Die nächste Kältewelle kommt bestimmt. Am Donnerstag ist es wieder soweit. Eine Kältewelle kommt aus Norden auf Kreta zu. In den Bergen kann es bis minus 15° werden. Selbst an den Küsten wird jetzt Schnee erwartet. Da sind wir mal […]
Weiterlesen
Die nächste Kältewelle kommt bestimmt. Am Donnerstag ist es wieder soweit. Eine Kältewelle kommt aus Norden auf Kreta zu. In den Bergen kann es bis minus 15° werden. Selbst an den Küsten wird jetzt Schnee erwartet. Da sind wir mal […]
WeiterlesenDas gibt es zu Weihnacht und an Silvester im Restaurant Houmas. 1. Willkommensgruß des Hauses 2. Verschiedene Vorspeisen 3. Erster Gang 4. Hauptspeise 5. Verschiedene Süßigkeiten Preis pro Person: 16,50€ ohne Getränke. Und wie kommt man dahin? Mit dem Auto, […]
WeiterlesenWir freuen uns darüber, leben zu dürfen, wo andere Urlaub machen. Doch da wirft sich bald die Frage auf: wo machen eigentlich Griechen Urlaub, denen es ja qua Geburt so geht, wie uns „Zugereisten“? Nun sind die Griechen ja ein […]
WeiterlesenMagnitude: ML 3.7 Region: CRETE, GREECE Date time: 2016-12-22 21:19:19.6 UTC Location: 35.04 N ; 23.94 E Depth: 2 km Distances: 327 km S of Athens, Greece / pop: 730,000 / local time: 23:19:19.6 2016-12-22 114 km W of Irákleion, […]
WeiterlesenSchneeweiße Strände. Dafür ist Ierapetra bekannt. Die gibt’s nun im Winter. Endlich hat es mal geschneit. Kommt auch nur alle 25 Jahre vor. In der wärmsten Stadt Europas. Ab ca. 400m – 600m ÜNN liegt ganz Kreta unter einer Schneedecke. […]
WeiterlesenLiebe Freunde, Kolleginnen und Kollegen, Chefs, Ex-Chefs, Nachbarn, Ex-Nachbarn, schon wieder ist ein Jahr vorüber… die Zeit rast… Europa schreibt ein neues, sehr schwieriges Kapitel in seiner Existenz und keiner weiß, was kommt. Aber ein paar Dinge haben Bestand und […]
WeiterlesenMit Innovation und Idealismus der Krise trotzen: Ein griechischer Unternehmer zeigt den Weg. Aris Kefalogiannis stellte während seines Jura-Studiums in Deutschland und England fest, dass hochwertige griechische Agrarprodukte, vor allem Olivenöle und Oliven, auf den internationalen Märkten so gut wie […]
WeiterlesenWas man von Kreta als Urlaubsziel erwarten kann Sich für ein bestimmtes Urlaubsziel zu entscheiden kann oft schwierig sein. Es gibt einfach so viele interessante Länder und Städte, aber die freie Zeit reicht meist nur für ein Reiseziel aus. Man […]
WeiterlesenDie griechische Wirtschaft steht seit Jahren in den Schlagzeilen. Die Bevölkerung in den Städten leidet, Armut macht sich breit. Etwas weniger dramatisch ist die Situation auf den Inseln. Hier gibt es viele Selbstversorger oder im Tourismus Tätige, die Familienstrukturen sind […]
WeiterlesenEin Kreter mit Visionen entdeckt durch Zufall in seiner näheren Heimat in den Bergen Westkretas ein vergessenes Tal mit den Resten einer alten Siedlung. Mit viel Mut, Ausdauer und der sprichwörtlichen Zähigkeit des Kreters wagt er sich zusammen mit einigen […]
WeiterlesenRakomelo wird ausschließlich aus Tsipouro/Tsikoudia hergestellt, der mit Honig gesüßt wird. Das Aroma des Honigs wird mit aromatischen Kräutern und Früchten, wie z.B. Zimt, Nelke, Anis, usw., angereichert. Die erhaltene Mischung lässt man für eine kurze Zeit vor der Abfüllung […]
WeiterlesenMagnitude M 3.8 Region CRETE, GREECE Date time 2016-11-14 02:34:44.1 UTC Location 35.37 N ; 25.03 E Depth 60 km Distances 312 km S of Athens, Greece / pop: 730,000 / local time: 04:34:44.1 2016-11-14 11 km NW of Irákleion, […]
WeiterlesenVon Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta. Auf Kreta wachsen zahlreiche Esskastanienbäume (Castanea sativa); speziell im Westen der Insel ist das Klima ideal für das Wachstum, der ursprünglich aus Mittelasien stammenden Bäume. Die Römer sorgten für die Verbreitung der Bäume […]
WeiterlesenMeteo-Wetter in Griechenland, Wetter Online und die Experten von Kachelmannwetter sagen einen Subtropensturm für Kreta voraus. Dieser soll am Montagmorgen Westkreta erreichen. Mit schweren Gewittern, starken Regenfällen und Sturmböen um 150km/h. Gialos/Paleochora, das aktuelle Wetter 11:25 Uhr, Sonne und Wolken, […]
WeiterlesenFahrzeuggeschichte LAMBRETTA – das ist seit über sechzig Jahren ein Synonym für den Motoroller schlechthin. Es wurden alleine vom Stammhaus über 4 Millionen Exemplare gefertigt. Zusammen mit den Lizenzfertigungen in Europa, Südamerika und Indien gehörte die Lambretta zu den meistgebauten […]
Weiterlesen