Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, streiken die Fähren. Diese Fähre streikt wahrscheinlich nicht: Die Fähre von Paleochora nach Sougia, Agia Roumeli und Gavdos. Alle Angaben bezüglich der Zeiten wie immer ohne Gewehr.
Weiterlesen
Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, streiken die Fähren. Diese Fähre streikt wahrscheinlich nicht: Die Fähre von Paleochora nach Sougia, Agia Roumeli und Gavdos. Alle Angaben bezüglich der Zeiten wie immer ohne Gewehr.
WeiterlesenSchlechte Nachrichten aus Österreich. In der Zeitung „Der Konsument“ von der Arbeiterkammer erschienen vor kurzem diese beiden Artikel. Aus dem schönen Zillertal gelangte es dank Internet dann zu uns. Danke, Gottfried. Hat man es hier speziell auf Österreicher abgesehen? Gute […]
WeiterlesenDie Entführung von General Kreipe – Widerstand und Besatzungsterror auf Kreta 1944. Historische Notiz 120 vom 19. Juli 2014, von Holger Czitrich-Stahl. Diese abermals auf Kreta stattgehabte „Historische Notiz“ muss in dem kretischen Bergdorf Anogia ihren Anfang nehmen. Das am […]
WeiterlesenUnd jetzt bitte alle einmal kollektiv an den Kopf fassen…: Wie keeptalkinggreece.com heute berichtet, ist es, nachdem die Gebührenerhebung auf Plastiktüten deren Verwendung angeblich bereits verringert hat, nun Zeit für die Griechen, die Art und Weise zu ändern, wie sie […]
WeiterlesenEin Pilot-Wintertourismus-Programm, das in Heraklion im Winter 2017-2018 erprobt wurde, soll im kommenden Winter in auch Chania getestet werden. Im Winter 17/18 haben bereits 50.000 Deutsche ihren Urlaub in der Region Rethymno verbracht. Das ist allerdings auch abhängig davon, ob […]
WeiterlesenDie Saison 2018 hat begonnen, die meisten von Euch haben ihren Urlaub auch sicher schon gebucht und dabei hat sich wahrscheinlich der Eine oder die Andere die Urlaubs-Frage aller Fragen gestellt: individuell oder „all inclusive“? Wir können den Aufschrei, der […]
WeiterlesenDie Sommersaison 2018 beginnt gerade und schon liegen die offiziellen Zahlen der Tourismus-Saison 2017 auf dem Tisch – und werden sicher als „Benchmark“ für die diesjährige Wirtschaftsleistung dieses Sektors herangezogen werden. Soll heißen: die Vorgaben werden sicher auf ein „xy […]
WeiterlesenIn Chania hat die Saison 2018 begonnen. Die ersten Kreuzfahrtschiffe haben die schöne Stadt schon besucht. Tausende Kreuzfahrer tummelten sich in den kleinen Gassen der Altstadt. Das freut die Tavernen- und Ladenbesitzer. Doch auch andere, große Schiffe steuern die Bucht […]
WeiterlesenHinweis für Deine Urlaubsplanung. Kein Schiff wird kommen. Die Fähren streiken ganztägig am 18.04.2018 Update: Auch am morgigen Donnerstag wird gestreikt. Die anhaltende Streik verursacht ernsthafte Probleme für die Landwirte in Kreta, die bereits die Minister für Schifffahrt gebeten haben, […]
WeiterlesenDer aktuelle Fahrplan Piraeus – Kissamos. Rückfahrt geht natürlich auch, braucht man aber nicht unbedingt. Auch wichtig: Die Fähren in Südwestkreta.
WeiterlesenDie Sommersaison beginnt und schon tut sich was im Tourismus. Nein, es geht heute nicht um Ryanair, das ja laut Aussage ihres CEOs keine gemeinnütziges Unternehmen ist (Überraschung!!!!), sondern um ein anderes Tourismus-Unternehmen. Letzteres zeichnet sich sicher auch nicht durch seine […]
WeiterlesenAuf Kreta gibt es ja einige Tauchgebiete, Tauchschulen und Tauchtourenveranstalter, die sich allerdings fast alle fest in den Händen von Ausländern befinden, die diese Ideen hatten und auch die Investitionen nicht gescheut haben – meist aus eigener Tasche oder mit […]
WeiterlesenUnser Buchtipp. Sonst knallt´s!: Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen. Unsere Wirtschaftsordnung, aber auch unsere politische Landschaft sind völlig aus dem Lot geraten. Immer mehr Menschen haben das Gefühl nur noch für den Staat zu schuften und […]
WeiterlesenIn allen Medien wird Griechenland ja immer auch in einem Atemzug mit der „Flüchtlingskrise“ erwähnt – Hauptsache Krise halt….Nun sehen wir uns als hier Ansässige ebenfalls vermehrt mit der „Flüchtlingsproblematik“ konfrontiert – aber mit einer, über die irgendwie niemand berichtet […]
WeiterlesenEs ist doch einfach nicht zu fassen! In was für einer Welt leben wir eigentlich? Okay, diese Frage stellt man sich ohnehin immer mal wieder – aber heute ist mal wieder einer der Tage, an denen alleine schon Überschriften einen […]
Weiterlesen