Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Co-Autoren und Unterstützer
    • Werbung bei Radio Kreta
    • Newsletter und sowas
    • Impressum
  • Kontakt
  • Programm
  • Partner
    • Radio Kreta Banner
    • Radio Korfu
  • Karriere
Radio Kreta

Radio Kreta

Der gute Ton für die südlichste Insel Europas!

  • Aktuell
    • Umwelt und Tourismus
    • Wirtschaft und Politik
    • Veranstaltungen, Konzerte und Kurse
    • Interviews
    • Zu Gast bei Radio Kreta
    • Das Lesefestival auf Kreta
  • Leben
    • Aus dem Kochstudio
    • Aus dem Wetterstudio
    • Aus dem Musikstudio
    • Musiker-Geburtstage
    • Große Griechen
  • Kreta
    • Ausflugstipps
    • Geschichten von Kreta…
    • Flora und Fauna
    • Tradition und Bräuche auf Kreta
    • Mitso – ein Hund auf Kreta
    • Kreta zu Weihnachten
  • Marktplatz
    • Suche / Biete
    • Anzeige schalten
    • Buchtipps
    • Sonstiges
    • Videos von Kreta
  • Paleochora
    • Die Geschichte des Dorfes Paleochora
    • Rund um Paleochora
    • Tavernen & Kafenia rund um Paleochora
    • Übernachten in Paleochora
    • Camping in Paleochora
  • Tierschutz
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Flugpatenschaft. Was ist das?
    • Kastrationen
    • Zuhause gesucht
    • Spenden
  • Unser Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
  • Unsere Bücher
  • English

Schlagwort: Chaos ist ein griechisches Wort

Griechischer Advent und Weihnachten…

Veröffentlicht am 29. November 2020 von Susanne Krueger

Der Advent hat in einem südlichen Land nichts Besinnliches. Es ist völlig unmöglich, bei strahlendem Sonnenschein und blühenden Rosen besinnlich zu sein. Auch wenn man sich immer wieder „Kalá Christoújenna“ – Frohe Weihnachten – wünscht, kann eine winterliche Stimmung einfach […]

Weiterlesen
Aktuell / Tradition und Bräuche auf Kreta

Das Kafeníon und die Gleichberechtigung.

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Susanne Krueger

„Kann sich eine Griechin vollkommen frei bewegen? Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, ja. Versagt ist ihr, wie allen Frauen der Welt, die Mönchsrepublik Athos. Damit kann sie leben. Versagt ist ihr auch das typische Kafeníon, also das traditionelle griechische Kaffeehaus. […]

Weiterlesen
Aktuell / Tradition und Bräuche auf Kreta

11 Fragen an…. Melitta Kessaris Manowarda von Jana.

Veröffentlicht am 13. Juni 2016 von Jörg

Statt einer Vita… – Melitta Kessaris über Melitta Kessaris: Ich bin Wienerin und lebe in Athen. Ich tue das nicht ganz alleine. Die zauberhafte Arnolda – Witwe des verewigten Katers Arnold – leistet mir zärtlich schnurrende Gesellschaft. Zeitweise sind auch […]

Weiterlesen
Aktuell / Interviews / Leben

Eine schöne Anekdote aus dem griechischen Straßenverkehr.

Veröffentlicht am 23. Mai 2016 von Susanne Krueger

Hier mal wieder ein kleiner Einblick in die Erlebnisse unserer lieben Melitta Kessaris – diesmal geht es um einen Verkehrsunfall mit sonderbarem Ausgang (wobei – wenn man die Griechen ein bisschen kennt, ist der Ausgang vielleicht gar nicht so sonderbar…..): […]

Weiterlesen
Aktuell / Buchtipps

Buchtipp – „CHAOS ist ein griechisches Wort“, von Melitta Kessaris.

Veröffentlicht am 28. Februar 2016 von Susanne Krueger

Welche Geheimnisse birgt ein griechisches Kafenion? An wie vielen Tagen im Jahr hat ein Grieche Geburtstag? Warum versetzt eine griechische Braut ihrem Bräutigam vor dem Traualtar einen Tritt auf  den Fuß? Wie nass wird ein Pate bei einer orthodoxen Taufe? […]

Weiterlesen
Aktuell / Buchtipps

1. dt.-griech. Lesefestival 20. – 24.09.2013 in Paleochora auf Kreta

Veröffentlicht am 1. Mai 2013 von Jörg

Von Edit Engelmann Hallo Sewastos, soeben habe ich mit Radio Kreta gesprochen. Wir wollen also dieses 1. dt.-griech. Lesefestival 2013 – September, Paleochora, Kreta – machen. Grundzüge: Name: 1. dt.-griech. Lesefestival 2013 (andere Ideen sind willkommen) unter der Schirmherrschaft vom […]

Weiterlesen
Aktuell

Taufe in Paleochora, Griechenland

Veröffentlicht am 12. November 2011 von Jörg

Es ist schon etwas Besonderes, zu einer Taufe in Griechenland eingeladen zu werden, gilt das doch als eines der wichtigsten Feste für die Familie, Verwandte, Freunde und das ganze Dorf (sofern die Taufe nicht gerade in Athen oder Thessaloniki statt […]

Weiterlesen
Aktuell

Musiker-Geburtstage – aber wo bleiben die Griechen?

Veröffentlicht am 3. März 2011 von Susanne Krueger

Aufgrund diverser Rückmeldungen wissen wir, dass unsere Kolumne „Musiker-Geburtstage“ sehr positiv angenommen wird. Immer wieder kommt aber die „Kritik“, dass wir fast ausschließlich über internationale, aber nur sehr wenig über griechische Musiker berichten. Nun, das ist eine Tatsache, die uns […]

Weiterlesen
Aktuell / Buchtipps / Leben / Musiker-Geburtstage
meteoblue
Radio Kretra einschalten!
Deutsche Medz
Avatars by Sterling Adventures
Erstellt mit WordPress und Merlin.