Gestern in Chania Hochsaison. Die Stadt ist brechend voll. Wie immer ist es schwer, einen Parkplatz zu finden. Hab im Vorort Halepa geparkt. Dann 500m zu Fuß in die Stadt. Ist gesund für meine alten Knochen. Shopping in Chania. In […]
Weiterlesen
Gestern in Chania Hochsaison. Die Stadt ist brechend voll. Wie immer ist es schwer, einen Parkplatz zu finden. Hab im Vorort Halepa geparkt. Dann 500m zu Fuß in die Stadt. Ist gesund für meine alten Knochen. Shopping in Chania. In […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta Im antiken Griechenland war der Esel das Symbol für Faulheit und Starrsinn. In den USA haben ihn die Demokraten als Maskottchen und bei den Gebrüdern Grimm spuckt ein Esel vorne und hinten Goldstücke aus. Wir befinden uns […]
WeiterlesenKreta – Zwischen Orient und Okzident. Von Gastautor Panos Terz Ohne ernsthafte Kenntnisse über das Orientalisch-Islamische Gesellschafts-und Menschenbild ist es ausgeschlossen, in den Kern der zahlreichen kulturellen, politischen und sozialökonomischen Probleme des Orients einzudringen. Meistens ist es so, dass man […]
WeiterlesenKrise in Griechenland 15.12.2012 · Georg Pieper machte sich keine Illusion, als er nach Athen fuhr. Aber was der Traumatherapeut dort sah, hat die schlimmsten Befürchtungen übertroffen: Die griechische Gesellschaft explodiert unter dem Druck der Krise. Von MELANIE MÜHL Traumata […]
WeiterlesenVon Elena Pecatoros, AFP. Aktualisiert am 06.11.2012 Täglich verlieren 1000 Menschen ihre Arbeit, Bürger streifen durch die Viertel und «räumen auf», Familien kommen kaum noch über die Runden: Die griechische Gesellschaft zeigt Auflösungserscheinungen. Der Hinweis an der Wand eines Athener […]
WeiterlesenVon Alex Cohrs, AutoBild.de Druck, Hitze und ein weißes Pulver Das Zeug fühlt sich an wie Puderzucker. Einerseits ist es leicht und luftig, andererseits aber auch ein bißchen klebrig und pappig. Keine Ahnung, wie das zusammenpaßt, aber auf jeden Fall […]
WeiterlesenTo Vima erscheint täglich außer montags, wobei die Sonntagsausgabe mit ihrer Beilagenillustrierten „BHMagazino“ das Flaggschiff ist. Die Zeitung gibt sich ein anspruchsvolles Profil für eine gebildete Zielgruppe – politisch steht sie dem rechten, reformistischen Flügel der sozialdemokratischen Partei PASOK nahe. […]
WeiterlesenAuf Einladung von Alistair und Suzanne, die die „Donkey-Farm Anatolí“ (unter erheblichen finanziellen Schwierigkeiten, da auf Spenden angewiesen) betreiben, waren wir neulich Samstags vormittags in Males, einem Bergdorf zwischen Anatolí und Selákano, um einer Prozedur der besonderen Art beizuwohnen. Ein […]
WeiterlesenWenn die Sommermassen verschwinden und das Meer stahlgrau wird, atmet Kreta auf. Die Insel faltet sich wie eine schlafende Katze zusammen und schmiegt sich um die langsame, strahlende Glut des Winters. Die Olivenernte ist vorbei, die Reben sind kahl, und […]
WeiterlesenWie aus einer kleinen kretischen Bucht eine eigene Welt wurde. Von Ray Berry am 17. Oktober 2025. Eine Brise weht um die Klippe von Matala und bringt den Duft von Meersalz und Thymian mit sich. Sonnenlicht wirft eine goldene und […]
WeiterlesenWie eine stolze Insel nach den Stürmen des 20. Jahrhunderts ihre Seele bewahrte. Von Ray Berry am 12. Oktober 2025. Man muss kein Kreter sein, um die Anziehungskraft dieser Insel zu spüren. Sie erreicht einen durch einen Teller Gemüse, angemacht […]
WeiterlesenKretas anderthalb Jahrhunderte osmanischer Herrschaft und warum sie immer noch wichtig sind. Von Ray Berry am 07. Oktober 2025 Der Islam hält Einzug auf Kreta Man kann viel über eine Insel lernen, indem man sich ansieht, wie ihre Steine in […]
WeiterlesenWie Venedig eine Insel trotziger Anmut formte Von Ray Berry am 05. Oktober 2025 Ein Anfang in den Trümmern eines Imperiums Wer verstehen will, warum die Straßen von Heraklion diese stille, verwitterte Pracht ausstrahlen, warum ein Brunnen mit steinernen Löwen […]
WeiterlesenNeulich in Chania. Die Scheffredaktion auf dem Weg nach Heraklion mit kleinem Stop-Over in Chania – „Business-Frühstück“ nennt man sowas wohl. Heute gab´s mal keinen Lachs, Kaviar und Champagner sondern ein gediegen kretisches Gedeck: Patsas und Bier. Bier kennen alle, aber […]
WeiterlesenKretas zweiter Akt liest sich wie ein erster Entwurf Griechenlands Von Ray Berry am 27. September 2025 Lass uns gehen Begleiten Sie mich auf einem steinigen Pfad über dem Golf von Mirabello. Thymian prickelt unter Ihren Füßen. Eine Brise treibt […]
Weiterlesen