In Deutschland werden relativ selten Olivenbäume als Bonsai angeboten. In einigen Mittelmeerländern ist der Olivenbaum als Bonsai allerdings inzwischen sehr gut verbreitet. Ein Olivenbaum kann 700 bis 800 Jahre alt werden! Manchen Olivenbäumen wird sogar ein Alter von bis zu […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: winter
Wein-Tage in Paleochora
Der Sommer ist da und die ruhige Winterzeit ist nun vorbei. Jetzt folgt ein Termin auf den anderen. Ende Juni treffen sich einige „griechische Weinexperten“ in Paleochora. Ralph Urban von „Wine and Nature“ aus Hamburg, dazu kommt Bart Lyrarakis vom […]
Weiterlesen
Geschichten von Kreta – Gemüse von Kreta, auch ohne Krise
In den letzten Tagen hat man ja viel über solidarische Obst- und Gemüselieferungen von Kreta auf´s Festland, vornehmlich nach Athen und Thessaloniki, gehört. Das ist natürlich schön und tragisch zugleich, erinnert uns jedoch an eine viel ältere Geschichte, die wir […]
WeiterlesenIerapetra – Hier tanzte Alexis Sorbas am Strand
Ierápetra ist ein Städtchen im Südosten Kretas. Hier tanzte „Alexis Sorbas“ am Strand – und brachte Glanz. Ein bisschen ist geblieben. Auf einer Landzunge, die weit ins Meer reicht, zeichnet sich vor der untergehenden Sonne die Silhouette der Stadt ab: […]
WeiterlesenGriechenland : Ein Land – Zwei Welten
Während auf dem griechischen Festland die Menschen protestieren, wirkt der Alltag auf den Inseln fast so idyllisch wie eh und je. Eine Rundreise über Rhodos, Kreta und Santorin. Von Stefan Beutelsbacher Einige haben sich vermummt. Haben ihre Köpfe in schwarze […]
Weiterlesen
Azogires und sein Kafenio „Alpha“.
Ein weiteres Kleinod in den wilden Bergen Kretas. Das Kafenio „Alpha“ in Azogires. Oberhalb von Paleochora. Hier soll es die besten Omeletts der Welt geben. Wir werden es in Kürze testen. Auf jeden Fall kann man hier ausgezeichneten Wein und […]
WeiterlesenIm Kafenío – Coffee „To Stay“
Coffee „To Go“ geht gar nicht: Kaffee gehört – egal, ob er nun Espresso oder Melange oder Cappuccino heißt – in ästhetisch stilvollem Ambiente und in anständigen, dickwandigen Porzellantassen serviert. Und wer denkt, das Kaffeehaus sei pure Nostalgie, der irrt: […]
WeiterlesenQuiz – Kreta in der Krise
Der lange, kalte Winter hat unsere Weinvorräte zunichte gemacht. Doch Dank des Internets ist unsere 2012-Bestellung schon in Thessaloniki angekommen und der LKW ist bereits auf dem Weg zu uns. Und jetzt ein kleines Quiz. Wie lange braucht der LKW […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio – Erdbeerzeit
Anbau Der kommerzielle Anbau in Deutschland begann um das Jahr 1840 in Staufenberg in der Nähe von Baden-Baden. Etwa 1.000 Sorten stehen den Anbaubetrieben zur Verfügung, nur wenige entsprechen jedoch den Anforderungen des Handels, der Wert auf große und ansehnliche […]
WeiterlesenUmfrage – Was kostet Strom auf Kreta?
Das Hotel Athinie in Chania. 14 Zimmer. Auch im Winter geöffnet. Wir sprachen mit dem Besitzer Spiros über die letzte Wintersaison. Das Hotel war zumindest an den Wochenenden zu einem Drittel belegt. Der Preis pro Zimmer betrug 20€. Und Spiros […]
WeiterlesenEndlich wieder Raucher-Flüge nach Kreta
Mit Retro-Flieger „Hans“ back to the fifties Ein heißes Thema – aber wir packen es an. Seit Ende letzten Jahres erinnert Airbus „Hans“ an die Anfänge des Ferienflugs in Deutschland. Schon damals setzte Condor auf größtmöglichen Komfort für die Passagiere. […]
WeiterlesenPerspektivlosigkeit vertreibt junge Griechen
Die Krise trifft junge Griechen immer härter: Mehr als die Hälfte von ihnen ist ohne Arbeit. Kein Wunder, dass viele ihr Glück im Ausland suchen, vor allem gut Ausgebildete. Einer von ihnen ist Giannis Glampedakis aus Kreta. Er studiert in […]
WeiterlesenAus dem Sportstudio – Auf Kreta Radsportweltmeister werden
Von Axel Werner Alle Amateurradsportler können jetzt Radsportweltmeister werden! „Sports Promotion Hellas“ wurde vom Radsportweltverband UCI mit der Organisation eines internationalen Radrennens der UCI World Cycling Tour 2012 ausgezeichnet. Diese internationale Radsportveranstaltung wird zwischen dem 25.05.2012 und 27.05.2012 auf Kreta […]
WeiterlesenDas „Aris“-Hotel in Paleochora
Am äußersten südöstlichen „Ende“ des steinigen Strandes, in direkter Nachbarschaft zum Café Almyrida und der Ouzeri Méthexis, findet Ihr das Familienhotel „Aris“. Es handelt sich um einen 2-Sterne-Familienbetrieb, der seit 1988 liebevoll und aufmerksam von der Familie Liataki (Οικογένεια Λιοτάκης) […]
WeiterlesenDas neue Griechenland – Teil 1
Das neue Griechenland In Athen jammern sie noch, aber anderswo im Land entstehen Geschäftsideen – und neue Hoffnung keimt. Die hellrote Flüssigkeit schwappt zum Glasrand hoch. Schwenken, riechen, schmecken, spülen – und wieder ausspucken. Stellios Boutaris probiert den neuesten Cuvée […]
Weiterlesen