In einer schönen Umgebung von Paleochora, nur fünf Minuten zu Fuß ins Zentrum der Stadt und der bekannten Strände, (Kies- und Sandstrand), auf der Ostseite des Dorfes zwischen den beiden Häfen findet Ihr die Zimmervermietung „Klima“. Nektaria Tsirintani bietet Euch […]
WeiterlesenKategorie: Paleochora

Der Strand von Gialiskari und die „Kantina Paradise“
Der Strand von Gialiskari befindet sich ca. 4km östlich von Paleochora. Feiner Sandstrand und glasklares Wasser laden zum Relaxen ein. Unter Tamarisken und Palmwedeln kann man in der „Kantina“ bei Angeliki bei kühlen Getränken oder auch leckerem Essen entspannen. Verschiedene […]
WeiterlesenGoogle zu Besuch in Paleochora
Seit gestern fährt ein Auto durch Paleochora. Auf dem Dach ist eine große Kamera montiert. An der Seite prangt der Schriftzug „Googlemaps“. Die digitale Welt hält ihren Einzug auch hier auf Kreta. Google Maps ist ein am 8. Februar 2005 […]
Weiterlesen
Die Cantina Limnaki Beach.
Grad mal einen Kilometer westlich von Paleochora liegt die Cantina Limnaki Beach. Das Wasser ist relativ flach, der Sand ist sauber. Ein Platz zum Relaxen und Träumen. Außerdem kann man dort auch noch prima Kleinigkeiten essen. Und der Service bei […]
WeiterlesenDie „Panorama“ Apartments in Paleochora
Bei den „Panorama“-Apartments in Paleochora handelt es sich um einen kleinen, von Stelios Zouridakis (Στέλιος Ζουριδάκης) familiär geführten Apartmentkomplex am Rande des Ortes. Er liegt in wundervoller Lage auf einem Hügel oberhalb des Dorfes, von wo aus man einen zauberhaften […]
Weiterlesen„Nikos Rooms“ in Paleochora
Direkt am Ortsrand von Paleochora vermietet Niko (Tel. 0030 28230 41088) seine Zimmer. Die Unterbringung ist einfach und praktisch. Zum Kiesstrand von Paleochora sind es nur wenige Meter. Von hier aus kann man wunderbar den schönen Ort und die Umgebung […]
WeiterlesenDie Studios „Elektra“ in Koundoura
Die „Elektra“-Studios befinden sich in einem schönen, gepflegten Gebäudekomplex in grüner Umgebung in unmittelbarer Strandnähe in Koundoura, ca. 5 km ausserhalb des Zentrums von Paleochora. Es handelt sich um einen gemütlichen Familienbetrieb – Niki Kastrinaki (Νίκη Καστρινάκη) und Familie ermöglichen […]
WeiterlesenDas Strandrestaurant „Deilino“ in Paleochora
Auf dem Weg von Paleochora in Richtung Grammeno findet Ihr auf der linken Seite das Strandrestaurant „Deilino“ (Δειλινό – „Sonnenuntergang“) – und es lohnt sich, anzuhalten und dort zu verweilen. Das Restaurant liegt direkt am schönen Strand und bietet den […]
WeiterlesenDer Musiker Leonidas Lainakis in Paleochora
Gestern Abend im Paleochora Club. Leonidas Lainakis und Friends. Leonidas, 1984 geboren, stammt aus Chania. Hier ist seine Familie als Musikerfamilie bekannt. Auf der Laute und der Bouzouki gilt Leonidas als Virtuose. Er schreibt auch Filmmusik und unterrichtet an der […]
WeiterlesenDie Taverne-Ouzeri „Akropolis“ in Paleochora
Das Mezedopolio, die Taverne-Ouzeri „Akropolis“ (Ακρόπολις) in Paleochora liegt zentral im „Kneipenviertel“ und bietet den Gästen eine Speisekarte mit traditionellen, griechischen bzw. kretischen Gerichten, die von Yolanda (Γιολάνδα) und Eftichía (Ευτυχία) frisch und mit viel Liebe zubereitet werden. Der Chef […]
WeiterlesenBlaue Flaggen am „Sandy Beach“
Derzeit sind Länderflaggen und die entsprechenden Assoziationen dazu ja schwer in der Diskussion. Drei dieser Flaggen – blaue Flaggen – haben wir am „Sandy Beach“ (Pachiá Ammos – Παχιά Άμμος) in Paleochora gesichtet. Alle drei derzeit permanent in Diskussion, aber […]
WeiterlesenDie Taverne „Dionyssos“ in Paleochora
Die Taverne „Dionyssos“ in Paleochora findet Ihr direkt an der Hauptstrasse, von Chania kommend rechter Hand, kurz vor dem Zentrum. Da Paleochora ja nun mal täglich ab 18/19h sozusagen „abgesperrt“, soll heissen, für die Durchfahrt gesperrt wird, stellt man Stühle […]
WeiterlesenTauchen in Paleochora
Auch wenn Kreta nicht gerade auf der ganzen Welt berühmt ist für seine atemberaubenden Tauchreviere und eingefleischte Tauchfans wohl eher auf die Malediven, nach Ägypten oder Australien fliegen, finden sich entlang der über 1.000 Kilometer langen Küstenlinie der fünftgrößten Mittelmeerinsel doch […]
WeiterlesenZu Besuch in Elafonisi.
Gestern war es soweit. Wir brachen auf zu Kretas Traumstrand. Unser Navi zeigte uns den kürzesten Weg von Paleochora über die Berge nach Elafonisi. Auf 800m Höhe kamen wir in die Wolken. Die Temperatur sank auf 22° und es setzte […]
WeiterlesenSkim-Boarding auf Kreta
Von Patrick Reiners Skimboarding auf Kreta… Schöne Idee, denn Kreta kennt schließlich jeder. Doch was ist Skimboarding? Skimboarding ist eine Wassersportart, die, wie sollte es anders sein, aus Amerika kommt. Skateboarding und Surfen in Kombination und das ganze am Strand. […]
Weiterlesen