Ein kleines Problem mit einer Funkantenne (DME*) führte am gestrigen Dienstag Abend fast zur Schließung des Flughafens „Daskalogiannis“ in Chania. Nach unseren Informationen gab es ein kleines Problem in einer der Funkantennen, die Ersatzteile mussten allerdings in Athen geordert und […]
WeiterlesenAutor: Susanne Krueger
Tourismusstatistik Griechenland 2014
Mehr als 24,2 Millionen Touristen besuchten Griechenland im Jahr 2014 Eine erhöhte Anzahl der internationalen Ankünfte in Griechenland steigerte die Tourismuseinnahmen im Jahr 2014 laut Aussage der griechischen Zentralbank auf 13,4 Mrd.Euro. Nach Angaben der Griechischen Nationalbank haben im Jahr […]
Weiterlesen„Highway to Hellas“ – 11 Fragen an…. Moses Wolff.
Diesmal handelt es sich um einen der beiden Autoren des Buches (den Film gibt´s übrigens auch noch dazu!) „Highway to Hellas“ – wie bei uns bereits vorgestellt… Aber nun wollen wir ja auch mal was über die Köpfe hinter diesem […]
WeiterlesenTraurig: Ben E. King ist tot
Meine Güte, dieser 1. Mai hat/hatte es wirklich in sich – traurige Nachrichten noch und nöcher… Und jetzt ist auch noch Ben E. King von uns gegangen – ein Soulsänger der ganz besonderen Art…. – wer kennt nicht sein „Stand […]
Weiterlesen11 Fragen an…. Nicolas Fayé
Nicolas Fayé wurde 1962 in der alten Kaiserstadt Aachen im äußersten Westen Deutschlands geboren. Bereits in Jugendjahren schrieb er Gedichte und Kurzgeschichten. Mit dem Roman „Wie das Flüstern der Zeit“ begann er, die Geschichte eines geheimnisvollen Amulettes, „Das Auge der […]
Weiterlesen5 Jahre Radio Kreta – ein Tusch!!!
So, liebe Leute, Fans, Hörer, Leser, Freunde, Bekannte, Gegner, Feinde, Nörgler, Unterstützer, Wohlgesonnene, Mitmacher und wer auch immer noch bei uns aktiv oder passiv teilnimmt – heute ist es so weit! Wir feiern unser 5-jähriges online-Bestehen. Denn genau heute vor […]
WeiterlesenNeue Rubrik bei Radio Kreta: „11 Fragen an…..“
Heute dürfen wir Euch eine neue Rubrik oder „Serie“ hier bei Radio Kreta vorstellen: „11 Fragen an….“. Unter diesem Motto werden wir Buchautoren, Musiker, sonstige Künstler und interessante Zeitgenossen interviewen und die Ergebnisse mit Euch teilen. Wir stellen 11 Fragen […]
Weiterlesen11 Fragen an…. Peter Pachel.
Peter Pachel ist 1957 in Siegburg geboren und im Rheinland aufgewachsen. Nach der Lehre zum Chemielaboranten hat er an der Fachhochschule Köln Umwelttechnik studiert. Seit 25 Jahren arbeitet er in einem internationalen Unternehmen und ist im Sales Support & Sales […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: Kurierdienste und sonstige Katastrophen…
Während man in unserer Heimat beim Wort „Kurierdienst“ ja eher an „Express“ (also schnell….) denkt, muss man hier auf Kreta mal wieder neue Maßstäbe anlegen. Diese Erfahrung – inclusive recht kreativer Bemühungen, den Ansprüchen vielleicht doch irgendwie noch gerecht zu […]
WeiterlesenEin Kreta-Reiseführer der anderen Art
Rechtzeitig zur beginnenden Urlaubssaison, die hoffentlich viele von Euch nach Kreta führt, sind wir auf einen Reiseführer der etwas anderen Art aufmerksam gemacht worden. Hier findet Ihr umfassende Informationen über die Insel, ihre Fauna und Flora, Durchschnittstemperaturen und beste Reisezeiten, […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Schweineschmalz.
Liebe Vegetarier und Veganer, die Ihr Euch durch die Überschrift noch nicht habt abschrecken lassen: entweder jetzt ganz tapfer sein, oder zu den gefüllten Artischockenböden oder sonstigen fleischlosen Gerichten klicken….. Ansonsten übernehmen wir keinerlei Haftung! Aber nun zur Sache: Es […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Souzoukakia in Metaxa-Tomaten-Sauce.
Meine Güte, auch die „Nach-Ostern-Grillparties“ lassen nicht nach…. Gestern waren wir zum nachösterlichen „Angrillen“ auf dem Berg nebenan in Mesochori eingeladen. Traditionell, bodenständig, kretisch – ohne Schnickschnack. Wir hatten vorsichtshalber ein paar Kilo Panceta (Bauchfleisch), Marouli (griechischen Kopfsalat), Gurken, Tomaten, […]
WeiterlesenDie griechische Sozialversicherung IKA
Für jeden, der sich entscheidet oder entschieden hat, seinen Lebensmittelpunkt nach Griechenland zu verlegen, wird sich sicherlich früher oder später die Frage nach der Sozial- und Krankenversicherung stellen. Weiter im Heimatland bezahlen oder sich in den griechischen Versicherungsdschungel wagen? Nun, […]
WeiterlesenBuchtipp: „Ikaros fliegt sich frei“.
Sehr geehrte Susanne, finden Sie nicht auch das Deutsche und Griechen viel mehr mit- als gegeneinander arbeiten sollten? Ein Berliner Autor versöhnt Deutsche wieder mit den Griechen – Ehemaliger Strafrichter interpretiert Ikaros-Mythos als moderne Parabel neu. Mit seinem neuen Roman […]
WeiterlesenNützliches zu Ostern: der ESSBSV!
Für alle, die sich von der Artikelüberschrift noch nicht abschrecken lassen haben, geht es hier damit weiter, worum es sich eigentlich handelt. Nun, in unserem Fall um ein Küchenaccessoire, das Scheffredakteur´s Weibchen ausser der Bohrmaschine auch noch mit in die […]
Weiterlesen