherben vor Gericht“ von Edit Engelmann
Das Scherbengericht Das „Scherbengericht“ (Ostrakismos, altgriechisch ὁ ὀστρακισμός; früher überwiegend latinisiert „Ostrazismus“) war in der griechischen Antike, vor allem in Athen, ein Verfahren, unliebsame oder zu mächtige Bürger aus dem politischen Leben der Stadt zu entfernen. Der Begriff ist abgeleitet […]
WeiterlesenBuchtipp – Griechenland und der Orient
Der weltbekannte Märchendichter Hans Christian Andersen zeigt mit diesem Buch, dass er auch ein ausgezeichneter und feinfühliger „Reisereporter“ war: 1841 begab sich der dänische Autor nach Griechenland und sah vor sich „das Vaterland des Geistes“. Von dort ging es weiter […]
WeiterlesenHeute im TV: „Griechisches Roulette“
Seit fast vier Jahren versuchen EU, EZB und IWF, Griechenland vor der Staatspleite zu retten. Politiker in Athen und Europa verbreiten Optimismus und verweisen auf erste bescheidene Erfolge, zum Beispiel ein erwartetes Wachstum nach vier Jahren tiefer Rezession. Doch wie […]
WeiterlesenBuchtipp: Feta und Söhne
Sommerzeit, Urlaubszeit, Lesezeit! Deswegen gibt es bei Radio Kreta auch wieder schöne Buchtipps. Da wir leider keinen Urlaub und auch sonst nicht so viel Zeit haben, haben wir nicht alle Bücher gelesen, die wir hier vorstellen – sie wurden uns […]
WeiterlesenBuchtipp: Griechenland – Wenn Sparprogramme töten
Nach jahrelanger Recherche auf fünf Kontinenten haben zwei junge Epidemiologen ihre haarsträubenden Ergebnisse zu einem provokanten und dringlichen Pamphlet zusammengefasst: Es beweist, dass die aktuelle Sparpolitik nicht nur ökonomisch widersinnig agiert, sondern eine nicht wieder gutzumachende menschliche Tragödie heraufbeschwört: Harte […]
WeiterlesenBuchtipp: „Mani“ von Patrick Leigh Fermor
Wir sollten Griechenland nicht immer nur als Krisenstaat wahrnehmen. Und als bester Botschafter für das hadernde Hellas dient uns ein Brite: Patrick Leigh Fermor (1915 – 2011), ein Säulenheiliger der Reiseliteratur. Dabei hat er sein vielleicht spektakulärstes Abenteuer nie zu […]
WeiterlesenDVD-Tipp: „Die Ewigkeit und ein Tag“
Heute haben wir mal wieder einen DVD-Tipp für die melancholischen Momente im Leben. Soll heißen, wer vor dem Film noch nicht melancholisch war, wird es während, spätestens aber nach dem Ansehen desselben sein. Das soll aber auf keinen Fall abschrecken […]
Weiterlesen