Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Krise hin, 8 Jahre Austerität her – es tut sich was in Hellas! Wie die griechische Presse berichtet, werden Besucher verschiedener griechischer Inseln in diesem Jahr viele neue Luxushotels finden, da eine Reihe von großen Investitionsprojekten kurz vor der Fertigstellung […]
Weiterlesen
Unser Buchtipp heute. Yiorgos Anomeritis schreibt poetische Dokumente. Er dokumentiert in seinen Gedichten Augenblicke persönlichen Erlebens, die ihm in der Erinnerung als Kernpunkte seines Lebens erscheinen. Präzise Angaben zu Personen und Umstände führen zu einem eindringlichen Gemälde in den Farben […]
Weiterlesen
Petres ist ein kleiner Küstenort, einige Kilometer westlich von Rethymnon, mit Tavernen, Sand- und Kiesstrand sowie einigen kleinen Hotels und Appartments. Episkopi liegt 2 km oberhalb von Petres, ist ein eher traditionelles Dorf. Man kann hier traditionelle Tavernen sowie Minimärkte […]
Weiterlesen
Nun haben wir ja unser wunderschönes Häuschen mit begrüntem Innenhof, Platz für ´nen kleinen Nutzgarten, vielleicht sogar für neue Hühner und jeder Menge Auslauf für alle Fellnasen und kleines zebrafinkiges Vederfieh nebst frischem Nachwuchs gemietet und sind da auch sehr […]
Weiterlesen
Waren wir doch im vorletzten Dezember mit den Leuten von „Foodboom“ zur Dokumentation der Olivenernte, -Ölproduktion, -Verkostung und -Abfüllung im Osten der Insel (wohnhaft in Siteia, Einsatzgebiet Zakros, Kato Zakros und Kellari beim Olivenbauern Kostis), hatten wir natürlich auch hin […]
Weiterlesen
In allen Reiseführer-Charts gehört das Kloster Arkadi zu den Top Ten. Doch als wirklich große Sehenswürdigkeit wirst Du es nur erleben, wenn Du etwas über seine Geschichte weißt. Dann wirst Du verstehen, warum das Kloster Arkadi als Kretas Nationalheiligtum gilt. […]
Weiterlesen
Achtung: Polizeikontrolle. In den letzten drei Tagen fanden in der Region Kreta intensive Verkehrsprüfungen statt. Laut dieser Pressemitteilung der griechischen Polizei. Frei mit Google übersetzt. Im Rahmen gezielter Aktionen und Aktionen zur Vermeidung von Verkehrsunfällen und zum sicheren Transport von […]
Weiterlesen
Weit und breit nicht zu finden – Parkuhren. Wahrscheinlich zu wenig Platz dafür. Das Dorf ist ja eher klein. Parkuhren, die gibt es dafür umso mehr in Chania. Und mindestens die Hälfte davon ist defekt. Das schützt jedoch nicht vor […]
Weiterlesen
Heute Nacht ist es mal wieder so weit. Früh aufstehen ist angesagt. SEHR früh aufstehen, soll heißen, so gegen 2 Uhr – urgs…. Denn morgen fliegt Bonnie, das ist Clyde´s Schwester, in ihr neues zu Hause nach Schottland. Die Flugpaten […]
Weiterlesen
Ein Schmuckstück in Chania Das neue Archäologische Museum von Chania ist nicht nur ein architektonisches Juwel für die Stadt, sondern für die ganze Insel, würdig des Akropolis-Museums, mit modernen Einrichtungen und innovativem Design. In Gesamtfläche 5.230 Quadratmeter ist Platz für […]
Weiterlesen
Historische Filmaufnahmen aus dem Jahre 1910 in Heraklion. Kreta ist immer eine Reise wert.
Weiterlesen
Reicht es nicht bald? Acht Jahre rigider und von der EU auferlegter Sparmaßnahmen hatten, unter anderem, auch einen großen Einfluss auf die Leistungen öffentlicher Krankenhäuser. Wichtige Diagnose-Geräte fehlen einfach bzw. sind die alten Maschinen, die häufig versagen, einfach nicht brauchbar. […]
Weiterlesen
Gestern wurde ein toter Delfin an der Nordküste gefunden. In Agios Panteleimonas, Kalo Chorio. Das Tier wurde in`s Naturkundemuseum von Agios Nikolaos verbracht. Sehr interessant: Wale und Delfine auf Kreta. Lebendig schön.
Weiterlesen
Einfach untrennbar: Kreta und der Olivenbaum. Schon in der Antike gut dokumentiert, nimmt diese Pflanze auch heute noch einen zentralen Stellenwert im Leben der Kreter – vor allem in der Küche – ein. So auch im Radio Kreta Kochstudio, weswegen […]
Weiterlesen
Es gibt ja viele Theorien, wo „die Kreter“ eigentlich herkommen und mit welchen anderen Völkern sie wohl (zumindest genetisch) verwandt sind. Alleine schon die jahrtausendealte Geschichte der Insel und ihre kürzer oder länger währenden Besatzungszeiten geben Anlaß zu mannnigfaltigen Spekulationen: […]
Weiterlesen