Die besten Escort-Services und Girlfriend Experience auf Kreta entdecken Kreta, die größte der griechischen Inseln, ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, ihre reiche Geschichte und ihre lebendige Kultur. Hier trifft Tradition auf Moderne, und die Insel bietet eine Mischung aus […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel

Das Leben als digitaler Nomade auf Kreta: Die besten Orte für Remote-Arbeit.
Sommer, Sonne, Sonnenschein und immer direkt das Mittelmeer nebenan. Kein Wunder, dass Kreta nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei digitalen Nomaden so beliebt ist. Wer würde denn nicht gerne im Paradies arbeiten? Fast das ganze Jahr über herrschen warme […]
Weiterlesen
Süßes von Kreta: das „Glücksgetränk“ Soumada.
Diejenigen unter Euch, die schon seit vielen – also seit WIRKLICH vielen – Jahren nach Kreta kommen, kennen sie sicher noch: eine weißlich-trübe, zähe Pampe in einem Glas- oder Plastikbehälter, die – vermischt mit eiskaltem Wasser – zu einer köstlichen […]
Weiterlesen
Online Casinos: Sicherheit und Datenschutz im Test.
Glücksspiel für die Hosentasche: Der rasante Aufstieg spezieller Casino-Apps Das Glücksspiel ist hierzulande kaum noch wegzudenken. Egal ob Lotto, Sportwetten oder Casino-Spiele: Tagtäglich werden wir mit der Möglichkeit des schnellen Geldes konfrontiert. Unbestritten ist dabei allerdings auch die Tatsache, dass […]
Weiterlesen
Siga Siga – Die kretische Mentalität.
Was unterscheidet den Kreter vom Griechen? Dieser Frage sind schon viele Reiseschriftsteller, Psychologen, Philosophen und Anthroposophen u.v.m. auf den Grund gegangen und es gibt tage- und abendfüllende Werke zum Thema. Schön auf den Punkt gebracht hat das unseres Erachtens der […]
Weiterlesen
Raki statt Rheinmetall.
Raki statt Rheinmetall? Begleiterscheinungen, Teil 54 für www.radio-kreta.de vom 29. Mai 2024. Von Dr. Holger Czitrich-Stahl Nun ist die gelb-schwarze Katze aus dem Sack: Neuer Sponsor des renommierten Fußballclubs, achtfachen Deutschen Meisters, mehrfachen Pokalsiegers, der auch international zu Pokalehren gelangte, […]
Weiterlesen
Die Lasithi Hochebene: Der Gemüsegarten Kretas.
Ein Reisebericht von Daniela und Wolfgang Wehrmeier Jedes Mal, wenn wir in den Osten Kretas reisen, steht ein Besuch der Lasithi Hochebene auf dem Plan. Die fruchtbare Ebene fasziniert uns immer wieder. Darum stammen mehrere Fotomotive in unserem Bild band „Im […]
Weiterlesen
Die Nachrichten der Woche.
„Bougatsa in Chania: Ein guter Tipp zum Sonntag. 25. Mai: Larissa Abtova in der Art Flow Gallery. Freitag mal wieder Livemusik in Azogires. 23. Mai: Heute ist Weltschildkrötentag. Herrlich: Leichter Regen am frühen Mittwochmorgen. Wo man die Staubwolke am besten […]
Weiterlesen
Raki mal anders – und zwar aus weißen Maulbeeren (Mournoraki – Μουρνοράκι)!
Das kretische Nationalgetränk „Raki“ (oder offiziell auch Tsikoudiá) dürfte allen Kreta-Liebhabern und -Besuchern ja hinreichend bekannt sein. Es handelt sich um einen dem italienischen Grappa nicht ganz unähnlichen Tresterschnaps, der auf keiner griechischen Tafel fehlen darf. Der herkömmliche Raki wird […]
Weiterlesen
Das Fastentagebuch – Tag 46.
So, ab jetzt ist es nur noch ein reiner Spaziergang, das mit dem Fasten. Noch dazu ist die Erkältung so langsam auf dem Rückmarsch, dem Paulchen-Kater geht es besser, die Sonne scheint tagsüber vom azurblauen Himmel und treibt die Temperaturen […]
Weiterlesen
Transporte nach und von Kreta
Wollt Ihr endlich Euren kompletten Hausrat nach Kreta überführen? Oder lange vermisste Dinge aus Deutschland einführen ? Natürlich ist nicht alles möglich, aber vieles wird möglich gemacht. Radio Kreta hat die Lösung: Udo Palm. Udo führt sowohl Transporte für Privatkunden, […]
Weiterlesen
Ein Haus auf Kreta. Kaufen, mieten, renovieren?
Tja, die Überschrift dieses Artikels handelt ja so ziemlich alle Fragen ab, die man sich so stellt, wenn man denn auf Kreta leben will. Wir wollen uns heute mal mit diesem Theme auseinandersetzen, haben wir doch selbst jede Menge Erfahrung […]
Weiterlesen
Unterschiede bei Sportwettenregelungen in Griechenland; Deutschland und der Schweiz:
Sportwetten sind in vielen Ländern ein beliebtes Hobby und eine bedeutende Einnahmequelle für den Staat, doch die Regelungen können von Land zu Land stark variieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Unterschiede in den Regelungen der Sportwetten […]
Weiterlesen
Kreta – Die Entdeckung der Einsamkeit.
Ein Reisebericht von Daniela und Wolfgang Wehrmeier Jedes Mal, wenn wir Kreta besuchen, wollen wir ein neues Stück der Insel erkunden. Immer auf der Suche nach Motiven für einen möglichen neuen Foto-Bildband. Auf unserer 13. Reise im September 2021 steht […]
Weiterlesen
Überwintern auf Kreta. Eine gute Idee?
Winter auf Kreta … das bedeutet milde Temperaturen, wundervolle Natur, gelassene Menschen. Zeit für Individualisten. Oder auch mal eisige Stürme mit viel Regen und Schnee. Mit den letzten Charterflügen Mitte November kehrt in vielen Orten der Insel wieder die kretische […]
Weiterlesen