Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Das ist keine Pizza! Das ist das „Snitzel a la Krem“ bei Manolis. „Best Pizzeria in Greece“. Sommer wie Winter geöffnet.
Weiterlesen
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Das ist keine Pizza! Das ist das „Snitzel a la Krem“ bei Manolis. „Best Pizzeria in Greece“. Sommer wie Winter geöffnet.
WeiterlesenWas wir so alles machen: Werbeschild für die Notos Autovermietung Aufkleber für Elafonissi Werbeschild in Paleochora Car-Design in Grammeno
WeiterlesenEs ist Mitte, fast schon Ende März 2017, die ersten Touristen laufen schon durch´s Dorf, in spätestens 10 Tagen fängt die Saison an und irgendwie grüßt hier jährlich vor Saisonbeginn das Murmeltier. Wurde Anfang des Jahres 2016 die Parallelstraße zu […]
WeiterlesenMitten im Herzen des Dorfes, auf dem Weg zur Kirche liegt das Café-Restaurant „Masasoura“, das ganzjährig geöffnet ist – und zwar täglich von 7h morgens bis 1h Nachts! Hier trifft man sich jeden morgen schon früh zum Kaffeetrinken (Kaffee ist […]
WeiterlesenAuf unseren Beitrag zum Strandrestaurant „Deilino“ hat unsere treue Radio-Kreta-Leserin und -Hörerin Regina aus Chania einen so interessanten Kommentar geschrieben, dass wir doch direkt wieder einen Beitrag daraus machen: „Deilino“ (Δειληνό) heißt auf griechisch auch eine meiner Lieblingsblumen, weil sie […]
WeiterlesenDer abgelegene Strand des Dorfes Anidri, auch bekannt als „Gialiskari“-Beach, ist sicherlich einer der schönsten Strände Südwest-Kretas. Nun ja, zu Hochsaison-Zeiten ist der Strand nicht mehr ganz so einsam, sondern eher heftig frequentiert – aber groß genug, um sich gegenseitig […]
WeiterlesenEine kleine Leuchte. Souvlaki geht immer. Allein in Paleochora? „Sack Cousteau“ in Grammeno. „Der Trompeter“. Werbetechnik von Dorakis. Alkoholkontrolle? streamplus.de
WeiterlesenRichtig feiern, ja wo denn? Auf Kreta gibt es gutes Wetter, tolle Strände und leckeres Essen. Aber auch Feiern lässt es sich auf der Insel sehr gut. Viele junge Menschen auf Kreta haben sich von den großen Diskos mit Lasershow […]
WeiterlesenAuf dem Weg nach Voutas. Ein kleines Bergdorf oberhalb von Paleochora. Lecker Mezedes und Wein im ersten Kafenio rechts. streamplus.de P.S.: Auf dem Armaturenbrett der Wackeldackel. Eine Erfindung aus dem Jahre 1965.
WeiterlesenEin fantastisches Video von der Paleochora Art Week 2016. Paleochora-art-week.com …bringing art to the people. Im September ist es wieder soweit. Die großartige Paleochora Art Week. Kunst auf Kreta. streamplus.de
WeiterlesenEin Katalytofen ist ein stromunabhängiges Kompaktheizgerät. Die Hitze wird heutzutage ohne offene Flamme durch Verbrennung von Flüssiggas in einem Katalysatormaterial erzeugt. Es handelt sich um eine heterogene Katalyse, d. h., dass Katalysator und Reaktant in unterschiedlichen Phasen vorliegen. Katalytöfen werden […]
WeiterlesenWir sind ab dem 24. Oktober wieder auf Kreta. Paleochora ist inzwischen zu unserer 2.Heimat geworden. „Zweite Heimat“? Ich wähle diese Worte ganz bewusst. Es hätte ja auch heißen können „unser bevorzugter Ferienort“. Aber nein, „zweite Heimat“ ist treffender. Ich […]
WeiterlesenEndlich mal wieder was Neues Der neue INKA Supermarkt eröffnet nun am Samstag, den 29. Oktober, ganz offiziell. Da gibt es dann Special Offer, Sonderangebote und Schnäppchen aller Art. Griechische und internationale Produkte, gut sortiert. Die Tourismus-Saison 2016 ist fast […]
WeiterlesenSo, jetzt haben sie´s geschafft, die Büro-, Techno- und Eurokraten in Brüssel und Athen: sogar halb Paleochora wird platt gemacht! Da hat sich doch irgend so ein schlauer (darüber wird noch nachzudenken sein….) Kopf mal mit den Tavernen an der […]
WeiterlesenAm äußersten Ende der „steinigen“ Seite des Strandes von Paleochora findet man die Ouzeri „Methexis“ (Ουζερί Μέθεξις), die von den Brüdern Andreas und Nektarios Lougiakis (Ανδέας και Νεκτάριος Λουγιάκης) betrieben wird. Sie verfügt über eine schöne Terrasse mit wunderschöner Aussicht […]
Weiterlesen