… findet statt vom 03. – 18. September 2016 PALEOCHORA ART WEEK The Paleochora Art Week is a cultural event held in the centre of the town of Paleochora which is located on the South West coast of Crete, Greece. […]
Weiterlesen
… findet statt vom 03. – 18. September 2016 PALEOCHORA ART WEEK The Paleochora Art Week is a cultural event held in the centre of the town of Paleochora which is located on the South West coast of Crete, Greece. […]
WeiterlesenWir sind wieder angekommen! Das im letzten Jahr zurückgelassene Gepäck steht schon im Zimmer. Es ist aber nicht nur das Gepäck – auch einen Sack voller Gefühle hatten wir zurückgelassen. Schnell sind diese Gefühle wieder lebendig, der Geist von Paleochora […]
WeiterlesenEdit Engelmann wurde 1957 in der Nähe von Kassel in Nordhessen geboren und wuchs auch dort auf. Mit Anfang zwanzig zog sie nach Abschluss des Gymnasiums in den Großraum Frankfurt, wo sie in den nachfolgenden Jahren ein Marketingstudium abschloss. Im […]
WeiterlesenIm Rahmen des gestern zu Ende gegangenen griechisch-deutschen Lesefestivals 2016 in Paleochora durften wir unsere „11 Fragen an…“ auch dem Schauspieler, Sänger, Dichter, Tavernenwirt, Bundestverdienstkreuzträger und nimmermüden Kämpfer für die Freiheit Griechenlands Kostas Papanastasiou stellen. Und seine Antworten möchten wir […]
WeiterlesenWillkommen – Καλώς ήλθατε Das 3. griechisch-deutsche Lesefestival findet statt. Vom 13. bis 21.05.2016 in Paleochora. Angesichts aller an Geschehnisse auf unserem schönen Erdball haben wir uns entschlossen, das diesjährige Lese/Buch/Autorenfestival unter das Motto “Autoren für den Frieden” zu stellen. […]
WeiterlesenIn Paleochora beginnt das Lesefestival am… Freitag, den 13.05.2016 Ab 10:00 Leser- und Autorentreff Erstes gemeinsames Kennenlernen Kafenion Cosmogonia, Dorfmitte 14:30 – 16:00 Der Märchenerzähler geht um Vougar Aslanov liest moderne Märchen für Kinder und Erwachsene Ringsherum in Paleochora Ab […]
WeiterlesenNeulich hat sich die Radio Kreta Redaktion mal wieder eine abendliche Auszeit genommen und ist in´s Dörfchen gefahren – mal „das Ohr an´s Volk legen“, wie man das wohl so nennt. Das frühabendliche Paleochora war noch geprägt von Gewusel auf […]
WeiterlesenTeilnehmer / συμμετέχοντες Wir danken allen, die uns bei der Vorbereitung des Festivals und deren Durchführung geholfen haben und natürlich auch den aktiven Teilnehmern: Teilnehmende Autoren Iosif Alygizakis Todor Todorov Leonidas Chrysanthopoulos Marion Schneider Steffen Marciniak Susanne Krüger Melitta Kessaris […]
WeiterlesenUnd wieder wurde in Paleochora eine schöne, neue Idee in die Realität umgesetzt. Die Idee heißt „Frühstücksbuffet für alle“ und die Realität wurde „Traditional Café“ benannt. Hier bietet Euch Nikos Papoutsakis täglich von 8 – 13h30 ein komplettes Frühstücksbuffet mit […]
WeiterlesenSelbst auf Kreta. Jede Veranstaltung kostet ein klein wenig Geld (Beispiel: Wir bekommen die Stadthalle für 20€/Tag. Das ist günstig, muss aber auch bezahlt werden). Deshalb freuen wir uns über Sponsoren. Mit welcher Hilfe auch immer. Dankeschön. Unsere Sponsoren in […]
WeiterlesenDas 3. griechisch-deutsche Lesefestival in Paleochora soll möglichst viele Teilnehmer ansprechen – außer den Autoren und Lesern natürlich auch Touristen und Besucher – aber auch die Kleinsten der Kleinen: die Kinder. Das Motto des Festivals: Autoren für den Frieden. Abgesehen […]
WeiterlesenPressemitteilung ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Das 3. griechisch-deutsche Lesefestival findet in Palochora/Kreta statt. Paleochora – 25. April 2016 – Zum dritten Mal treffen sich griechische und deutsche Autoren und Künstler zu griechisch-deutschen Lesefestival, 2016 wieder im kretischen Städtchen Paleochora, wo das […]
WeiterlesenHier ist nicht die Nordküste. Kulinarische Highlights erleben Gourmets in den Tavernen entlang der Südküste Paleochoras, so z. B. im „Grammeno“ bei Manolis in Koundoura und auch im Bergdorf Anidri landeinwärts. Kulturelle und musikalische Veranstaltungen an 365 Tagen im Jahr […]
WeiterlesenDie Taverne, das Café und Rakadiko „Inochóos“ (Οινοχόος) in Paleochora ist ein Lokal der besonderen Art und hält auch in heutigen Zeiten den schönen Beruf des Mundschenks in Ehren, denn das ist die deutsche Übersetzung des Tavernen-Namens. Der Familienbetrieb steht […]
WeiterlesenHeute stellen wir Euch im Rahmen unserer „11 Fragen an….“-Reihe unseren Freund Edgar „Eddie“ Eick vor. Eddie ist weniger berühmt als berüchtigt, ist auch im herkömmlichen Sinne kein Künstler (wobei er an allen möglichen Motoren, sonstigen mechanischen Einrichtungen und auch […]
Weiterlesen