Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Heute gibt es mal wieder ein Rezept für den Ofen – in Joghurt gebackenes Lamm. Zugegebenermaßen handelt es sich hierbei nicht wirklich um ein kretisches/griechisches Gericht – dafür aber um ein albanisches Nationalgericht, frei überliefert von einem kretisch-albanischen Freund unseres […]
Weiterlesen
Oft werden wir im Frühjahr, Sommer und Herbst gefragt „wie isses denn hier im Winter?“. Und unsere Standard-Antwort ist: „Schön! Viel schöner als im Sommer!“. Oft bekommen wir dann ob der ratlosen Gesichtsausdrücke der Fragenden ein schlechtes Gewissen und fühlen […]
Weiterlesen
Das „Weingut Zacharioudakis“ (Κτήμα Ζαχαριουδάκη) liegt auf dem Gipfel des 500 m hohen Hügels des „Orthi Petra“ (Ορθή Πέτρα), nördlich der antiken Stadt Gortyna, in der Siedlung Plouti. Diese Region hat eine lange Weinbautradition, wie die erst kürzlich gefundenen, in […]
Weiterlesen
Da hat der Scheffredakteur von seinem vorletzten LIDL-Besuch in Platanias nicht nur mal wieder Schnäppchen mitgebracht, sondern auch gleich den Prospekt für die Folgewoche. Und kam mal wieder aus dem Staunen nicht heraus, denn ist er eher weniger der handwerklich […]
Weiterlesen
Das heutige Rezept ist mal wieder als „Notlösung“ entstanden und hat sich trotzdem oder gerade deswegen durchaus zu einem absoluten Favoriten des Kochstudios gemausert. Es ist ganz eindeutig in keine eindeutige – dafür aber in verschiedene – Kategorien einzuordnen, die sich […]
Weiterlesen
The reasons why someone wants to live on Crete or generally in Greece are as diverse as the island and the country itself. Reasons are, of course, the pleasant climate, the amazing nature, the wonderful feeling of freedom, the healthy […]
Weiterlesen
Die Gründe, warum jemand auf Kreta im Besonderen oder in Griechenland im Allgemeinen leben will, sind so vielfältig wie die Insel und das Land selbst. Da ist natürlich das angenehme Klima, die großartige Natur, dieses wundervolle Gefühl der Freiheit, das […]
Weiterlesen
Wenn man auf Kreta lebt, ist man natürlich nie vor spontanem Besuch sicher. Da steht der Nachbar eben mal mit drei bis acht Kilo Orangen (wahlweise Tomaten, Gurken, Artischocken o.ä.) vor der Tür, seit Ewigkeiten nicht mehr gesehene Freunde erinnern […]
Weiterlesen
Ich persönlich kann zwar nicht verstehen, weshalb manche Menschen beim ersten Date gerne laufende Kameras und live streaming dabei haben wollen, aber es scheint ja nun mal so zu sein, dass sowohl die Protagonisten wie auch die Zuschauer einen speziellen […]
Weiterlesen
Dass ich eine schon seit meiner Kindheit gehegte Sympathie für die friedliebenden, gleichmütigen Langohren hege, ist vielleicht nur den mir am Nächsten stehenden Menschen bekannt (und jetzt dann auch Euch…). Bereits meine allererste Lektüre im zarten Alter von 4 Jahren […]
Weiterlesen
Dem treuen und geneigten Leser ist es sicher nicht entgangen, dass die Scheffredakteuse eigentlich nur in der Gestalt einer Scheffredakteuse daher kommt – im tiefsten Inneren aber eigentlich eine Leseratte ist. Weiterhin dürfte auch bekannt sein, dass eines Ihrer Lieblingswerke […]
Weiterlesen
Heute beschäftigen wir uns mal wieder mit der griechischen Mythologie, diesmal in „Person“ der als Siegesgöttin bekannt gewordenen Göttin Nike. Ihr Name wird bitte so ausgesprochen, wie geschrieben, soll heißen: Ni-ke. Nicht etwa „Naik“, wie der bekannte us-amerikanische Sportmodenhersteller, der […]
Weiterlesen
Sommerzeit – Urlaubszeit. Lesezeit! Heute haben wir mal wieder einen wunderbaren Schmöker für Euch auf Lager, der Euch die bewegte Geschichte Griechenlands anhand einer lebhaften Familienchronik auf unterhaltsame Weise näher bringt: „Bittersüße Mandeln“ von Hanna von Feilitzsch. Worum es geht […]
Weiterlesen
Zuerst erschienen am 27. November 2018. Dieser Artikel ist ein Auszug aus einer ewig langen Mail, die uns mal wieder erreicht hat – und da er u.E. gar so nett ist und uns vor allem auch voll aus den jeweiligen […]
Weiterlesen
Neulich hat sich die Radio Kreta-Redaktion einen „Arbeitsausflug“ der ganz besonderen, zauberhaften Art gegönnt: wir haben die Eftichis „Lucky“ Koukoutsakis angebotene „Entdeckt das zauberhafte Azogyres“-Tour mitgemacht. Auf dieser Tour vermittelt „Lucky“ Euch die bewegte Geschichte seines Dorfes Azogyres. Mit viel […]
Weiterlesen