Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Co-Autoren und Unterstützer
    • Werbung bei Radio Kreta
    • Newsletter und sowas
    • Impressum
  • Kontakt
  • Programm
  • Partner
    • Radio Kreta Banner
    • Radio Korfu
  • Karriere
Radio Kreta

Radio Kreta

Der gute Ton für die südlichste Insel Europas!

  • Aktuell
    • Umwelt und Tourismus
    • Wirtschaft und Politik
    • Veranstaltungen, Konzerte und Kurse
    • Tiny Houses auf Kreta
    • Interviews
    • Zu Gast bei Radio Kreta
    • Das Lesefestival auf Kreta
  • Leben
    • Aus dem Kochstudio
    • Aus dem Wetterstudio
    • Aus dem Musikstudio
    • Musiker-Geburtstage
    • Große Griechen
  • Kreta
    • Ausflugstipps
    • Geschichten von Kreta…
    • Flora und Fauna
    • Tradition und Bräuche auf Kreta
    • Mitso – ein Hund auf Kreta
    • Kreta zu Weihnachten
  • Marktplatz
    • Suche / Biete
    • Anzeige schalten
    • Buchtipps
    • Sonstiges
    • Videos von Kreta
  • Paleochora
    • Die Geschichte des Dorfes Paleochora
    • Rund um Paleochora
    • Tavernen & Kafenia rund um Paleochora
    • Übernachten in Paleochora
    • Camping in Paleochora
  • Tierschutz
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Flugpatenschaft. Was ist das?
    • Kastrationen
    • Zuhause gesucht
    • Spenden
  • Unser Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
  • Unsere Bücher
  • English

Schlagwort: Wilfried Stüven

Buchtipp: „Roter Mohn auf Kreta“, von Wilfried Stüven.

Veröffentlicht am 23. September 2019 von Jörg

Das neue Buch von Wilfried Stüven. Und auch Wilfried ist wieder auf dem Weg nach Kreta. 

Weiterlesen
Buchtipps / Kurse, Konzerte und Veranstaltungen

Eine Lesereise nach Kreta.

Veröffentlicht am 4. Dezember 2018 von Jörg

Der ReiseKellner Die Kreta-Reise zum Buch: „Roter Mohn verblasst nicht“, von Wilfried Stüven. 7 schöne Tage vom 29. April bis 5. Mai 2019 Kreta hat viel zu bieten, aber während einer Woche können nur wenige Sehenswürdigkeiten besichtigt werden, wie der […]

Weiterlesen
Kurse, Konzerte und Veranstaltungen

Wilfried Stüven – Eine Lesung in Plakias.

Veröffentlicht am 5. Oktober 2018 von Jörg

Eine Autorenlesung bei Plakias. 11 Fragen an…. Wilfried Stüven. Und noch eine gute Nachricht. Wilfried kommt 2019 zum Lesefestival nach Paleochora.

Weiterlesen
Kurse, Konzerte und Veranstaltungen

Buchlesung im Waters Edge Cafe.

Veröffentlicht am 8. April 2018 von Jörg

Die Saison beginnt. Mit einer Lesung von Wilfried Stueven. Herzlich Willkommen.

Weiterlesen
Aktuell / Kurse, Konzerte und Veranstaltungen

Autorenlesung in Plakias.

Veröffentlicht am 13. September 2017 von Jörg

Autorenlesung mit Wilfried Stüven »Roter Mohn verblasst nicht« wann: Donnerstag, den 28. September 2017 um 18 Uhr wo: Hapimag Resort Damnoni Damnoni/Kreta Eine zarte Liebe auf Kreta in den 1970er Jahren, die ein mysteriöses Ende findet, entwickelt sich vier Jahrzehnte […]

Weiterlesen
Kurse, Konzerte und Veranstaltungen

11 Fragen an: Wilfried Stüven, Buchautor.

Veröffentlicht am 1. September 2017 von Jörg

11 Fragen an den Buchautor Wilfried Stüven. Wenn Sie nur 5 Worte haben, um sich selbst zu beschreiben. Was würden Sie sagen? Verlässlich, ehrlich, interessiert, reisefreudig, menschenfreundlich. Was war Ihr Lieblingsbuch als Kind und als Jugendlicher? Bücher waren mir als […]

Weiterlesen
Aktuell / Interviews
Radio Kretra einschalten!
meteoblue
Anzeige
Hol dir noch heute den bonus bez depozytu und spiele im Casino kostenlos!
Anzeige

Athen Aus dem Kochstudio Aus dem Wetterstudio Buchtipps Chania Das Fastentagebuch Der Geschmack von Kreta Erdbeben Gavdos Griechenland griechisch-orthodoxe Fastenzeit griechische Fastengerichte Große Griechen Heraklion Holger Czitrich-Stahl Ierapetra Interview Kreta Mitso - ein Hund auf Kreta Musiker-Geburtstage Nachrichten News Nikos Papadakis Nützliches auf Kreta Paleochora Rethymno Tierschutz Tierschutz auf Kreta Tradition und Bräuche auf Kreta Unwetter Urlaub Video Videos Wandern auf Kreta Winter Wirtschaft und Politik Zu Gast bei Radio Kreta Zukunft in Griechenland Παλαιόχωρα Χανιά

Erstellt mit WordPress und Merlin.