Nikos erzählt…… Mediziner warnen, Wissenschaftler zerbrechen sich den Kopf. Tatsache ist jedoch, dass über acht Millionen Diabetiker in Deutschland zu finden sind. Experten gehen sogar davon aus dass…. lasst mich jedoch nicht wissenschaftlich werden, sondern das wiederholen, was mein Hausarzt […]
WeiterlesenKategorie: Geschichten von Kreta…
Nikos erzählt…“Spinalonga mit Gioulika“.
„To Nisi – Die Insel“ Für jeden, der nach Kreta kommt, gehört ein Besuch der ehemaligen Leprainsel Spinalonga zu einem Muss. Anfang des 20sten Jahrhunderts bis Mitte der fünfziger Jahre war Lepra eine unheilbare Krankheit und jeder, der nach Spinalonga […]
Weiterlesen
Tourismus auf Kreta: „Das große Fressen“ oder wie alles begann.
„Das große Fressen“ – Als Griechenland noch keinen Massentourismus hatte. Autor: Dimitris Kampourakis Die Fundamente des heutigen Massentourismus in Griechenland legten vor einem halben Jahrhundert einfache Menschen, denen es jedoch nie gedankt wurde. Jedes Mal, wenn ich die Olga (Kefalogiannis) […]
WeiterlesenGeschichten aus Absurdistan – „Der Kühlschrank“.
Hochsommer auf Kreta, 35°… …und der Kühlschrank ist kaputt. Aufgrund von extremen Stromschwankungen hier in Griechenland geben Elektrogeräte schon nach wenigen Jahren ihrn Geist auf. Bei unserem Kühlschrank funktioniert jetzt das Eisfach nicht mehr. Eine Reparatur ist nötig. Nichts einfacher […]
WeiterlesenNikos erzählt… „zurück in Deutschland“.
Geschafft! Drei Wochen Kreta sind vergangen und jetzt sind wir wieder in unserem schönen „Old Germany“. Das Alltägliche ist wieder alltäglich und die Sonne ist nicht mehr ganz so stark wie in Heraklion. Nach so vielen Jahren wieder drei ganze […]
WeiterlesenDie BÜROKRATIE in Griechenland.
Das Ordnungsamt in Kakodiki Auch uns hat es erwischt. Morgendlicher Besuch vom Ordnungsamt bei Radio Kreta. Nach einer Begehung aller Büroräume wurde festgestellt, daß ein ordnungsgemäßer Aufenthaltraum für die Redaktion fehlt. Wenn dies nicht innerhalb von kürzester Zeit abgestellt wird, […]
WeiterlesenNikos erzählt…“Ein Dorffest in Mochos“.
Geschichten von Kreta Mochos, ein Bergdorf unterhalb der Lassithi-Hochebene… über die Serpentinenstraße mit einer traumhaften Aussicht erreichen wir nach 8 Kilometern den sehenswerten Dorfplatz, auf dem sich eine prächtige Kirche sowie zahlreiche Restaurants und Tavernen befinden. Heute ist das Fest […]
WeiterlesenGestatten: Linus! – Linus von Spaniakos zu Kakodiki.
Hallo Ihr alle da draussen! Meine neue Familie hat ja in diesem WWNetz den Rest der Welt schon über meine Existenz informiert. Da dachte ich mir nun, dass es vielleicht doch mal an der Zeit wäre mich selbst vorzustellen, denn das, […]
WeiterlesenNikos erzählt… „Parken in Heraklion“.
Hallo und einen wunderschönen guten Morgen aus Heraklion. Gestern hat diese Person (dumme Kuh ist noch zu harmlos für diese Tussi) den ganzen Tag unser Auto zugeparkt. OK, sagte ich mir am Vormittag, lass das Auto stehen. Aber als wir […]
WeiterlesenTourismus-Marketing: Krokodile, Löwen und Elefanten auf Kreta?
Kreta wird um eine Touristenattraktion reicher? Aus der Griechenland-Zeitung. Das ausgewachsenes Krokodil, das vor einigen Tagen in einem Stausee auf der Insel Kreta entdeckt, fotografiert und gefilmt wurde, konnte bisher noch nicht eingefangen werden. Inzwischen hat die Panzerechse von den […]
WeiterlesenMedien-Hype auf Kreta – Das Krokodil im Stausee
Eine gefährliche Echse bei Rethymno gesichtet. Krokodil in Stausee auf Kreta gesichtet – Reichenhaller Tageblatt Athen: Griechen suchen nach Krokodil in Stausee auf Kreta – RP-Online Krokodil in Stausee auf Kreta gesichtet – News – Bild.de Kreta fahndet nach Stausee-Krokodil […]
Weiterlesen„Auf der Suche nach dem Mythos Kreta“
Eine Geschichte von Maria Laftsidis-Krüger Wieder einmal war das Urlaubsziel Griechenland, wie so oft in meinem Leben oder besser gesagt, wie immer in meinem Leben. Wir erlebten Makedonien mit seinen weiten satten Ebenen über Thessaloniki hinunter bis zum Olymp, durchstreiften den wilden […]
Weiterlesen
Spinalonga – die Insel der Vergessenen
Von Maria Laftsidis-Krüger Spinalonga heute Das Meer glitzerte in der Abendsonne Kretas in allen Blaunuancen, die ich von Griechenland kannte und doch überwog an diesem Abend das Hellblau. Jenes, das wie aus dem Wassermalkasten aussieht, als wollte es mit dem wolkenlosen Himmel […]
WeiterlesenEine kleine Geschichte der Zeit
Für viele Menschen ist das Hamsterrad, in das uns eine „normale“ Uhr mit ihren Minuten- und Sekundenzeigern drängt, selbstverständlich. Gewöhnt an die Zeitmessung mit Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger hat sich für uns ein fest gefügtes Verhältnis zur Zeit geformt. Gehen […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: Neulich beim Arzt und Apotheker
Wenn man hier auf Kreta zum ersten Mal in eine Taverne geht, mag man sich vielleicht darüber wundern, dass hier – kurz vor Afrika – die Tavernennamen sowie die Speisekarten mindestens in griechisch und englisch gehalten sind. Oft kommt natürlich […]
Weiterlesen