Die aktuellen Liter-Preise auf Kreta Landwein – 1,60€ Benzin – 1,73€ Raki – 4,50€ Schlagsahne – 5,20€ Olivenöl – 5,00€ Durchschnittlicher Liter-Preis: 3,61€ Das Bild kommt Euch auch verschwommen vor? Liegt vielleicht an der Getränke-Mischung oder an Preisen, bei denen […]
WeiterlesenSchlagwort: Kreta
Diesel aus Müll – KRETA und erneuerbare Energien
Von Alex Cohrs, AutoBild.de Druck, Hitze und ein weißes Pulver Das Zeug fühlt sich an wie Puderzucker. Einerseits ist es leicht und luftig, andererseits aber auch ein bißchen klebrig und pappig. Keine Ahnung, wie das zusammenpaßt, aber auf jeden Fall […]
WeiterlesenGroßkonzerne und Tavernen bereiten sich auf mögliches Euro-Aus vor
Die Furcht vor einem Auseinanderbrechen der Euro-Zone hat Industrie und Handel erreicht: Der „Financial Times“ zufolge spielen internationale Konzerne Szenarien für den Fall des Endes der Gemeinschaftswährung durch – und prüfen konkrete Maßnahmen. Hamburg – Bislang machte sich vor allem […]
WeiterlesenErste Suppenküche auf Kreta wird heute eröffnet
Nachdem bereits über 70 Suppenküchen in Athen betrieben werden, wollen wir dem nicht nachstehen und eröffnen heute die erste Suppenküche auf dem Campingplatz in Paleochora. Gekocht wird nach alten griechischen Rezepten und mit frischen Zutaten aus der Region. Zum Beispiel […]
WeiterlesenΤο Κόκκινο Ποδήλατο – „Das rote Fahrrad“ in Chania
Direkt am Mitropolis-Platz hinter der Kathedrale liegt das Cafè „Zum roten Fahrrad“. Hier bieten Dragan und sein Team Frühstück, Snacks und Erfrischungsgetränke fast rund um die Uhr und auch die Gäste der Vranas-Studios bekommen hier ihr Frühstück serviert. Das Cafè ist […]
WeiterlesenMänner im Baumarkt
Unser Termin mit Kostas Stamatakis von Praktiker Hellas hat zwar noch nicht stattgefunden, allerdings erinnert sich die Verfasserin dieses Artikels ob des „drohenden“ Events an den letzten gemeinsamen Besuch mit dem ihr angetrauten Scheff-Redakteur im damals (Juni 2010) frisch und […]
WeiterlesenDumm gelaufen – Daimler lässt den Maybach auslaufen
Nach 90 Jahren ist endgültig Schluss: Daimler stellt die Produktion seiner Nobelmarke Maybach ein. „Der Maybach läuft spätestens 2013 aus“, teilte die Daimler AG mit. Dumm gelaufen. Da spart man seit Monaten jeden Pfennig, um mit dem Maybach den Tourismus […]
WeiterlesenSuche Skat- und Doppelkopf-Spieler auf Kreta
Hallo Radio Kreta! Ich habe Eure Seite gerade erst entdeckt und bin ganz begeistert. Ich kam gerade auf die Idee, dass ich auf diesem Wege meine sehnsuechtigste Frage stellen kann: Gibt es hier in der Naehe von Gouves Skat- oder […]
WeiterlesenUrlaub im November auf Kreta
Das sind doch mal gute Nachrichten! Maria und Gottfried aus Österreich machen Urlaub in Roussospiti (Rethymno). Dort war es die letzten Tage sehr kühl. Heute haben Sie mich angerufen und Ihren Besuch angekündigt. Wir treffen uns im schönen Chania. Und […]
WeiterlesenFundstück der Woche – die Vespa
Alte Fahrzeuge stehen überall am Straßenrand auf Kreta. Schrottplätze sind hier weitgehend unbekannt. Doch in den letzten Jahren gibt es auch den Trend, Oldtimer wieder zu restaurieren. Diesen Roller haben wir letzte Woche in Chania entdeckt. Unschwer zu erkennen: Eine […]
WeiterlesenTagesgericht – Lammleber mit Spätzle
Nicht unbedingt ein typisch griechisches Gericht. Doch die Spätzle passen hervorragend zur Lammleber. Das Rezept unserer Lieblings-Moderatorin: Ein Kilo Lammleber (6,20€) vom Schlachter in Paleochora In kleine Stücke schneiden. Mit Zwiebeln anbraten. Dann einen Schuß Rotwein hinzu. Nach dem Anbraten […]
WeiterlesenINSELFRÜHSTÜCK – Kreta, Paleochora
Nach der anstrengenden Morning-Show nun ein kräftiges Insel-Frühstück.
Weiterlesen+++ Eilmeldung +++ Wettervorhersage – Schnee auf Kreta
Das berichtet heute Europeonline-magazine.eu Athen (dpa) – Mit Sturm, Regen und Schnee hat sich der Winter in Griechenland angekündigt. Das ganze Land erlebte am Wochenende einen rapiden Temperatursturz. Wie die staatliche Nachrichtenagentur ANA am Sonntag berichtete, fiel in den Bergen […]
WeiterlesenEin Mann radelt durch die Welt – Teil 1
Paleochora, 09.Nov. 2011, 4m üNN, 23°. Gestern trafen wir auf dem Campingplatz in Paleochora Walter aus Bayern. Er war mit dem Fahrrad angereist und erzählte uns beim einem Frappé in der Wintersonne seine Geschichte. Walter war früher Bergführer in den […]
Weiterlesen11.11.11 – Karneval und griechisches Feuer
In der Touristenhochburg Rethymno wird Karneval gewöhnlich ganz anders begangen als in den deutschen Hochburgen: Latin Rhythmen und heiße Grooves bringen die Stimmung auf Touren. Sound von heute gemixt mit den Yesterday Classics und typischen griechischen Klängen! Soul, Samba, Rembetiko, […]
Weiterlesen