Am Samstag, den 30.Juni ist es soweit. Weinproben auf der Fortezza in Rethymno. Die besten Weine Kretas – Ein kleiner Überblick.
Weiterlesen
Am Samstag, den 30.Juni ist es soweit. Weinproben auf der Fortezza in Rethymno. Die besten Weine Kretas – Ein kleiner Überblick.
WeiterlesenDa haben sich einige Gavdioten was einfallen lassen. Eine neue Fährverbindung von Sfakia nach Gavdos. Häufig sieht man auf der Tour Delfine. Eine Garantie dafür gibt es aber nicht. Delfine im Süden Kretas. Die Fahrt dauert nur eine Stunde. Ein […]
WeiterlesenHier mal ein sehr schöner Film über die große Insel.
WeiterlesenLieber Jörg In Frauental, einer kleinen Gemeinde in der Südoststeiermark gibt es seit 2005 einen stimmigen Konzertsaal, die „Blue Garage“, in dem ich mit meinen Ensembles auch schon öfter aufgetreten bin. Der Besitzer und Konzertorganisator Bernd Sackl und seine Frau […]
WeiterlesenEs soll stürmen, es soll regnen. Das Wetter, das am diesen Tagen herrschen wird, zwingt die Behörde, den Samaria-Nationalpark zu schließen. Das Forstamt von Chania hat darüber informiert, dass der Samaria-Nationalpark heute und morgen aus Wettergründen geschlossen bleibt. Frühestens am […]
WeiterlesenDas griechische Bildungsministerium hat gestern ein Verbot für Mobiltelefone an Schulen erlassen. Das stört momentan niemanden, da ja eh große Ferien sind. Wie das Verbot in der Praxis sich auswirkt, das sehen wir dann im September. Das Einzige, was dann […]
WeiterlesenDavon gibt es Tausende auf Kreta. Doch wie funktioniert dieses „System“ eigentlich? Die Strandabschnitte werden jedes Jahr von den Gemeinden ausgeschrieben und somit versteigert. Häufig verzögern sich diese Ausschreibungen aufgrund bürokratischer Fehler bis Ende Juni. Der Höchstbietende baut dann in […]
WeiterlesenWer bist du, woher kommst du? Mein Name ist Berndt Luef und ich lebe als frei schaffender Jazzmusiker in Graz im Bundesland Steiermark im Süden Österreichs. Wann, warum und wie hast du Kreta für dich/Euch entdeckt? Kreta habe ich erst […]
WeiterlesenLieber Jörg Wir sind vorgestern von dem dreiwöchigen Aufenthalt aus Plakias im Südosten der Insel Kreta zurückgekommen. Nun habe ich eine Frage: ich habe bei „Radio Kreta“ über eine mögliche Wassernot gelesen. Nun haben wir gesehen , dass oft tagelang […]
WeiterlesenEuropean Music Day in Paleochora. As a proud partner of the European Music Day Association, we are thrilled to present the full line-up of the 21st edition of the #europeanmusicday – #feteEuropeennedelaMusique 2020 edition! We knew this summer would be different, but […]
WeiterlesenDer Voulisméni-See Direkt im Zentrum der Stadt Agios Nikolaos liegt der Voulisméni-See, um den sich Touristen und Einheimische, Fischer, Boote und Schwammtaucher versammeln. Er war ursprünglich ein Süßwassersee, wurde aber von den Türken 1871 durch einen etwa 20 Meter langen […]
WeiterlesenJa, sind wir dann hier auf Sylt? Gerüchten zufolge soll rechts des Fähranlegers ein kleiner Ankerplatz für Fischerboote gebaut werden. Oder wird es eine kleine Badebucht für die Gäste des Crocodile oder Caravella Restaurants? Nichts Genaues weiß man nicht. Einfach […]
WeiterlesenDer Umweltausschuss von Kreta hat am 19.06.2018 einstimmig den Bau von zwei Fünf-Sterne-Hotel-Einheiten im Bereich von Georgioupolis abgesegnet. Eine Anlage hat die Kapazität von 1048 Betten, die andere von 176 Betten. Gebaut wird es von zwei griechischen Firmen. Weiter gab […]
WeiterlesenIm Mai 2019 geht es nach Kreta. Das neue Buch von Wilfried Stüven. Unser Buchtipp: „Roter Mohn auf Kreta“, von Wilfried Stüven.
WeiterlesenGriechenland zum halben Preis. Für den Winter 2018 und 2019 senkt Fraport die Gebühren auf seinen 14 Airports in Griechenland um 50%. Dieses gilt für alle internationalen Flüge. Obwohl die derzeitige Preispolitik bereits wettbewerbsfähig ist, möchte Fraport einen zusätzlichen Anreiz […]
Weiterlesen