Auf dem Weg von Paleochora in Richtung Grammeno findet Ihr auf der linken Seite das Strandrestaurant „Deilino“ (Δειλινό – „Sonnenuntergang“) – und es lohnt sich, anzuhalten und dort zu verweilen. Das Restaurant liegt direkt am schönen Strand und bietet den […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: fisch
Die Taverne „Anchorage“ in Sougia
Vor über zwanzig Jahren gab Michalis Kosmadakis (Μιχάλης Κοσμαντάκης) seine Arbeit als Schiffs-Ingenieur und Fischer auf und „verankerte“ sich in dem kleinen charmanten Dorf Sougia an der Süd-Westküste Kretas mit seiner Taverne „Anchorage“. Michali’s Konzept ist ebenso einfach wie genial: […]
WeiterlesenDie „Afroditi“ Apartments in Sougia
Die „Afroditi“ Apartments in Sougia sind eine prima Unterkunft für Sougia-Besucher, die gemütliche, ruhige und schlichte Zimmer suchen, aber doch nicht auf einen gewissen Komfort verzichten wollen. Georgios Georgakakis (Γιώργος Γεωοργακάκης), der ausserdem auch das Fischrestaurant „Libykon“ (Λιβυκόν) betreibt, bietet […]
WeiterlesenDie Taverne-Ouzeri „Akropolis“ in Paleochora
Das Mezedopolio, die Taverne-Ouzeri „Akropolis“ (Ακρόπολις) in Paleochora liegt zentral im „Kneipenviertel“ und bietet den Gästen eine Speisekarte mit traditionellen, griechischen bzw. kretischen Gerichten, die von Yolanda (Γιολάνδα) und Eftichía (Ευτυχία) frisch und mit viel Liebe zubereitet werden. Der Chef […]
WeiterlesenDie Taverne „Libykon“ in Sougia
Die Taverne „Libykon“ (Λιβυκόν) in Sougia ist die westlichste Taverne des Dorfes und liegt direkt am schönen Strand. Hier sitzt man gemütlich auf der großen Terrasse mit Blick auf’s Meer und kann hier die klassische kretische Küche geniessen. Georgios Georgakakis […]
WeiterlesenDie Taverne „Dionyssos“ in Paleochora
Die Taverne „Dionyssos“ in Paleochora findet Ihr direkt an der Hauptstrasse, von Chania kommend rechter Hand, kurz vor dem Zentrum. Da Paleochora ja nun mal täglich ab 18/19h sozusagen „abgesperrt“, soll heissen, für die Durchfahrt gesperrt wird, stellt man Stühle […]
WeiterlesenDie Taverne „Polifimos“ in Sougia
Am Ortseingang von Sougia liegt zu linker Hand die Polizeistation – und dahinter, wer hätte das gedacht? – ein kleines Paradies im Grünen: die Taverne „Polifimos“ (Πολύφημος), die von Yiannis Marnelakis (Ιωάννις Μαρνελάκης) und seinem Partner Savvas betrieben wird. Hier […]
WeiterlesenTauchen in Paleochora
Auch wenn Kreta nicht gerade auf der ganzen Welt berühmt ist für seine atemberaubenden Tauchreviere und eingefleischte Tauchfans wohl eher auf die Malediven, nach Ägypten oder Australien fliegen, finden sich entlang der über 1.000 Kilometer langen Küstenlinie der fünftgrößten Mittelmeerinsel doch […]
WeiterlesenDie Taverne „Akrogiali“ in Paleochora
Die Taverne „Akrogiali“ (Ακρογιάλι) findet Ihr in Paleochora direkt an der Promenade des „steinigen“ Strandes. Es handelt sich hierbei um eine traditionelle, kretische Taverne, die neben den verschiedensten Vorspeisen, Salaten und Gemüsen täglich frisches Fleisch und frischen Fisch auf den […]
Weiterlesen„Unsere kleine Farm“ – hier wachsen die Zutaten des „Akropolis“ in Paleochora
Heute hat Eftíchis Aligizakis (Ευτύχης Αλυγιζάκης) uns mitgenommen auf seine „kleine Farm“, etwas ausserhalb von Paleochora. Nach kurzer Fahrt durch einen regelrechten Urwald kamen wir in seinem kleinen Paradies an. Eftíchis beherbergt und züchtet hier Schafe, Ziegen, Schweine und Hühner, […]
WeiterlesenGriechenlands Nationalgetränk – eine Hommage an den Ouzo
Warum Ouzo milchig wird, wenn man Wasser und/oder Eis hinzufügt, hatten wir ja schon vor einiger Zeit mal geklärt. Was aber einen wirklich guten Ouzo tatsächlich ausmacht, wie, wann und mit wem er am Besten genossen wird und welche Geheimnisse […]
WeiterlesenDas Hotel „Palazzo Greco“ in Agia Galini
Das „Palazzo Greco“ ist ein einzigartiges Boutique Hotel mit luxuriös und stilvoll eingerichteten Zimmern und Appartements. Es befindet sich am Anfang des südkretischen Dorfes Agia Galini und bietet aufgrund seiner Lage direkt am Hang eines Hügels einen atemberaubenden Panoramablick über […]
WeiterlesenDer Anti-Krisengipfel
Der Spiegel-Online-Reporter Stephan Orth hat sich auf die Suche nach neuen, kreativen Lösungen für die Griechenland-Krise gemacht – und zwar auf dem Götterberg schlechthin: dem Olymp. Lest hier den ersten Teil des Artikels, der so ziemlich alle (göttlichen) Möglichkeiten der griechischen […]
WeiterlesenMythos Matala im Bayrischen Rundfunk
Quelle: Bayrischer Rundfunk Mythos Matala Was aus Hippies, Höhlen und Dorf wurde 15.000 Kilometer Küste hat Griechenland der wohl berühmteste Abschnitt davon ist der 250 Meter lange Sandstrand von Matala im Süden von Kreta. In den 1960-er und frühen 1970er-Jahren […]
WeiterlesenGebackene Sardinen gefüllt mit Nüssen
Ich liebe kleine Fische. Sie sind voller Geschmack, sind ein perfektes Mezze und sind ein leichtes Essen. Sardinen kochen wir viel zu wenig, finde ich. Dabei sind sie schnell zuzubereiten und können sehr vielfältig genossen werden. Hier eine einfache Variante, die Fische im Ofen zu […]
Weiterlesen