Oft werden wir gefragt, ob es auf Kreta noch Esel gibt und wenn ja wieviele. Nun – die Esel werden auf alle Fälle immer weniger. Hat man noch vor 10-20 Jahren in jedem Dorf wenigstens einige Esel gesehen, sind sie […]
Weiterlesen![](https://radio-kreta.de/wp-content/uploads/Esel-und-Frau-360x270.jpg)
Oft werden wir gefragt, ob es auf Kreta noch Esel gibt und wenn ja wieviele. Nun – die Esel werden auf alle Fälle immer weniger. Hat man noch vor 10-20 Jahren in jedem Dorf wenigstens einige Esel gesehen, sind sie […]
WeiterlesenDas englische Frühstück („full breakfast“) ist eine mehrgängige Mahlzeit: Fruchtsaft, Grapefruit o. Ä. Frühstücksflocken Hauptgang mit verschiedenen warmen Bestandteilen Tee mit Milch, Toast, Zitrusmarmelade Unzählige Varianten sind üblich. Je nach Region wird es auch englisches, schottisches usw., oder warmes Frühstück […]
WeiterlesenSonntag, den 05. Januar 2020. Samstag, den 04. Januar 2020. Freitag, den 03. Januar 2020. Starke Schneefälle in Gebirgs- und Halbgebirgsregionen der Präfektur wie Vavakado, Temenia, Floria (Gemeinde Kandanos-Selino), Kakopetros, Askyfou (Gemeinde Sfakia) und sogar Agios Sifakia. Die Gemeinde Chania […]
WeiterlesenGriechisch-Deutsches Lesefest 11. Januar 2020 @ 19:30 – 21:00 Autorinnen und Autoren, die sich beim Literaturfestival auf Kreta kennengelernt haben, lesen für Sie. Mit dabei: Ute Christensen, Edit Engelmann, Harald Gröhler, Wolfgang Fehse, Steffen Marciniak, Heidi Ramlow und als Gast Adele […]
WeiterlesenVon Michael Andreas Dirksen Hier hat der Tourismus Unersetzliches zerstört. Bezeichnend ist die Tatsache, daß es für “Gast“ und “Fremder“ in Griechenland nur ein Wort, nämlich “Xénos“ gibt. War es früher heilige Pflicht, dem fremden Ausländer den Schutz der Familie […]
WeiterlesenMalerisch an der Küste westlich von Iraklion liegt das alte Fischerdorf Agia Pelagia, heute Ferien- und Touristensiedlung der ersten Kategorie, mit schönem Strand. Von hier aus sind es noch 13km nach Fodele. Der Ort liegt in einer fruchtbaren Schlucht an […]
WeiterlesenSonntag, den 29. Dezember 2019. Samstag, den 28. Dezember 2019. Freitag, den 27. Dezember 2019. Donnerstag, den 26. Dezember 2019. Mittwoch, den 25. Dezember 2019. Weihnachtszeit – Ruhezeit. Dienstag, den 24. Dezember 2019. Montag, den 23. Dezember 2019.
WeiterlesenIm Notfall den lokalen Rohrservice mit gutem Ruf anrufen Das Kanalisationssystem wird unter schwierigen Bedingungen betrieben. Entleerung des Warmwassers, Eindringen von Gegenständen, die nicht für diese Art der Entfernung aus dem Raum bestimmt sind. All dies führt früher oder später […]
WeiterlesenJedes Land hat interessante Traditionen und Bräuche, die dessen Einzigartigkeit noch mehr betonen und die Weihnachtsgeschichte gehört dazu. Weihnachten innerhalb Europas wird auf verschiedene Arten und Weisen gefeiert und griechische Weihnachten sind ein gutes Beispiel dafür. Griechische Weihnachten Griechenland hat […]
WeiterlesenPaleochora im Dezember 2019. Die Hippies sind wieder da. Im Dorf heute Dieter Klepsch. Update April 2021. Dieter ist am 19.04.2021 in Rethymno auf Kreta verstorben. RIP.
WeiterlesenDie Griechen sind ein sehr verspieltes Volk und nicht selten sieht man so Männer und Frauen abends in der Taverne Karten spielen oder sich an einer Runde Tavli messen. Auch Glücksspiele sind den Griechen nicht fremd, denn diese werden bereits in der […]
WeiterlesenSo viel arbeiten griechische Arbeitnehmer im Vergleich mit anderen europäischen Staaten Die Ansprüche an die Arbeitswelt unterliegen einer stetig wachsenden Veränderung. Durch die Digitalisierung hat diese Entwicklung in den letzten Jahren eine Beschleunigung erlebt. New Work ist das neue Buzzword. […]
WeiterlesenZutaten für Lammkoteletts in der Balsamico-Honig-Soße: 1kg magere Lammkoteletts, 6 Esslöffel Olivenöl, Knoblauch nach belieben, 4 Blatt Salbei, 1 Esslöffel Rosmarin, Salz, Pfeffer, 4 Esslöffel Balsamico, 2 Teelöffel Honig, 1/8 Liter trockener Rotwein, ¼ Liter Gemüsebrühe, 2 Esslöffel Sahne. Den […]
WeiterlesenVon Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta. Auch in Griechenland und auf Kreta gibt es typische traditionelle Weihnachtskekse. Die bekanntesten sind die weißen Kourabiedes und die braunen sirupgetränkten Melomakarona. Wie Weihnachtskeks in vielen Ländern werden sie mit vielen guten Zutaten […]
WeiterlesenSonntag, den 22. Dezember 2019. Samstag, den 21. Dezember 2019. Freitag, den 20. Dezember 2019. Donnerstag, den 19. Dezember 2019. Mittwoch, den 18. Dezember 2019. Unser Buch ist in Arbeit. Dienstag, den 17. Dezember 2019. Endlich mal wieder Luxus. Zwei […]
Weiterlesen