Nachdem nun hoffentlich auch die Spätfolgen einer gewissen Käse-im-Allgemeinen-und-Feta-im-Besonderen-Diskussion von allen Käse-philen und Käse-phoben Leser soweit verdaut ist, haben wir heute mal wieder ein schöne Geschichte und natürlich das passenden Rezept dazu. Wie alles anfing? Nun – die (Schwieger-)Eltern haben […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: fisch

Unbekanntes Kreta: Die Bucht von Diaskari.
Gleich östlich von Makrigialos befindet sich die Bucht von Diaskari. Hier direkt am Meer kann man unter den Tamarisken prima essen. Als wir vorgestern dort unseren Fisch genossen haben, fielen aus den Bäumen kleine Nadeln auf unsere Teller. Der Kellner […]
WeiterlesenBuchtipp: Fotobuch Matala – von Jürgen Bosch.
Ein Buch von unserem Freund Jürgen Bosch Matala, ein kleiner Ort im Süden von Kreta, hat sich seine besondere Einzigartigkeit bewahrt. Ein weiter Strand mit kristallklarem Wasser, links und rechts eingefasst von mächtigen in allen Farben von Ocker leuchtenden Felsbarrieren, […]
Weiterlesen
Unbekanntes Kreta: Die kleine Insel Gavdopoula.
Gavdopoula (griechisch Γαυδοπούλα (f. sg.), „Gavdos’ Töchterchen“) ist eine kleine, heute unbewohnte griechische Insel südlich von Kreta. Lage Gavdopoula liegt etwa 30 Kilometer südlich des kretischen Hafenortes Chora Sfakion im Libyschen Meer und etwa 7,5 Kilometer nordwestlich von Gavdos. Gavdopoula […]
WeiterlesenBuchtipp: „Heimathafen Hellas“, von Andreas Deffner.
„Heimathafen Hellas“ – Abenteuer, Alltag und Krise in Griechenland. Von Andreas Deffner Ein Urlaubsbuch für Griechenlandversteher und solche, die es werden wollen: Ελλάδα σ αγαπὠ = Ellada s´agapó BUCHBESCHREIBUNG Sommer 1993. Der graublaue Ford Escort Diesel wurde gemütlich beladen, dann […]
WeiterlesenAuf den Spuren von Odysseus.
Kreuzfahrten: Auf den Spuren von Odysseus Welcher Griechenland-Liebhaber kennt sie nicht, die Geschichten von Odysseus, einem der bekanntesten Helden der griechischen Mythologie? In Homers „Ilias“ sind die Taten dieses berühmten Herrschers von Ithaka verewigt und begeistern unzählige Menschen schon seit […]
Weiterlesen11 Fragen an…. den Bestsellerautor Andreas Deffner.
11 Fragen…. die stellen wir heute dem weltberühmten Bestsellerautor und Griechenlandkenner Andreas Deffner. Wenn Du nur 5 Worte hast, um dich selbst zu beschreiben. Was würdest Du sagen? Filótimo, einfallsreich, Optimist, gerecht, emotional. Was war Dein Lieblingsbuch als Kind und […]
WeiterlesenKretafreunde und Häkelfeen – Die Spendenaktion September 2015
Folgende FB-Nachricht hat uns von Sonja Martens aus Hamburg erreicht: Guten Morgen liebe Susanne. Es ist soweit, Morgen startet Arne Loelf mit unseren Sachen Richtung Kreta. Im September kommen Meike und ich dann nach und werden zur Klinik nach Heraklion […]
WeiterlesenGriechenland – „Ich möchte nie wieder weg von hier.“
Meine liebe Anna, ich danke dir für die tolle E-Mail!!! Ich bin genau einer Meinung mit dir. Es ist unglaublich, wie viel wir gemeinsam haben, obwohl wir uns eigentlich nicht so gut kennen. Ich dachte mir, dass es keine Idealisten […]
Weiterlesen
Mehrwertsteuererhöhungen – Es geht aufwärts.
Griechenland: Neue Mehrwertsteuersätze ab 20.7.2015 Aktuelle Werte für Produkte und Dienstleistungen im Überblick Gemäß Gesetzgebung Nr. 4334 (Regierungsblatt 80A/16. Juli 2015) sind ab 20. Juli 2015 folgende MwSt.-Sätze für Produkte und Dienstleistungen in Anwendung: MwSt.-Satz von 23% (anstelle von 13%): […]
Weiterlesen
Kaffeehauskultur auf Kreta – bald nur noch eine Erinnerung?
Kaffeehauskultur auf Kreta – bald nur noch eine Erinnerung? Das καφενείο / Kafenion ist in jedem Dorf der Dreh- und Angelpunkt des sozialen Lebens. Hier wird vor und nach der Arbeit ein Ελληνικός getrunken (mittelsüß, süß, schwer süß), Ansichten und Prognosen über […]
WeiterlesenBuchtipp: „Für eine Handvoll Vinyl“, von Hilda Papadimitriou.
BUCHBESCHREIBUNG Wie spielt sich das Leben im Stadtteil Exarchia in Athen ab, und was hat sich dort seit den 1970ern wirklich kaum verändert? Warum ist es für manche Leute wichtig, sich durch Musik auszudrücken, und warum sind Beziehungen so kompliziert? […]
WeiterlesenWirtschaft aktuell: Banken wieder geöffnet.
Taxifahrten werden teurer ab heutigem Montag. Und vieles andere auch. Als Teil der griechischen laufenden Verhandlungen mit seinen Gläubigern werden die Taxis statt mit 13% von nun an mit 23% besteuert. Der Normalsatz wird von 0,68 €/km auf 0,74 € […]
WeiterlesenEin Philhellene meint: „Europa, schäme dich.“
Droht nun eine humanitäre Katastrophe in Griechenland?! Es ist vollbracht! Jubelmeldungen in ganz (?) Europa! Europa hat sich geeinigt, Griechenland ist eingeknickt, Tsipras der Volksverräter. Zurückgeblieben ist ein Scherbenhaufen. Ein Haufen Polittechnokraten macht eine Idee kaputt, die „Reichen“ richten es […]
WeiterlesenAm Tiefpunkt der europäischen Nachkriegsgeschichte.
Neue Medien braucht das Land. Und es gibt sie. Zum Beispiel Tilo Jung. Am Tiefpunkt der europäischen Nachkriegsgeschichte – Jung & Naiv: Wir sprechen mit Nikos Chilas, Berlin-Korrespondent der griechischen Wochenzeitung „To Vima“. Nikos erklärt, warum der Deal für das […]
Weiterlesen