Beim Stöbern nach interessanten und schönen DVDs, unter anderem natürlich bei unserem Partner Amazon, sind wir auf „Ein Lied für Argyris“ gestoßen – ein Film, der alleine aufgrund der Kurzbeschreibung und einer – hier zitierten – Kundenrezension, unser absolutes Interesse […]
WeiterlesenAutor: Susanne Krueger
Aus dem Kochstudio: kretischer Eierlikör.
Osterzeit – Eierzeit. Die Radio-Kreta-Redaktion hat sowieso einen recht hohen Verbrauch an Eiern in verschiedenster Darreichungsform (gekocht, gebraten, in Avgo-Lemono- und anderen Saucen, in Pfannkuchen etc.etc.) – und das ganzjährig, nicht nur jetzt vor Ostern. Okay, nächste Woche werden bei […]
WeiterlesenBuchtipp: Griechenland und der Orient – Eine märchenhafte Reise.
Der weltbekannte Märchendichter Hans Christian Andersen zeigt mit diesem Buch, dass er auch ein ausgezeichneter und feinfühliger Reisereporter war: 1841 begab sich der dänische Autor nach Griechenland und sah vor sich das Vaterland des Geistes. Von dort ging es weiter […]
WeiterlesenAndreas hört zu…. In der Taverne Terzo Mondo.
Kostas Papanastasiou Schauspieler, Sänger, Gastwirt, Poet. 10623 Berlin. Werdegang 1937 in Thessalien, Griechenland geboren 1954 – 1955 Bauingenieur Studium an der TH Wien 1956 Wechsel an die TU Berlin, Architektur 1959 – 1960 Schauspielausbildung 1961 1. Schallplatte „Stavrossi 67“ (Kreuzigung […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: „Kotópoulo Lemonáto“ – Zitronenhühnchen
Winterzeit – und der Winter 2014/15 hat uns auch Mitte März noch gut im Griff! – ist hier auf Kreta ja nicht nur Eintopf- und Suppenzeit, sondern auch Zitrusfrüchtezeit. Die Zitronen, Orangen und Mandarinen stehen jetzt gerade im vollen Saft […]
Weiterlesen
Kretische Zitronen und Limoncello selbstgemacht.
Überall Einschläge! Dauernd „rummst“ es im Garten dermaßen, dass es bei Kriegsveteranen sicherlich ein Trauma auslöst! Was ist da draußen nur los? Ein Blick genügt: die Zitronen sind reif und springen von selbst vom Baum. Was tut man nun damit, […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Muscheln in Zwiebel-Knoblauch-Sahne-Sauce
In den letzten Tagen hat sich zwischen Marita aus Lübeck – einer offensichtlich begeisterten „Verfolgerin“ unserer Radio-Seite und dort besonders unserer Rezepte – und dem Radio Kreta Kochstudio ein sehr netter und angeregter Mailaustausch entsponnen. Dieser hat von Marita´s Seite immer […]
WeiterlesenBuchtipp: „Grieche sucht Griechin“
Heute stellen wir Euch mal ein Büchlein vor, dessen wir beim Durchstöbern der Kartons literarischen Inhalts der Teilzeit-Nachbarin Mona vom Berg nebenan fündig wurden. „Unser“ Exemplar ist aus dem Jahre 1974 (Erstausgabe war aber bereits 1957), hat den Titel „Grieche […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Kretische Schweinskopfsülze
Also die Kochstudioredaktion war nun neulich doch ziemlich überrascht, als sie in alten kretischen Kochbüchern tatsächlich Rezepte für Schweinskopfsülze entdeckt hat. Auf diesen Trichter sind wir durch einen rheinland-pfälzer Bekannten (sozusagen Ex-Nachbar der Scheffredakteuse) gekommen, denn der hatte uns neulich […]
WeiterlesenGeburtstage – 10. März: Marianne Rosenberg
Heute hat eine der absoluten Schlager-Größen Deutschlands Geburtstag – und das möchte vor allem unser Scheff-Redakteur entsprechend gewürdigt wissen, ist die Musik besagter Dame doch integraler Bestandteil seines Lebens. Es geht um Marianne Rosenberg– ja, genau, das ist die mit […]
WeiterlesenGriechenland und der ESC 2015
So, die Vorentscheidungen für den diesjährigen, sage und schreibe sechzigsten (!) „ESC“ – den „Eurovision Song Contest“ (früher hiess das mal „Grand Prix d´Eurovision de la Chanson“ – auch nicht besser….), der dieses Jahr am geschichtsträchtigen 23. Mai in Wien […]
Weiterlesen
Kreta auf eigene Faust mit dem Mietwagen erkunden
Kreta ist aufgrund des angenehmen Klimas auch sowohl in der Haupt- wie in der Nachsaison für viele Urlauber von großem Interesse. Am individuellsten bewegt man sich hier natürlich mit einem Mietwagen – und wir stellen Euch heute eine Rundreise vor, […]
WeiterlesenGeburtstage – 5. März: Barbara Schöneberger
Heute gehen unsere Geburtstagsglückwünsche mal an eine deutsche Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Sängerin und Ulknudel: Barbara Schöneberger. Viele mögen sie, manche überhaupt nicht, aber die Musikredaktion ist spätestens seit einem Konzert im Münchner Gasteig komplett davon überzeugt: man kann sie einfach nur […]
WeiterlesenMezé – ein Kochbuch: Taramosalata
Wie sich dem geneigten Leser sicher schon erschlossen hat, beschäftigt sich die Radio Kreta-Redaktion mit der griechisch-orthodoxen Fastenzeit eher weniger auf der Ebene geistig-körperlicher Kasteiung, sondern vielmehr mit dem Gegenteil – nämlich mit den Speisen (und dazugehörigen Rezepten), die orthodox-fastentechnisch […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: die griechische Fastensüßigkeit „Halvas“.
Wie bereits erwähnt befinden wir uns ja nun mitten in der griechisch-orthodoxen vorösterlichen Fastenzeit, in der zwar eine ganze Reihe von Zutaten vom Speiseplan gestrichen werden müss(t)en, andere (nicht minder leckere) aber auf ebendiesem verbleiben dürfen bzw. sogar verstärkt zum […]
Weiterlesen