Kretischer Qualitäts-Essig als Spray: Dieser Essig hat nicht nur uns, sondern vor allem Köche in Erstaunen versetzt. Es entspricht dem, was man von sehr viel teureren Essigen dieses Typs erwarten würde. Durch eine ganz spezielles Herstellungsverfahren, 6-jähriger Lagerung in Holzfässern […]
WeiterlesenKategorie: Leben
Zu Gast bei Radio Kreta: Melina Proikas, Greece on Tour.
Es ist nicht leicht in diesen Tagen, als Grieche in Deutschland zu leben. Die hiesige Wut über die Auswirkungen der Schuldenkrise bekommen vor allem Exil-Griechen zu spüren. Eine chauvinistisch geführte Diskussion malt das Bild des „faulen“ Hellenen, der es sich […]
WeiterlesenZu Gast bei Radio Kreta: Leonidas Chrysanthopoulos
Leonidas Chrysanthopoulos… … ist bzw. war u.a. Berater der „International Road Transport Union (IRU)“ und der ehemalige Generalsekretär der „Organisation der Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation (BSEC)“. Der ehemalige Botschafter Chrysanthopoulos diente als Generalsekretär der BSEC von 2006 bis 2012. Während seiner Amtszeit als […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: Auf einen Whiskey bei Nikos
Wie ja schon ganz zu Beginn unserer Kolumne „Geschichten von Kreta“ angekündigt, haben sich einige davon in der Taverne unseres Freundes Nikos Lamprakis „To steki tou vlami“ in Tsoutsouras an Kreta´s Südküste zugetragen. So auch die Heutige, die allerdings für […]
WeiterlesenStreik-Newsticker: 06.02.2013.Streik per „Kriegsrecht“ beendet.
Last Update 06.02.2013: Streik per „Kriegsrecht“ beendet. Wie die Sächsische Zeitung Online letzten Mittwoch berichtete, sind für Donnerstag und den darauffolgenden Freitag erneut Streiks angekündigt, vor allem im Gesundheitswesen und öffentlichen Transport: Streikwelle in Griechenland Athen. Wegen des harten Sparprogramms, […]
WeiterlesenDas Radio Kreta Kuriositätenkabinett XIII
Nach den „Tre Tremori“ der letzten Folge unseres Kuriositätenkabinetts, heute nun ein nicht weniger kurioses Zusammentreffen zweier genialer Künstler, die „eigentlich“ unterschiedlicher nicht sein könnten. Der eine afro-amerikanischer Herkunft mit Soul und Blues in der Stimme, der sogar ein Gastspiel […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: Das schöne Herz
Nach vielen Abenden bei unserem Freund Nikos Lamprakis in seinem „To Steki tou Vlami“ in Tsoutsouras wurden wir von einem seiner Stammgäste – Adonis – zu sich nach Hause eingeladen. Kleine Hintergrundinformation zum besseren Verstehen: Adonis ist einer der vielen […]
Weiterlesen„Mitso’s Welt“ – Ausgrabungen in Kalithea und Knossos
Man hört ja immer wieder, dass beim Ausheben von Fundamenten, beim Bohren von U-Bahn-Schächten oder bei sonstigen Grabungen immer mal wieder irgendwelche antiken Schätzchen gefunden werden. Da ich ja nun mal schließlich Spürnase und gar nicht doof bin, dachte ich […]
WeiterlesenAus dem Musikstudio: Pantelis Thalassinos
Pantelis Thalassinos ist einer der begnadetsten Volkssänger und Song-Writer Griechenlands. Geboren wurde er am 11. Juni 1958 in Piräus. Seine Eltern stammen von den griechischen Inseln. Sein Vater, Michalis, stammt von der Insel Chios, seine Mutter, Evangelia, von der Insel […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Midia Saganáki – Miesmuscheln mit Schafskäse.
Anleitung Die geschlossenen Muscheln mit einer Bürste unter fliessendem Wasser gründlich reinigen. In einen Topf geben, etwas Wasser zugeben und aufkochen bis sich die Muscheln öffnen. Nicht geöffnete Muscheln aussortieren ! Den Sud filtern, die Muscheln aus den Schalen lösen, […]
WeiterlesenGroße Griechen: Kazantzakis
Aus dem Musikstudio: Niko Papasideris in Amerika.
Niko, unser Freund in Amerika. Dort lebt er. Doch seine griechischen Kompositionen leben weltweit. Nikoonline.com. Hier seine Gedanken: „Unsere Vision ist es, durch die Kunst der Musik die Nachricht von Hoffnung und Liebe in der Welt zu verbreiten. Dafür sind […]
WeiterlesenMittelmeerdiät schützt vor Depressionen.
Die Mittelmeerküche trägt nicht nur zu körperlicher Gesundheit bei, der Verzehr von viel Gemüse, Obst, Nüssen und Fisch senkt auch das Risiko für Depressionen. Ein Zusammenhang zwischen Ernährung und Psyche wird schon länger diskutiert. So sind psychische Störungen wie Depressionen […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Sonnengebräunter Schwertfisch.
Lecker Schwertfisch. Schwertfisch, in der Sonne gebräunt? Dieses Rezept haben wir nirgendwo gefunden. Jedoch andere Rezepte viele. Allgemein kann gesagt werden: Das rote, muskulöse und dennoch zarte Fleisch dieser torpedoförmigen Räuber gilt in mediterranen Ländern als Delikatesse. Seine Konsistenz freilich […]
WeiterlesenKretischer Thymianhonig
Kretischer Thymianhonig ist ein Genuss für Kenner, welcher in den blühenden Bergen Kretas gesammelt wird. Der Thymian mit seinem Aroma und seinen Blüten, die auf Kreta wachsen, machen den kretischen Honig etwas Besonderes. Seine typischen Eigenschaften sind seine Reinheit, sein […]
Weiterlesen