Von Uta Wagner. Der Geschmack von Kreta. Nach 50 Jahren Leben in Deutschland bin ich hinsichtlich des Verzehrs von Kartoffeln ziemlich wählerisch geworden. Ich glaube in Deutschland haben wir über 100 Kartoffelsorten und bei mir im Haushalt kamen mindestens 10 […]
WeiterlesenSchlagwort: Aus dem Kochstudio

Pastitzio – das leckere Nudelgericht.
Pastitzio – ein sehr leckeres Makkaronigericht. Doch es nicht immer einfach, es in Tavernen noch frisch zu finden. Da die Zubereitung doch etwas Mühe bereitet, gehen nun viele Tavernen dazu über, es in Tonschüsseln im Supermarkt fertig zu kaufen. Doch […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Krombacher Bier auf Kreta
Über Fix-Bier, Mythos, Alpha und all die vielen anderen griechischen Biersorten haben wir bereit berichtet. Heute geht es um Krombacher, ein Produkt, welches nur schwer erhältlich ist auf Kreta. Gesehen habe ich es im Carrefour Supermarkt. Aber wer kauft schon […]
WeiterlesenJohannisbrot Bananen-Milchshake (Heiß oder kalt)
Man nehme . . . 3 Bananen 30gr Johannisbrotpulver oder 2 Eßlöffel Johannisbrotsirup 250 ml Milch 1/2 Teelöffel Vanille 1 Tasse zerstoßenes Eis oder 1 Tasse heiße Milch Alle Zutaten gut mischen, bis eine weiche Flüssigkeit entsteht. Nimm das zerstoßene […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Marouli oder Thunfischsalat?
Marouli/Kopfsalat Ein großer Kopf- oder Römersalat in sehr feine Streifen geschnitten, mit Salz bestreut und mit den Händen fest gepresst, damit der Saft austritt. Der Salat nimmt dadurch sehr an Volumen ab, schmeckt aber wesentlich besser durch das Pressen. Dann […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Süßkartoffeln – ein kostbares Geschenk der Natur
Quelle: Zentrum-der-Gesundheit.de Süßkartoffeln stammen aus Südamerika und lieben tropisches Klima. Sie wurden als nährstoffreichstes Gemüse ausgezeichnet, da sie prall gefüllt sind mit Nähr- und Vitalstoffen. Ihre Auswirkungen auf die Gesundheit sind – bei regelmäßigem Genuss – phänomenal. Süßkartoffeln schmecken dazu […]
WeiterlesenBuchtipp: Das Größenwahn-Kochbuch
Thomas Sträter – Grössenwahnküche – Rezepte aus der Lenaustraße Das Größenwahn-Kochbuch ist erschienen „Wir freuen uns nach einer langen Zeit des Reifens endlich das lang angekündigte Größenwahn-Kochbuch präsentieren zu können. Manche zweifelten ja schon an der Herausgabe, nachdem sie auf […]
Weiterlesen01.Oktober – Weltvegetariertag
Weltvegetariertag: Fleischlos glücklich (np) – Heute ist Weltvegetariertag. Dieser wurde bereits 1977 eingeführt. Der Tag soll dazu aufrufen, weniger Fleisch zu essen und regelmäßige fleischlose Wochentage einzulegen. Weltvegetariertag am 1. Oktober © AFP Noch vor einigen Jahren wurde behauptet, […]
WeiterlesenAm 01. Oktober ist der Weltvegetariertag
Weltvegetariertag: Was essen eigentlich Veganer, Vegetarier oder Flexitarier? Quelle: Heilpraxisnet.de Am ersten Oktober ist der Weltvegetariertag. Wurde noch vor einigen Jahren behauptet, die vegetarische Ernährung sei gegenüber der Mischernährung ungesund, hat sich das wissenschaftliche Bild gänzlich verändert. Erwiesen ist, dass […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Blue Island Beer
Blue Island Beer ist ein qualitativ hochwertiges Produkt, das die Griechen und ausländischen Verbraucher wegen der „Greekness“, seines verschiedenenartigen Geschmacks und der modernen Verpackung in transparenten weißen Flasche überzeugen wird. Die hohe Qualität wird durch strenge Produktions-Prozess-Spezifikationen gewährleistet. Die Exzellenz […]
WeiterlesenBuchtipp: Kochen – „Echt griechisch“
Von NutriCulinary In der Griechenland-Abteilung meiner Kochbuchsammlung fand sich bislang überwiegend folkloristischer Küchenkitsch für Touristen. Im Frühjahr erschien mit „Echt griechisch!“ im Christian Verlag ein Koch- und Lesebuch, das so ganz anders ist: authentisch, bild- und lehrreich, textstark und vor […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Zimt – κανέλα
Der Zimt (v. mittelhochdeutsch zinemin; lateinisch cinnamomum, altgriechisch κιννάμωμον (kinnámōmon), aus dem Semitischen; niederdeutsch, vor allem für den Stangenzimt, auch Kaneel, französisch cannelle „Röhrchen“) ist ein Gewürz aus der getrockneten Rinde von Zimtbäumen, insbesondere des Echten oder Ceylon-Zimtbaums (Cinnamomum verum […]
WeiterlesenSougia: Sonntag Weinprobe im Omikron
Ausgesuchte Weine der Winzerei Karavitakis und Jean-Luc im Omikron macht leckere Mezedes. Wir spendieren die passende Musik dazu. Welcome Home On Crete streamplus.de
WeiterlesenBuchtipp: „Essen kann Jeder“ – von Philipp Weber
Quelle: Worlds of food Kabarettist Philipp Weber hat ein Buch über Ernährung geschrieben. Einigen dürfte er neben seinen Fernsehauftritten auch durch seine regelmäßige Kolumne bei worlds of food bekannt sein. In dieser spricht er immer wieder Missstände rund ums Essen […]
Weiterlesen
Da haben wir den Salat – Portulak mit Datteln und Pinienkernen.
Portulak ist ein wucherndes Garten-Unkraut, das man als Salat essen kann. Daher wird Portulak auch manchmal gezielt angebaut. Praktischerweise hat dieses „Unkraut“ ausserdem Heilwirkungen. So kann er z.B. Kopfschmerzen lindern und hilft bei Nervenproblemen. Durch seinen Vitamin-C-Gehalt wirkt er auch […]
Weiterlesen