<br /> <br /> Stephan kommt uns in Kürze besuchen. Darüber freuen wir uns sehr. Dann gibt es mehr zum Buch und auch ein ausführliches Interview mit dem Autoren.
Weiterlesen
Übersicht aller Anzeigen im Radio-Kreta-Anzeigenmarkt (neueste Anzeigen oben):
<br /> <br /> Stephan kommt uns in Kürze besuchen. Darüber freuen wir uns sehr. Dann gibt es mehr zum Buch und auch ein ausführliches Interview mit dem Autoren.
WeiterlesenEin Film von Johannes Höflich und Jo Angerer Während die Armut in der gesamten EU leicht rückläufig ist, hat sich die Armutsquote in Griechenland seit 2008 fast verdoppelt. Und das obwohl Griechenland mehr als 30 Millionen Urlauber in diesem Jahr […]
WeiterlesenDer Spiegel, 02.05.1962 Pandelis Prevelakis: „Die Sonne des Todes“. Der als Panorama kretischen Dorflebens angelegte Roman ist der Folklore zuliebe geschrieben: Die karge Lineatur der Handlung, gegen Ende des Ersten Weltkriegs, wird überdeckt von Schilderungen ländlicher Bräuche, von Volksliedern, Naturdeutungen, […]
WeiterlesenVon Tobias Geigenmüller Überall wird es verkündet: Elvis ist tot. Die Fans trauern, der Plattenboss weint, Hawaii schluchzt ein letztes «Aloha» für den King. Gemütlich auf seinem Sofa in Tupelo sitzend, verfolgt die Nachrichten ein Mann, der das Grinsen gar […]
WeiterlesenCasinolandschaft auf Kreta Online Casinos erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Immer mehr Menschen registrieren sich dort und erleben Spaß und Spannung an Slots und mit den klassischen Casino-Spielen wie Blackjack oder Roulette. Dank einer entsprechenden App ist das Spielvergnügen auch […]
WeiterlesenReplica Uhren Schöne Zeitmesser im edlen Design, wer will das nicht? Da stellte sich mir die Frage, wie kann ich Luxusmarkenuhren zu einem erschwinglichen Preis erwerben? Denn Rolex, Cartier und Co. liegen leider nicht in meinem Preissegment. Sicher sie sind […]
Weiterlesen„Das Feuer wurde angefacht und in der Morgenkühle das Frühstück bereitet. Wunderbar ist es aber, dass in der ganzen Mythologie nichts von Zucker und Kaffee vorkommt und nur von Nektar und Ambrosia die Rede ist. Obgleich die alten Dichter so […]
WeiterlesenWas für den Mann der letzte und für die Frau der erste Gedanke ist, muss nichtsdestotrotz von beiden gut überlegt sein. Es gibt völlig verschiedene Typen von Kofferpackern, der eine packt kurz vor dem Flug, der andere beginnt schon eine […]
WeiterlesenManche Tage sind einfach schöner als andere – und manche Mails auch. Da erreichte uns doch neulich eine Mail der Griechenland-Zeitung, in der man anfragte, ob wir denn gerne mal wieder Rezensionsexemplare zweier Neuerscheinungen annehmen würden – und dann natürlich […]
WeiterlesenAus gegebenem Anlass (aktuell 41°C um kurz vor elf Uhr morgens!) ziehen wir mal wieder einen zum Wetter passenden Buchtipp aus dem Ärmel: „Der Wind kam von Afrika – Ein Kretisches Tag- und Nachtbuch“. Von Peter Ettl. Radio-Kreta-Prädikat: sehr wertvoll und […]
WeiterlesenImmobilienpreise & der Traum vom eigenen Ferienhaus auf Kreta Wer sich in das kretische Leben verliebt hat, wird früher (lieber früher) oder später sicherlich mit dem Gedanken spielen, sich dort ein Ferienhaus zu kaufen oder sogar dorthin auszuwandern. Eine große […]
WeiterlesenEin illustrativer Erzähler und Zeitnehmer Willy Dorn, 1954 in Berlin geboren, entdeckte für sich die Insel Kreta vor mehr als 35 Jahren. Schon beim ersten Ankommen damals, mit der Fähre, bemächtigte ihn das Gefühl, heim zu kommen. Diesem Heimatgefühl folgend, […]
WeiterlesenHeute wurden wir vom in Karlsruhe ansässigen „Kleinen Buchverlag“ mal wieder auf einen schönen, im März 2017 erschienen Roman hingewiesen, der auch wieder Kreta als Handlungsort hat. Der Titel „Glück stand nicht zur Debatte“ macht jedenfalls schon mal neugierig und wir […]
WeiterlesenUnser Buchtipp Der farbige Führer hilft bei der Entdeckung des faszinierenden Chania, Kreta, Griechenland. Er informiert über Geschichte und Sehenswürdigkeiten, gibt Tipps, nennt Aktivitäten. 7 tolle Rundgänge mit wunderbaren Fotos und eindeutigen Karten helfen dabei, versteckte Schätze in dieser wunderschönen […]
WeiterlesenHeute mal wieder ein Buchtipp der besonderen Art: „Im Palast von Knossos“ – von keinem Geringeren als vom großen Nikos Kazantzakis geschrieben. Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass mich das Thema nicht sofort „angesprungen“ hat, denn wenn man auf Kreta […]
Weiterlesen