Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Hach, es ist aber auch ein Kreuz – der Scheffredakteur hat linguistisch korrekt erkannt, dass im „fasten“ ja ein „fast“ drinsteckt – und somit fastet er auch nur fast. Scheffredakteuse hält noch mit frühstückstechnisch korrektem Brot mit Avocado und Tomate […]
Weiterlesen
Nun ist schon Tag 3 der Fastenzeit rum – und der Scheffredakteur macht in Teilbereichen sogar mit. Naja, die vorgestrig-abendlichen Würstchen im Blätterteig sowie die morgendlichen Spiegeleier mit Schinken waren nicht so wirklich korrekt, aber zum Mittagessen hat er dann […]
Weiterlesen
So, Tag 2 der Fastenzeit auch prima rumgekriegt – dann auf ein Neues! Und da der Scheffredakteur ja seine allmorgendliche Runde in´s Dorf macht – zum fastentechnisch höchst korrekten Frappé glyko (wie immer ohne Milch!) – liegt natürlich auch der […]
Weiterlesen
Nun hat ja mit dem „sauberen Montag“ (kathara deftera – κατθαρά δευτέρα) die griechisch-orthodoxe Fastenzeit „Sarakostí“ (Σαρακοστή) angefangen, die Scheffredakteuse und Kochstudioscheffin im Jahr 2018 nun endlich mal im Selbstversuch mit durchziehen will. Bis jetzt – wir schreiben Tag 2 […]
Weiterlesen
Nachdem unsere liebe Anna Chronisti Euch ja gestern über das Boomen der Pita-Buden in Chania und über die Gyros Pita – DAS griechische Fastfood schlechthin – weitestgehend aufgeklärt hat, müssen wir Mädels aus der Backstube nun das von ihr gegebene […]
Weiterlesen
Sowohl der „europäische“, soll heißen, der „nicht-orthodoxe“ Fasching oder Karneval, als auch der orthodoxe hat schon mit Prunksitzungen und jeder Menge Humtata begonnen – und dann wird in den Karnevalshochburgen bis einschließlich Faschings-Dienstag gefeiert, bis der Arzt kommt. Um dann […]
Weiterlesen
Da führte uns neulich der Weg mal wieder in´s Dorf und nach getaner Arbeit und Rumrennerei waren wir der Überzeugung, dass wir uns ein Päuschen nun redlich verdient hätten. Der weitere Weg führte uns fast zwangsläufig in´s „Water´s Edge Café“ […]
Weiterlesen
Heute haben wir uns mal mit dem traditionellen kretischen Brot und seiner historischen Bedeutung auf dem Speiseplan der Kreter beschäftigt. Traditionelles Brot bekommt man hier vor allem noch in den althergekommenen Bäckereien – die moderneren „Backstuben“ präsentieren ja mittlerweile auch […]
Weiterlesen
Als Leseratte mit saisonal wechselnden Vorlieben zu verschiedenen Genres – im Sommer darf´s gerne was luftig-leicht-blödeliges sein, im Herbst und Winter, wenn man dann endlich mal wieder Zeit zum richtigen Schmökern hat, dürfen es auch gerne spannende Krimis oder – […]
Weiterlesen
Winter auf Kreta … das bedeutet milde Temperaturen, wundervolle Natur, gelassene Menschen. Zeit für Individualisten. Oder auch mal eisige Stürme mit viel Regen und Schnee. Mit den letzten Charterflügen Mitte November kehrt in vielen Orten der Insel wieder die kretische […]
Weiterlesen
Und wieder ein Ausflugstipp für den Ostteil der Insel, man will sich ja nicht nachsagen lassen, dass die Berichterstattung und Tipp-Gebung einseitig wäre, nur weil die Radio Kreta Redaktion sich halt im Südwesten Kretas niedergelassen hat…. Dafür haben wir auch […]
Weiterlesen
Es ist Winter auf Kreta. Da ist es natürlich immer gut, wenn man für ein paar Tage auch genügend Vorräte zu Hause hat – vor allem solche, die nicht so schnell oder gar nicht verderben – aus denen man aber […]
Weiterlesen
Herbst bzw. beginnender Winter auf Kreta – und auf geht´s in die Oliven, denn die sind jetzt erntereif. Naja, nicht alle, aber die Olivenerntesaison erstreckt sich je nach Anbaugebiet und Qualitätsbewusstsein gerne mal von Ende September bis in den Mai […]
Weiterlesen
Da habe ich nun 2009 in das, wie sich herausstellen sollte, finanziell absolut marode Griechenland eingeheiratet. Einige US-amerikanische Banker konnten den Hals nicht vollkriegen und – rummms! – ging die Weltwirtschaft in die Knie. Dann musste 2010 auch noch so […]
Weiterlesen
Heute gibt es mal wieder ein Rezept für den Ofen – in Joghurt gebackenes Lamm. Zugegebenermaßen handelt es sich hierbei nicht wirklich um ein kretisches/griechisches Gericht – dafür aber um ein albanisches Nationalgericht, frei überliefert von einem kretisch-albanischen Freund unseres […]
Weiterlesen