Der Tag, an dem Kreta zweimal Nein sagte. Von Ray Berry am 27. Oktober 2025. Ein Morgen Ende Oktober auf Kreta ist von einem ganz besonderen Licht erfüllt. Die Olivenblätter sind auf der einen Seite silbern, auf der anderen grün, […]
Weiterlesen
			
			
		
			
			
		Der Tag, an dem Kreta zweimal Nein sagte. Von Ray Berry am 27. Oktober 2025. Ein Morgen Ende Oktober auf Kreta ist von einem ganz besonderen Licht erfüllt. Die Olivenblätter sind auf der einen Seite silbern, auf der anderen grün, […]
Weiterlesen
			
			
		Nikos Kazantzakis, 18. Februar 1883 – 26. Oktober 1957. Jeder kennt ihn, den berühmten Tanz des Alexis Sorbas. Er ist ein Ausdruck der griechischen Leichtigkeit des mediterranen Lebens, des freien Gedankens und der sorglosen Seele. Am 18. Februar kam der […]
Weiterlesen
			
			
		Wie aus einer kleinen kretischen Bucht eine eigene Welt wurde. Von Ray Berry am 17. Oktober 2025. Eine Brise weht um die Klippe von Matala und bringt den Duft von Meersalz und Thymian mit sich. Sonnenlicht wirft eine goldene und […]
Weiterlesen
			
			
		Wie eine stolze Insel nach den Stürmen des 20. Jahrhunderts ihre Seele bewahrte. Von Ray Berry am 12. Oktober 2025. Man muss kein Kreter sein, um die Anziehungskraft dieser Insel zu spüren. Sie erreicht einen durch einen Teller Gemüse, angemacht […]
Weiterlesen
			
			
		Ein schmales Meer und ein weiter Horizont,. Von Ray Berry am 10. Oktober 2025 Wer heute auf Kreta landet, sieht strahlende Häfen, mit Steinterrassen gesäumte Hügel und einen Horizont, der seine Geheimnisse birgt. Zwischen 1910 und 1960 hielt dieser Horizont […]
Weiterlesen
			
			
		Wie Venedig eine Insel trotziger Anmut formte Von Ray Berry am 05. Oktober 2025 Ein Anfang in den Trümmern eines Imperiums Wer verstehen will, warum die Straßen von Heraklion diese stille, verwitterte Pracht ausstrahlen, warum ein Brunnen mit steinernen Löwen […]
Weiterlesen
			
			
		Kretas zweiter Akt liest sich wie ein erster Entwurf Griechenlands Von Ray Berry am 27. September 2025 Lass uns gehen Begleiten Sie mich auf einem steinigen Pfad über dem Golf von Mirabello. Thymian prickelt unter Ihren Füßen. Eine Brise treibt […]
Weiterlesen
			
			
		Die Insel Kreta fasziniert seit jeher Liebhaber naturverbundener Unternehmungen. Abseits bekannter Touristenpfade verbergen sich uralte Hirtenwege, zerklüftete Schluchten und herrliche Küstenlandschaften, die nur darauf warten, erkundet zu werden. Unbekannte Naturpfade und abwechslungsreiche Entdeckungen Wandern in entlegenen Gebirgsregionen Im Zentrum Kretas […]
Weiterlesen
			
			
		Namen in Stein und Licht auf Blättern. Das kretische Tal, das dich ernährt, beherbergt und dich verändert fortschickt. Von Ray Berry am 13. September 2025. Ich habe versprochen, Ihnen meinen ganz besonderen Ort zu verraten: meinen absoluten Lieblingsort auf Kreta: […]
Weiterlesen
			
			
		Sonne satt, salzige Luft und verwinkelte Gassen prägen die größte griechische Insel. Ein Smartphone begleitet die meisten Reisenden dabei ständig, ersetzt Karte, Reiseführer und Kamera. Der kleine Helfer verdient deshalb vor Abflug einen gründlichen Check, damit im Urlaub nichts […]
Weiterlesen
			
			
		So besuchst Du ihn. Zuerst erschienen am 25.08.25 bei Neakriti.gr. Der Strand von Alatsocharakas, nahe der Kapelle Agios Onoufrios in der Region Antiskari bei Chania, ist ein verstecktes Paradies mit dunklem, flauschigem Sand, beeindruckenden Kalksteinformationen und kleinen Höhlen, die natürlichen Schatten […]
Weiterlesen
			
			
		Von Ray Berry am 16. August 2025. Zaros (Ζαρός), eingebettet in die südlichen Ausläufer des Psiloritis (Berg Ida), ist einer jener kretischen Orte, an denen man die Geschichte fließen sehen kann. Quellen sprudeln unter Platanen, ein römisches Aquädukt brachte das […]
Weiterlesen
			
			
		Von Ray Berry am 27. Juli 2025. Frangokastello, ein geschichtsträchtiger Name, ist ein Ort von bemerkenswerter Schönheit und Bedeutung an der Südküste Kretas. Dieser bezaubernde Ort beherbergt eine Burg und eine verstreute Siedlung, etwa 12 km östlich von Chora Sfakion […]
Weiterlesen
			
			
		Zwischen Olivenhainen, jahrhundertealten Klöstern und der Ägäis formt sich auf Kreta eine neue Realität: Die größte Insel Griechenlands wird zunehmend zum Sehnsuchtsort für digitale Nomaden. Was einst der Rückzugsort für Aussteiger, Künstler oder Pensionäre war, entwickelt sich heute zur Homebase […]
Weiterlesen
			
			
		Nun haben wir neulich dem weitverbreiteten Unmut über rücksichtslose Wohnmobilisten auf der Insel ein Forum gegeben, da wird es doch tatsächlich mal wieder Zeit aufzuzeigen, dass es auch ganz anders geht. Klar will (fast) jeder gerne ganz persönlich betreut werden, […]
Weiterlesen