Nach dem Thribi-Kraut von neulich wartete heute schon wieder eine – wenn auch mehr oder weniger angekündigte – Überraschung auf uns. Und auch dazu gibt es wieder eine Vorgeschichte und die begab sich vorgestern mal wieder im Water´s Edge Café […]
Weiterlesen
Was wird ihm nicht alles nachgesagt, dem guten, frischen Knoblauch? Blutdrucksenkend, arterienreinigend, herzstärkend, thrombosevorbeugend, für gutes und gegen „schlechtes“ Cholesterin – nur doof, dass er meist so fies riecht…. Trotzdem sollten die ihm nachgesagten guten Eigenschaften nicht vernachlässigt werden, denn […]
Weiterlesen
Meersalz Pur
Passt zu vielen Fleisch- und Fischgerichten. Schmeckt hervorragend auf einer Ofenkartoffel. Dazu passt dann gut Raki.
Bei uns erhältlich im 100g Beutel. Frisch geerntet von „Salz-Thassos“ (77J).
4,95€. Kleiner Tipp: Bei dem Kauf von mehreren Produkten bezahlst Du nur 1x Versandkosten.
Weiterlesen
Lorbeer als Gewürz
Lorbeer kennt man ja im Allgemeinen getrocknet als Gewürz in Suppen und Eintöpfen, in Stifados und sonstigen Fleischgerichte, sogar als Kraut zu Fisch, Sülzen und zur Aromatisierung bspw. von Essig.
20g kretischer Lorbeer aus Kalamos.
3,95€. Kleiner Tipp: Bei dem Kauf von mehreren Produkten bezahlst Du nur 1x Versandkosten.
Weiterlesen
Und vorgestern war wieder so ein Tag. Ein ganz normaler Donnerstag – die Scheffredaktion musste in Sachen Autoschrauber, Bank, Post und Steuerangelegenheiten um die Mittagszeit nochmal in´s Dorf und fühlte sich nach mehr oder weniger erfolgreich absolviertem Spießrutenlauf reif für eine kleine […]
Weiterlesen
Gibt es: Kaviar auf Kreta Auf dem Teller Mitte. Fischstückchen, Fischrogen mit Orangen. Dazu viel Salz. Als Salat frischer Galatsida links im Bild. In der Alubox vorn als Beilage war ein halbes Hähnchen mit Pommes und Pita-Brot aus Georgios genialer […]
Weiterlesen
Nun wohnen wir ja schon ein gutes Vierteljahr hier in unserem neuen, original griechischen Domizil auf dem Berg, sind soweit eingerichtet – auch wenn in so einem alten, obwohl schön renovierten, Haus immer wieder Arbeit an- und der Putz von […]
Weiterlesen
Gute Quelle: Das Buch „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis. Heute mal wieder ein mehr oder weniger historischer Beitrag – diesmal aus der Nachkriegszeit im Südwesten Kretas. Dies ist eine sicherlich recht detailreiche Zusammenfassung – einige der […]
Weiterlesen
Und heute war mal wieder „einer dieser Tage“ – allerdings im doppelten Sinne: erstens kam der Scheffredakteur triumphierend mit einer (es sei uns verziehen!) Plastikschüssel mit besonderem Inhalt, nämlich eingelegten grünen Oliven inklusive Rezept – letzteres nicht in der Plastikschüssel, […]
Weiterlesen
Da gibt es doch so ein deutsches Lied, dessen Refrain „An Tagen wie diesen“ lautet. Und ebendieser kam uns heute mal wieder in den Sinn – kommt hier öfter vor…. – waren wir doch nur mal „kurz“ im Dorf. Scheffredakteuse […]
Weiterlesen
24h Generalstreik heute in Griechenland (Waters Edge Cafe 16h geöffnet. Es gibt ein Nationalgericht heute: Fasolada.).
Weiterlesen
Heute in einem wundervollen Buch (*) aus dem Nachlass unserer Vormieterin ge- und für wundervoll zutreffend befunden, wollen wir Euch diese kleine Hommage an die griechische Küche auch nicht vorenthalten – zumal wir diese Statements und Erkenntnisse zu 100% teilen […]
Weiterlesen
Auch wenn die Winterzeit nun mal eher Eintopf- und Suppen- als Salatzeit ist, widmen wir uns heute mal einem leckeren Salatrezept. Sicher nix allzu besonderes – aber halt lecker! Bekamen wir neulich statt der üblichen Mezé – bestehend meist aus […]
Weiterlesen
Unglaublicherweise ist schon bald mal wieder der 1. Advent und zu diesem Anlass wollen wir Euch ein wundervolles Buch (übrigens auch ein prima (Nikolaus-, Weihnachts- oder sonstiges Geschenk für alle Griechenland-Liebhaber oder vielleicht sogar griechisch-deutsche „Kofferkinder“) in Erinnerung rufen. Das […]
Weiterlesen
So, wir schreiben heute den 2. Dezember, draußen ist es bei moderat pustendem Scirocco für die kalendarische Jahreszeit (Winter!!!) doch recht angenehme 20°C warm, dennoch ist Winter, wir bekamen neue Früchte geschenkt (allerdings nicht genug für Marmelade…) und haben ein […]
Weiterlesen