Das Fastentagebuch – Tag 19.

Ein sonniger Freitag, knapp um die 20°C – das ist für März schon mal nicht so schlecht. Wärmt Herz und Seele und lässt das Fasten besser durchhalten.

Heute braucht´s auch mal wieder etwas mehr Energie und Vitamine, da mal wieder ein Flughafentransfer zu nachtschlafender Zeit ansteht – eine Mama und 3 Welpen nehmen unseren ganz persönlichen „Lieblingsflug“ um 6h45 (aaaaaaaaarrrrrrrrrghhhhhhh), d.h. wir müssen um 5h am Abflug sein und somit um 3h30 hier los fahren. Also um 2h30 aufstehen, damit noch ein Käffchen reinpasst. Urgs.

Aber jetzt erst mal zum heutigen Fastentag. Auch auf die Gefahr hin, dass wir langsam langweilen und das auch sicherlich noch 29 Tage lang tun werden, bestand das Frühstück für den männlichen Teil der Scheffredaktion aus 2 Spiegeleiern auf Wurstbrot, für die Fastenqueen gab es heute mal wieder lecker Obst. Apfel, Kiwi, Datteln, Rosinen und Granatapfelkerne.

Dazu gab es den heißgeliebten und wie immer sehr leckeren Malotira-Tee und einen zuckerbestreuten Mini-Donut mit etwas Aprikosenmarmelade hinterher – fastentechnisch einwandfrei.

Fastenfruestueck Obst mit Donut
So läßt sich´s lecker fasten – und der Tag beginnt gut!

Und – ebenfalls wie gehabt – wurde beim Frühstück die Mittagsfrage diskutiert und beschlossen, das mal wieder die Pizzeria Odysseas herhalten musste, da es dem Scheffredakteur laut eigener Aussage schon kurz nach dem Aufstehen um 5h etwas „schwummerig“ war, was im Normalfall bedeutet, dass mal wieder ein schönes Kotelett her musste. Gemüse und Kartoffeln bestenfalls anbei, aber heute auf keinen Fall als Hauptgericht.

Außerdem mussten wir eh um die Mittagszeit wieder mal in´s Dorf, noch ein paar Erledigungen erledigen und außerdem die Modalitäten für besagten Flughafentransfer klären (wer holt welche Hunde wann wo ab, wo können die vor der Ausreise noch kurz übernachten, wer fährt mit wem hin und/oder zurück und wie kriegt man überhaupt 4 Hunde incl. Transportboxen nach Möglichkeit in ein einziges Auto rein? – Fragen über Fragen….).

Kochen (und abwaschen!) dürfen heute mal wieder andere…

Und da dies schon genügend erschöpfende Aktivitäten waren, konnte man bzw. Frau sich ja dann doch mal das Kochen ersparen. Auch wenn sie das wirklich gerne tut (also kochen!) – aber mal nen Tag Pause kann man bzw. Frau sich ja auch mal gönnen. Verspäteter Weltfrauentag, sozusagen…

Weil es in unserer Lieblings-Pizzeria ja auch immer wieder leckere Fastengerichte gibt, lief es heute für die Scheffredakteuse auf entweder einen Salat „Greki Amanti“, auf einen Teller mit leckerem gegrillten Gemüse und/oder Spaghetti „Mare“ – Nudeln mit Meeresfrüchten – hinaus. Die endgültige Wahl fiel ob der fast sommerlichen Temperaturen auf den Salat.

odysseas-salat
Der weltbeste Fastensalat überhaupt: einmal Greki Amanti in der Pizzeria Odysseas – und nie mehr ´nen anderen!

Sind ja auch schöne Garnelen drin – das passt doch prima. Nur die Mayonnaise haben wir abbestellt und statt dessen das superleckere Balsamico-Öl-Dressing des Hauses dazu bestellt. Noch leckererer!!!

Doch der Scheff schert aus.

Scheff bekam sein Kotelett, das er treu mit Mitso geteilt hat (ist alleine nämlich sowieso nicht zu schaffen und ich fiel ja nun mal aus) und alle drei waren wir zufrieden. Und satt. Und bestens gestärkt für den nächtlichen Ausflug nach Chania.

Radio Kreta – Fasten ist tatsächlich machbar. 29 Tage noch…. der Countdown läuft!


streamplus.de