F-E Region Crete, Greece Time 2022-11-13 02:08:11.5 UTC Magnitude 4.7 Epicenter 26.49°E 34.38°N Depth 51 km Status A – automatic Mehr Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta.
Weiterlesen
F-E Region Crete, Greece Time 2022-11-13 02:08:11.5 UTC Magnitude 4.7 Epicenter 26.49°E 34.38°N Depth 51 km Status A – automatic Mehr Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta.
WeiterlesenOuzeri (griechisch ουζέρι) ist in Griechenland ein kleines Restaurant, in dem Spirituosen (insbesondere Ouzo), angeboten werden, begleitet von einer Vielzahl von heißen oder kalten Mezedes. Auf Kreta gibt es statt Ouzo Raki/Tsikoudia. Auch lecker. Man findet Ouzerien (oder auf Kreta […]
WeiterlesenWas wird am Oxi-Tag gefeiert? Gefeiert wird der gemeinsame Widerstand des griechischen Volkes gegen den Angriff der Italiener. Der Faschist Mussolini besetzt am 7. April 1939 Albanien und demonstriert Griechenland damit seine räumliche Nähe, doch läßt sich der griechische Diktator […]
WeiterlesenEsskastanien – Maroni – Edelkastanie Die Kastanie. Saison: ab Oktober. Normalerweise findet am 3.ten Wochenende im Oktober in dem kleinen Örtchen Elos, liegt auf dem Weg von Paleochora nach Elafonissi, im Südwesten Kretas, das Fest zur Feier der Kastanie statt. […]
WeiterlesenGraviera Kritis (Γραβιέρα Κρήτης) ist ein Hartkäse aus Griechenland, der auf der Insel Kreta hergestellt wird. Kretischer Graviera wird ausschließlich aus Schafsmilch oder aus Schafsmilch mit etwas Ziegenmilch hergestellt. Graviera aus anderen Landesteilen (Graviera Naxou und Graviera Agrafon) wird teilweise […]
WeiterlesenDie südlichste Stadt Europas – Ierápetra – liegt im Südosten Kretas im Regierungsbezirk „Lassithi“ und ist nach Heraklion, Chania und Rethymnon mit ihren 12-16.000 Einwohnern (je nach betrachtetem Einzugsgebiet) die viertgrößte Stadt der Insel. Geprägt wird sie vor allem durch […]
WeiterlesenFE-Region Kreta, Griechenland Zeit 2022-10-02 04:04:05.2 UTC Größe 5.1 Epizentrum 26,16°O 34,31°N Tiefe 46km Status A – automatisch Mehr Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta.
WeiterlesenWie berichtet, hatten wir 2017 das Vergnügen, unser „Unwesen“ auch mal in Sitia, ganz im Nordosten der Insel, zu treiben. Anlass dafür war eine Reportage über ein Foodboom-Projekt, in dem es um extrafeines Olivenöl von Kreta (*) ging. Und wo […]
WeiterlesenLissos war eine antike Stadt. Sie liegt in der Agios Kirkos Bucht, direkt zwischen Paleochora und Sougia (naja, näher an Sougia als an Paleochora). Ein kleines Tal in Meeresnähe, das von felsigen Hügeln umgeben ist, macht das Landschaftsbild aus – […]
WeiterlesenAktuell 27.09.2022. 07.01.2018: Über ein Jahr liegt der Kutter bereits im Hafen von Paleochora. Warum? Motorschaden? Oder was ist da los? Das ukrainische Fischereiboot «300 RS, No 097» sendete ein Notsignal am 21. November 2016 nach einem Motorausfall südlich von […]
WeiterlesenLammkeule ist das Beste vom Lamm. Und das Rezept von Spitzenköchin Lea Linster macht das Beste aus der Lammkeule – voilà! „Manchmal habe ich so richtig Lust, mir einen anständigen Sonntagsbraten zu gönnen. Einen, auf den man sich schon im […]
WeiterlesenDie Richtis-Schlucht in Kretas Nordosten (nahe Sitia) ist eher unbekannt. Für Naturliebhaber ist sie aber dennoch zu empfehlen. Auch im Sommer gibt es hier einen ca. 20 Meter hohen Wasserfall, der zu einem erfrischenden Bad einlädt. Die Richtis-Schlucht ist etwa […]
WeiterlesenGebratene Schnecken (Boubouristi), typisch Kreta. Schnecken säubern Schnecken waschen und mit einer Wurzelbürste von Sand und Erde befreien. Dann die Schnecken in ein mit Wasser gefüllten Topf legen, bis sie ihre Köpfe aus ihrem Gehäuse strecken (dauert manchmal bis zu […]
WeiterlesenChorta (engl. Umschrift Horta, griechisch χόρτα ) ist die allgemeine griechische Bezeichnung für essbare Wildgemüse. Das Wort bedeutet eigentlich „Kraut“. Das griechische wort chortasmenos (χορτασμένος – satt) gehört demselben Wortstamm an. Jahreszeitlich und landschaftlich abhängig werden verschiedene Pflanzenarten als „Chorta“ […]
WeiterlesenMeine Güte, da könnte alles so schön ruhig bei uns auf’m Hügel sein, wenn der Hahn von nebenan seine Weckversuche täglich kläglich scheiternd wieder aufgegeben hat – und dann das! Ein Lärm! Frechheit! Überall in den Bäumen sitzen diese wenigen Zentimeter […]
Weiterlesen