Ierapetra gestern und heute

Die südlichste Stadt Europas – Ierápetra – liegt im Südosten Kretas im Regierungsbezirk „Lassithi“ und ist nach Heraklion, Chania und Rethymnon mit ihren 12-16.000 Einwohnern (je nach betrachtetem Einzugsgebiet) die 4.-größte Stadt der Insel. Geprägt wird sie vor allem durch […]

Weiterlesen

11 Fragen an…. Hansueli Trachsel.

Hansueli Trachsel, geboren 1951, lebt in Bremgarten bei Bern (Schweiz) und zwischenzeitlich auf Kreta. Der ehemalige Fotograf der Zeitung „Der Bund“ verfolgt heute als Freischaffender nebst Auftragsarbeiten eigene Projekte und liefert immer wieder Bilder für Bücher. Heute nun unsere Fragen […]

Weiterlesen

Kiparaki – Das Gartenrestaurant in Paleochora.

Restaurant Kiparaki (Kleiner Garten) Paleochora, in der Parallelstrasse zur Hauptstrasse. Geöffnet täglich von 18:30 – 23:00. Frische kretische Produkte werden in diesem gemütlichen Restaurant verarbeitet, das seinen Namen von dem rückwärtigen Garten herleitet, in dem selbstverständlich ebenfalls serviert wird. Täglich […]

Weiterlesen

“Griechen sind wir nicht durch Geburt, sondern durch Teilhabe an der griechischen Bildung”.

Interview mit Petros Markaris, Schriftsteller Exklusiv-Interview für diablog.eu: Michaela Prinzinger spricht mit Petros Markaris über „Deutsches” und „Griechisches” im Leben und im Werk des beliebten griechischen Autors. Der „vierte” Band der Krisen-Trilogie bildet den Ausgangspunkt für Rückschau und Ausblick. Sowohl […]

Weiterlesen
1 27 28 29 30 31 44