Das Pfarrbüro Kreta lädt ein. Hallo Herr Krueger, mit diesem Schreiben wende ich mich das erste Mal an Sie, obwohl ich schon eineinhalb Jahre auf Kreta bin. Ich habe die Bitte, dass Sie in Ihrem Info-Block im Radio Kreta unsere […]
Weiterlesen
Das Pfarrbüro Kreta lädt ein. Hallo Herr Krueger, mit diesem Schreiben wende ich mich das erste Mal an Sie, obwohl ich schon eineinhalb Jahre auf Kreta bin. Ich habe die Bitte, dass Sie in Ihrem Info-Block im Radio Kreta unsere […]
WeiterlesenBei uns zu Hause läuft ja nun mal naturgemäß meistens Radio Kreta – naja, in der Küche manchmal auch Radio Paleochora, oder – wenn´s der Scheff-Musikredakteuse gar zu gut geht auch gerne mal Harry Kucera von CD. Musik gibt´s jedenfalls […]
WeiterlesenAuf alle Fälle! Wenn man viel Zeit hat. Es gibt regelmäßige Fährverbindungen vom Athener Hafen Piräus nach Heraklion und Chania. Schiffe fahren täglich abends um 20 bzw. 20.30 Uhr ab (die Zeiten ändern sich ein bisschen je nach Saison) und […]
WeiterlesenHetze im Netz wird ein immer wichtigeres Thema unserer Gesellschaft. Das haben auch wir grade gespürt. Ein Artikel über Claudia Roth auf Kreta erregte in FB-Kommentaren die Gemüter. Viele Kommentare so dämlich, dass ich sie hier NICHT noch einmal veröffentliche. […]
WeiterlesenEs gibt ein altes griechisches Sprichwort, das da sagt „Ouzo bringt Geist in´s Leben“ und auch im modernen griechischen Lebensstil ist er – gepaart mit Essen, Musik und lebhafter Konversation – ein nicht wegzudenkender Bestandteil jeglicher „Kali Paréa“ (καλή παρέα) […]
WeiterlesenArmer Kerl Torschützenkönig Lionel Messi (geschätztes Vermögen 300 Mio) vom FC Barcelona hat eine Kleininsel im Ionischen Meer erworben. Wie das auf Luxusimmobilien spezialisierte Maklerbüro Proto Group vor kurzem mitteilte, kaufte Messi die einen Quadratkilometer große Insel Sofia, die zu […]
WeiterlesenNun haben wir ja unser wunderschönes Häuschen mit begrüntem Innenhof, Platz für ´nen kleinen Nutzgarten, vielleicht sogar für neue Hühner und jeder Menge Auslauf für alle Fellnasen und kleines zebrafinkiges Vederfieh nebst frischem Nachwuchs gemietet und sind da auch sehr […]
WeiterlesenWaren wir doch im vorletzten Dezember mit den Leuten von „Foodboom“ zur Dokumentation der Olivenernte, -Ölproduktion, -Verkostung und -Abfüllung im Osten der Insel (wohnhaft in Siteia, Einsatzgebiet Zakros, Kato Zakros und Kellari beim Olivenbauern Kostis), hatten wir natürlich auch hin […]
WeiterlesenDas griechische Ministerium für ländliche Entwicklung plant mehrere Änderungen im Tierschutzgesetz von 2012. Das Ziel des Ministeriums ist Berichten zufolge (unsere Quelle ist mal wieder keeptalkinggreece.gr) das verbesserte „Tiermanagement“ vor allem durch lokale Gemeinden und die Reduzierung der Anzahl der […]
WeiterlesenWie GreekCityTimes.com heute berichtet, könnte (wir wussten es schon immer!) eine Tasse griechischen Kaffees am Tag der Schlüssel zu einem längeren Leben sein. Griechischer Kaffee – natürlich entsprechend zubereitet – ist reich an Polyphenolen und Antioxidantien ist und enthält nur […]
WeiterlesenDer Griechische Rembetiko wurde in die UNESCO-Kandidaten-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit eingetragen. Der Rembetiko wurde auf der 12. Jahrestagung des UNESCO-Komitees für das immaterielle Kulturerbe der Menschheit in Südkorea im Dezember 2017 in die Liste aufgenommen. Das griechische Ministerium […]
WeiterlesenDa wohnt man nun seit langem dauerhaft auf Kreta und wird immer noch positiv und negativ überrascht. Positiv meist von den Einheimischen, negativ dann eher von den „Zugereisten“, die gerne auch mal Rechte für sich in Anspruch nehmen wollen, die […]
WeiterlesenNun bin ich ja hier bei Radio Kreta der Tierschutzbeauftragte und schicke mein Frauchen auch jeden Tag in aller Herrgottsfrühe – nämlich dann, wenn Herrchen und ich zum WICHTIGEN Kaffee in´s Kafenion gehen – zu den Rackern und Rockern am […]
WeiterlesenVortrag und Diskussion „Krisis Griechenland…ein Aufbruch“ mit Prof. Dr. Skevos Papaioannou am 3. Februar 2018 um 19:00. WO: Café Bahnhof Fürstenwald, Bahnhofstraße 34, 34379 Calden Krise, soziale, politische Auswirkungen und Widerstand in Griechenland sind die Themen, mit denen sich Prof. […]
WeiterlesenHeute mal wieder ein eher zweifelhafter Rekord Griechenlands, befindet man sich doch unter den „Top 10“ der Länder mit den höchsten Benzinpreisen. Urgs… Und das im krisengebeutelten Griechenland, wo viele sich um die tägliche Mahlzeit für Familie und Kinder Gedanken […]
Weiterlesen