Unser Hörer Matthias hatte uns zum jährlich stattfindenden Dorffest in Agios Spiridonas eingeladen – 2010 fand es am 17. Juli statt. Aufgrund Matthias‘ Schilderungen aus früheren Jahren und seiner glänzenden Augen beim Erzählen, beschlossen wir natürlich sofort: da müssen wir […]
WeiterlesenAutor: Susanne Krueger
Geburtstage – 20. Juli: Kim Carnes
Auch wenn man ihr nie persönlich in die Augen geschaut hat, kann wohl jeder von uns etwas über „Bette Davis‘ Eyes“ sagen bzw. singen – spätestens, seit dem Kim Carnes diesen Ohrwurm „geröhrt“ hat. Und Kim hat heute Geburtstag! In […]
WeiterlesenAldi geht – aber MEDIA MARKT bleibt!
Radio Kreta hat aus berufener Quelle (Media Markt Athen. Axel Weidemann) erfahren: keine Gefahr für Media-Markt-Fans, der Media Markt bleibt in Griechenland! Und es kommt noch besser: der Media Markt expandiert! Auch nach Kreta. Der Zeitpunkt des erfreulichen Events steht […]
WeiterlesenFeigen Ernte auf Kreta
Wenige Tage nach der wundervollen Entdeckung, dass die Trauben (Traubenernte) auf dem Radio-Kreta-Grundstück bereits reif sind, fragten wir uns, wann eigentlich Feigen dieses Stadium erreichen. Nichts leichter als das: durch’s Gestrüpp hin zum Feigenbaum – et voilà: JETZT! Sie sind […]
WeiterlesenHaris Alexiou und Martha Frintzila LIVE in Ierápetra!
Radio Kreta freut sich – ach was, ist schier aus dem Häuschen – Euch diese gute Nachricht melden zu können: Haris Alexiou kommt in Begleitung von Martha Frintzila nach Ierápetra! Wann: Dienstag, 20. Juli 2010 Wo: 3° gimnasio Ierápetras (3° […]
WeiterlesenMotorsport Fans aufgepasst! Dragster 2010 in Timbaki
Am 17. und 18. Juli findet auf dem Flugplatz Timbaki ein Motosport-Event statt, das „Dragster 2010„. Es werden Motorrad- und Autorennen veranstaltet – Beginn ist am Samstag, dem 17. Juli um 11h30, am Sonntag dem 18. Juli um 12h – […]
WeiterlesenBeachvolleyball-Turnier in Matala am 7. und 8. August
Am 7. und 8. August findet in Matala das 6. Beachvolleyball-Turnier statt. Nach der Erfahrung unserer Gast-Moderatorin Doris Köhl, von der wir diese Information haben, „tobt da immer der Bär am Strand“. Am 8. August abends, also nach dem Turnier, […]
WeiterlesenAusnahmemusiker bei Radio Kreta – José Feliciano
Wer kennt es nicht, das leicht eingängige, während des Jahres recht schmalzig anmutende, zur Saison aber dann doch immer wieder anrührende „Feliz Navidad“ von José Feliciano? Ein Musiker, dessen Blindheit von Geburt an sicher wenigeren bekannt ist, als das gleiche […]
Weiterlesen„Schmerzensgeld für getürkten Griechen“
Diese Überschrift in der Süddeutschen Zeitung vom 14. Juli 2010 hat uns erstmal ein Schmunzeln ob des Wortspiels abverlangt, gleichzeitig aber natürlich auch unsere Neugier geweckt. Und – siehe da! – es gibt noch Gerechtigkeit! Naja, zumindest ein bisschen. Die […]
WeiterlesenQuittungen jetzt sogar in Griechenland!!!
Eine unfassbare Meldung jagt die andere – jetzt soll es auch noch ganz offizielle Quittungen geben, und das hier! Am 14. Juli 2010 haben wir diesen Artikel von Verena Lueken in der „FAZ.net“ gefunden: „Durch das Einführen von Quittungen in […]
WeiterlesenDas Renaissance Festival in Rethymno – Gastbeitrag von Uta Wagner
Heute erreichte uns wieder ein interessanter Tipp von Uta aus Rethymno: das Renaissance Festival! Hier Uta’s Kurzinfo: „Vom 12. bis zum 22.Juli findet in Rethymno das Renaissance Festival statt. Musik-und Theateraufführungen sowie kleine improvisierte Aufführungen großer Künstler werden die Besucher […]
WeiterlesenKreta – „Mondsichel am türkisklaren Wasser“
Auch wenn die Verfasserin dieses Beitrages immer noch darauf schwört, eigene Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke hier weitergeben zu wollen – der „Merian Juli 2010“ bringt es einfach dermaßen auf den Punkt, dass dem kaum noch etwas hinzuzufügen ist. Ein kleines […]
WeiterlesenGriechisch-Kurs „mit Händen und Füßen – Tag VI
Auch wenn der Grieche ja nun mal kein typischer „Ja-Sager“ ist, sondern eher aus Prinzip in die Opposition geht, stimmt er doch hin und wieder mal einer Aussage zu. Sollte das nicht lautstark mit „nai, nai, nai, vevaios, sostó“-Bekundungen vonstatten […]
WeiterlesenMeligalá – Kein Ort, wo Milch und Honig fließen
Unser festlandgriechisch-schweizer Freund Alex Jung hat uns dankenswerterweise ein Exemplar seines Buches „Meligalá“ zukommen lassen. Leseratte, die die Verfasserin dieses Artikels nun mal ist, hat sie sich auch in einem dreiviertel Tag durch die 265 spannenden Seiten des Thrillers geschmökert. […]
WeiterlesenWM-Studio – The winner takes it all…
Tja, das war’s dann wohl. Verdient so weit gekommen – verdient nach Hause geschickt. Mal wieder. Schade, aber nicht zu ändern. Ab jetzt redet jeder nur noch über Spanien und Holland. The winner takes it all – Abba wusste das […]
Weiterlesen