Uns erreicht heute ein Mail von Egbert, die wir nur allzu gern veröffentlichen. Liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde Griechenlands, in meinem neuen Buch „Griechenland als Exempel – oder als der Fluch des Neoliberalismus über die Menschen kam“ (ISBN […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: meze

Tourismus auf Kreta: „Das große Fressen“ oder wie alles begann.
„Das große Fressen“ – Als Griechenland noch keinen Massentourismus hatte. Autor: Dimitris Kampourakis Die Fundamente des heutigen Massentourismus in Griechenland legten vor einem halben Jahrhundert einfache Menschen, denen es jedoch nie gedankt wurde. Jedes Mal, wenn ich die Olga (Kefalogiannis) […]
WeiterlesenNikos erzählt… „zurück in Deutschland“.
Geschafft! Drei Wochen Kreta sind vergangen und jetzt sind wir wieder in unserem schönen „Old Germany“. Das Alltägliche ist wieder alltäglich und die Sonne ist nicht mehr ganz so stark wie in Heraklion. Nach so vielen Jahren wieder drei ganze […]
WeiterlesenDie BÜROKRATIE in Griechenland.
Das Ordnungsamt in Kakodiki Auch uns hat es erwischt. Morgendlicher Besuch vom Ordnungsamt bei Radio Kreta. Nach einer Begehung aller Büroräume wurde festgestellt, daß ein ordnungsgemäßer Aufenthaltraum für die Redaktion fehlt. Wenn dies nicht innerhalb von kürzester Zeit abgestellt wird, […]
WeiterlesenNikos erzählt…“Ein Dorffest in Mochos“.
Geschichten von Kreta Mochos, ein Bergdorf unterhalb der Lassithi-Hochebene… über die Serpentinenstraße mit einer traumhaften Aussicht erreichen wir nach 8 Kilometern den sehenswerten Dorfplatz, auf dem sich eine prächtige Kirche sowie zahlreiche Restaurants und Tavernen befinden. Heute ist das Fest […]
WeiterlesenNikos erzählt… Ein Konzertsommer auf Kreta.
Kretasommer – Konzertsommer Freude pur?: Denkste. Die griechische Seele ist voller Musik und so haben wir uns in diesen Sommerurlaub in Heraklion vorgenommen, Musikkünstler zu erleben und die Rhythmen zu genießen. Sei es Thanos Mikroutsikos oder Rita Antonopoulou, Giannis Kotsiras, Dimitra […]
WeiterlesenSpili bei Rethymno.
Ein Ausflug in ein kretisches Dorf Spili liegt auf der halben Strecke zwischen Rethymnon an der Nordküste und Agia Galini an der Südküste. Es ist ein wunderschöner Ort, aber an der falschen Stelle: Besucher sind ständig auf der Durchfahrt. Und […]
WeiterlesenNikos erzählt… „Parken in Heraklion“.
Hallo und einen wunderschönen guten Morgen aus Heraklion. Gestern hat diese Person (dumme Kuh ist noch zu harmlos für diese Tussi) den ganzen Tag unser Auto zugeparkt. OK, sagte ich mir am Vormittag, lass das Auto stehen. Aber als wir […]
WeiterlesenVor 40 Jahren: Sturz der Militärdiktatur in Griechenland
Rückkehr der Freiheit Die Millionenstadt Athen schwirrt an diesem sommerlichen Dienstag vor Gerüchten. Es gibt einen Regierungswechsel, flüstern und hoffen viele am 23. Juli 1974. Der amerikanische Außenminister Henry Kissinger soll von der Möglichkeit eines baldigen Wechsels gesprochen haben, wissen […]
WeiterlesenOuzo Barbayianni – der vielleicht beste Ouzo der Welt.
Der Proastio-Shop schreibt darüber: Der Ouzo Barbayanni aus Plomari (Lesbos) ist einer der besten Ouzosorten in Griechenland. Plomari ist neben einigen Orten auf der Peloponnes und in Nordgriechenland längst zu einem Synonym für Ouzo der Spitzenklasse geworden. Im Jahre 1860 […]
WeiterlesenWarum es in Griechenland immer noch das Fakelaki gibt?
Das erfahrt Ihr hier: Erschienen am 15.07.2014 beim Griechenland-Blog.gr. Die Tarife der alltäglichen Kleinkorruption im Griechenland der Krise mögen gesunken sein, das sogenannte Fakelaki ist jedoch weiterhin allgegenwärtig. In einem Land, in dem nichts aufrecht geblieben ist, setzen die alten […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Ouzo Pilavas
Das sagt Pilavas über Pilavas: Seit 1940 stellt die Familie Pilavas Ouzo, Weinbrand und Likör her, ehrerbietend nach dem gleichen Rezept seit drei Generationen: exzellenter Rohstoff, zweifache Destillation, Leidenschaft für jede Produktionsstufe, und Geduld. Viel Geduld. Es existiert jedoch noch […]
Weiterlesen„Auf der Suche nach dem Mythos Kreta“
Eine Geschichte von Maria Laftsidis-Krüger Wieder einmal war das Urlaubsziel Griechenland, wie so oft in meinem Leben oder besser gesagt, wie immer in meinem Leben. Wir erlebten Makedonien mit seinen weiten satten Ebenen über Thessaloniki hinunter bis zum Olymp, durchstreiften den wilden […]
WeiterlesenGesundheitswesen in Hellas: „Griechenland ist ein Irrenhaus“
Über die dramatische Situation Psychiatriebetroffener und ihrer Unterstützer in Griechenland. Ex-Präsident Karamanlis (1907-1998): „Griechenland ist ein riesiges Irrenhaus.“ Der Irrtum, der Betrug und die Täuschung Ein Blick in die griechische Psychiatrie vor und nach der Krise und die Entwicklung einer […]
Weiterlesen
Spinalonga – die Insel der Vergessenen
Von Maria Laftsidis-Krüger Spinalonga heute Das Meer glitzerte in der Abendsonne Kretas in allen Blaunuancen, die ich von Griechenland kannte und doch überwog an diesem Abend das Hellblau. Jenes, das wie aus dem Wassermalkasten aussieht, als wollte es mit dem wolkenlosen Himmel […]
Weiterlesen