Innsbruck/Österreich (dpo) – Gondoliere, Mafia, Pizza, Dolce Vita – das alles gibt es seit heute nicht mehr, denn in der Nacht von Samstag auf Sonntag ist Italien spurlos verschwunden. „Das Mittelmeerland ist sauber entlang der ehemaligen Landesgrenzen zu Frankreich, der […]
WeiterlesenSchlagwort: Griechenland
Osterzeit = Reisezeit = „Knöllchen“zeit?
Osterzeit ist Urlaubs- und Reisezeit – und wir sind aktuell mittendrin! Deswegen Vorsicht: Wer mit dem Auto im europäischen Ausland unterwegs ist, sollte sich strikt an die Verkehrsvorschriften des Gastlandes halten. Denn schon relativ harmlose Delikte werden in vielen Ländern […]
WeiterlesenBuchtipp des Monats: „Das Facebook Buch“
Facebook ist in aller Munde. In Deutschland liegt die Zahl der Nutzer bei ca 10%, hier in Griechenland schon über 50%. Das Facebook Buch beschreibt einfach und ausführlich Schritte, die Du bei Facebook tun oder lassen solltest. Doch eine Frage […]
WeiterlesenKreta Wetter – die aktuelle Wettervorhersage.
Das Wetter auf Kreta Über das Wetter auf Kreta müsste man normalerweise nicht viel berichten. Kreta ist die sonnigste Insel im Mittelmeer. Sie haben eine durchschnittliche Sonnengarantie von 300 Tagen im Jahr. Eine ideale Insel für Wärme liebende Menschen. Die […]
WeiterlesenUnbekanntes Kreta – Die Aradena Schlucht.
Die Aradena-Schlucht (griechisch Φαράγγι Αραδαίνας – Farángi Aradénas) ist eine der weniger bekannten, aber dennoch eine der spektakulärsten Schluchten der Sfakia im Süd-Westen der griechischen Insel Kreta. Der Schluchtausgang zum Libyschen Meer befindet sich einige Kilometer westlich von Loutro am […]
Weiterlesen
Surfen auf Kreta
Dass Kreta eine enorme Fülle an interessanten kulturellen, architektonischen und historischen Sehenswürdigkeiten sowie zahllose weitläufige Badestrände zu bieten hat, ist allgemein bekannt. Aber nicht nur Kulturliebhaber, Sonnenanbeter und Badenixen sind hier richtig: auch wenn das bisher erst wenige wissen, gibt […]
WeiterlesenÖl gegen die Krise?
Was fällt einem zu den Stichwörtern „Griechenland/Kreta“ und Öl“ normalerweise spontan zuerst ein? Na klar: Olivenöl von goldgelber oder grünlicher Farbe in wundervoller Konsistenz und mit noch wundervollerem Geschmack. Nun – es geht auch hier mal wieder um Öl. Aber […]
Weiterlesen„Mitso’s Welt“ – Hellenen helft Hellas! Um Spenden wird gebeten.
Gut, dass ich keine Socken anhabe, sonst hätte mich das spätestens jetzt aus ebendiesen rausgehauen. Meine Leute haben mir heute mal wieder einen Artikel aus der „Welt Online“ vorgelesen – nicht zu fassen! Da bittet die griechische Regierung ihre Bürger […]
WeiterlesenGriechenland und das Internet
Griechenland hinkt in der Nutzung des Internets im europäischen Vergleich hinterher. Das ist wenig erstaunlich, hielten 2005 noch 7 von 10 Griechen das Internet für nutzlos und konnten nur wenig Benefits aus dem WWW ziehen. Und auch 2008 sagen 30 […]
WeiterlesenTypisch griechisch ?
Fakelaki? Schmiergeld?Typisch griechisch?
WeiterlesenMitso’s Welt – Highway to Hellas VIII – letzter Teil.
Aber um die Griechen, ihre Mentalität, die Einstellung zur Regierung, zu Steuern, Finanzämtern und sonstigen Behörden zu verstehen (man braucht es ja nicht gut zu heißen, aber nachvollziehen kann der eine oder andere Zwei- oder Vierbeiner das bestimmt), sei nur […]
WeiterlesenMitso’s Welt – Highway to Hellas V
Beamte sind ja per se immer eher Gegenstand und Ursache öffentlichen Ungemaches, als wirkliche „Freunde und Helfer“ – da schlägt halt immer wieder die Bürokratie durch, die die Hellenen wohl zur Perfektion betreiben (naja, irgendwas kann ja jeder RICHTIG gut…). […]
WeiterlesenMitso’s Welt – Highway to Hellas IV
Meine Güte, was Alexandros mir da so alles erzählt hat – nicht zu fassen… Hat er auch in’s SZ-Magazin 05/2010 geschrieben, aber ich erzähle Euch das eben mal so: „FAKELAKI – Korruption, verpackt in Briefumschläge »Briefumschlag« heißt auf Griechisch »Fakelo«. […]
WeiterlesenMitso’s Welt – Highway to Hellas VI
Meine Güte, was Alexandros mir da noch so alles erzählt hat (und auch im SZ Magazin 05/2010 veröffentlich hat), da sträubt sich mir ja das komplette Fell; ich hoffe mal, die Krallen rollen sich nicht noch auf, das wird ja […]
WeiterlesenMitso’s Welt – Highway to Hellas III
Im Teil III des „Highway to Hellas“ hat Alexandros mir einiges über „KOUMPARIA KAI ROUSFETI – Vetternwirtschaft“ erzählt, nachzulesen auch im SZ-Magazin 05/2010. „Diese kurze Geschichte bekommt fast jeder junge Grieche einmal im Leben zu hören, sie ist in den […]
Weiterlesen