Das neue Buch von Yanis Varoufakis: „Time for Change“. Heute erscheint das neue Buch von Yanis Varoufakis „Time for Change“, in dem er seiner Tochter die Wirtschaft erklärt. Erfrischender Querdenker – oder Totengräber des Euro? Yanis Varoufakis, ehemaliger Finanzminister von […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel
Fährpreise und faire Preise.
Die neue Mehrwertsteuer Aufgrund der der neuesten Mehrwertsteuererhöhung von 13% auf 23% auf viele Dinge des täglichen Bedarfs steigen auch die Fährpreise um ca. 10%. Dies gilt nur für die Personenbeförderung. Die Preise für den Autotransport haben schon vorher 23% […]
WeiterlesenNikos stellt vor…. den Musiker Michail R. Marakomichelakis.
Nikos stellt vor…. große griechische Musiker Von Zufällen spricht man, wenn ein Ereignis ohne eine kausale Erklärung entsteht. Aber was rede ich so hochintelligent. Erlaubt mir also, wie immer in dieser Sprache zu schreiben, die wir auch verstehen. Also, an […]
Weiterlesen
Wale und Delfine im Süden Kretas.
Heraklion – Das meeresbiologische Institut kann, den letzten Untersuchungen zufolge, von einem sehr positiven Fazit der Meeressäuger in griechischen Gewässern sprechen. Nach letzten Untersuchungen registrierte das Institut sechs Wal- und vier Delfinarten. Das Phänomen dürften die Pottwale sein, die zu […]
WeiterlesenBuchtipp: „Europa zwischen Weltmacht und Zerfall“, von Rainer Trampert.
Griechenland wird seine Niederlage in der Konkurrenz der Nationen teuer bezahlen. SYRIZA wird gespalten, die Querfront mit den Rechtspopulisten auseinanderfallen, die Bevölkerung ausgeplündert und das Staatsvermögen versteigert: Häfen, Eisenbahn, Flughäfen, Inseln, Fresken, Säulen, Museen. Die Akropolis an TUI, Piräus an […]
WeiterlesenEin griechisches Auto: Das „Pony“ kehrt zurück!
Das griechische Auto „Pony“ wird wieder zum Leben erweckt. Start der Produktion von 6000 Autos pro Jahr für das griechische «Pony». Sehr bald wird erwartet, daß die Produktion des legendären Pony, ein Auto, das in Thessaloniki von einem griechischen Unternehmer […]
WeiterlesenHeller Wahnsinn oder Hellas Wahnsinn? Ein kleines Bild von Griechenland.
Das Schaf im Wolfspelz Mit Hirn, Herz und Humor Heller Wahnsinn oder Hellas Wahnsinn? Ein kleines Bild von Griechenland. Seit mehr als drei Jahren hält die Schuldenkrise Griechenlands Europa in Atem. Inzwischen hat jeder Bürger – ob groß oder klein, […]
WeiterlesenDas Ende der Melancholie
Das Ende der Melancholie. Von Blockupy goes Athens. Margarita Tsomou hat sich gestern von Athen auf den Weg gemacht, um auf ihrer Heimatinsel ihr OXI zu wählen. Aber sie lässt uns ihre Eindrücke vom Freitag hier: Seit Freitag Abend, der […]
WeiterlesenKreta: Bilder und Nachrichten des Tages.
Kreta. Donnerstag, 02.07.2015 In Heraklion Die bekannte Familie Kalathakis spendet was zu essen und Wasser für die Wartenden. Diese Initiative wurde sodann an vielen anderen Banken kopiert. In Elounda Ein deutsches Ehepaar hinterlässt eine Nachricht: „Sorry for our gouvernment“. In […]
WeiterlesenKapitalverkehrskontrollen und Lebensmittelknappheit in Griechenland.
Kartoffeln und Tomaten aus Holland? Steaks aus Argentinien? Wodka aus Russland? Lachs aus Norwegen? Champagner aus Frankreich? Wird es in Kürze nicht mehr geben. Vorhandene „ausländische“ Lebensmittel reichen nur noch für ca. 10 Tage aus, sagt der Chef des griechischen […]
WeiterlesenDRadio Wissen im Gepräch mit Radio Kreta.
Das ist DRadio Wissen Das dritte Programm von Deutschlandradio. Zu empfangen online (Website, App, Internetradio) und via DAB+. DRadio Wissen ist ein junges, anspruchsvolles und unterhaltendes Informationsprogramm. Ein Programm von Deutschlandradio, ein Programm zum Mitdenken. Bundesweit und werbefrei. Und seit […]
WeiterlesenRentner bekommen ab Mittwoch am Bankschalter Geld.
Immer wieder gute Nachrichten Rund tausend griechische Banken öffnen ab Mittwoch für drei Tage, damit Rentner ohne Geldkarte an Bargeld gelangen können. Die Auszahlung sei auf 120 Euro begrenzt, teilt das Finanzministerium am Dienstag mit. Viele griechische Rentner haben keine […]
WeiterlesenKreta: Mit Energie aus der Krise.
Mit Energie aus der Krise In Griechenland haben Bürger genug vom ewigen Krisenlied und gründen Energiegenossenschaften. Die Pioniere sind überzeugt: Es ist ein Weg zu Wohlstand und Unabhängigkeit. VON SUSANNE GÖTZE, Zeit.de. Als Erzbischof Irenäus seinen Segen gibt, liegt eine […]
WeiterlesenGriechenland Fakten – von Dr. Gregor Kritidis.
Das Ringen der griechischen Regierung mit der Eurogruppe um die Austeritätspolitik nähert sich dem Wendepunkt Von Gregor Kritidis Vertreter von Bankenverbänden fordern von der EU „klare Signale und Sanktionen“ gegen den „Akt der Enteignung“ – nein, die Rede ist nicht […]
Weiterlesen11 Fragen an…. den Schauspieler Arnd Schimkat.
Der Schauspieler Arnd Schimkat Arnd Schimkat wurde 1969 in München geboren. Er ist ein Schauspieler, der es versteht, auf wunderbare Art und Weise sein Schauspiel- und sein Komiktalent zu vereinen. Seit 2012 schreibt Schimkat auch erfolgreich Drehbücher fürs Kino. Das […]
Weiterlesen