Wunderschön! Korfu – Wo Kaiser und Götter sich wohlfühlen Andrea Griessmann (l) besucht an der Seite von Radio-Korfu Moderatorin Maria Tsoukis das wunderschöne Korfu. Sagenumwobenes Korfu: Andrea Grießmann startet ihre Reise auf der “Gefyra tou Kaizer”, der Brücke von Kaiser […]
WeiterlesenKategorie: Marktplatz
Übersicht aller Anzeigen im Radio-Kreta-Anzeigenmarkt (neueste Anzeigen oben):
Rebellen auf Kreta?
Liebe politisch Interessierte, die mediale und politische Hetze in Deutschland gegen die griechische Linksregierung hat in letzter Zeit neue widerliche Höhepunkte erlebt – vor allem als die griechische Seite es wagte, Deutschland an offene Kriegsschulden zu erinnern. Zumindest in einer […]
WeiterlesenBuchtipp: „Grieche sucht Griechin“
Heute stellen wir Euch mal ein Büchlein vor, dessen wir beim Durchstöbern der Kartons literarischen Inhalts der Teilzeit-Nachbarin Mona vom Berg nebenan fündig wurden. „Unser“ Exemplar ist aus dem Jahre 1974 (Erstausgabe war aber bereits 1957), hat den Titel „Grieche […]
WeiterlesenBuchtipp: „Die Krise in Griechenland“.
Ursprünge, Verlauf, Folgen von Ulf-Dieter Klemm (Hg.), Wolfgang Schultheiß (Hg.) Über das Buch Die Krise in Griechenland ist viel mehr als eine bloße Finanzkrise. Die Autoren dieses Sammelbands widmen sich in 28 Beiträgen allen ihren wesentlichen Aspekten. Sie räumen mit […]
WeiterlesenBuchtipps von der Leipziger Buchmesse -LIVE-
Griechische Einladung in die Politik HERAUSGEBER: Edit Engelmann BUCHBESCHREIBUNG: In Griechenland ist die Politik in aller Munde. Jeder, der einmal im Kafeníon seinen Frappé getrunken hat, kennt dieses Phänomen von den Nachbartischen. Es wird temperamentvoll diskutiert, mit Händen und Füßen […]
WeiterlesenBuchtipp: „Was Oma und Opa noch wussten“
Von Oma und Opa lernen: So kommst Du sicher durch die Krise Strom kommt aus der Steckdose, und Lebensmittel kommen aus dem Supermarkt. Doch so einfach ist das nicht. Schon gar nicht in Krisenzeiten. Die ausreichende und verlässliche Versorgung mit […]
WeiterlesenBuchtipp: „Das Geheimnis von Kalypso“.
Sehr geehrter Herr Krüger! Auf Empfehlung von Michaela Prinzinger wende ich mich an Sie, um sie über mein Bilderbuch zu informieren. „Das Geheimnis von Kalypso“ ist ein Bilderbuch für Kinder im Kindergarten-und Grundschulalter. Die Fotos wurden auf Gavdos aufgenommen. Die […]
WeiterlesenBuchtipp: Das Malbuch für alle, die sich im Büro langweilen
So, nun ist bald auch hier auf Kreta der Fasching rum und bis zu den nächsten Feiertagen (der 25. März und dann endlich Ostern – dann lange lange nix!!!) sind es wieder ein paar Arbeitstage, die es entweder freudig abzuarbeiten, […]
WeiterlesenPartnerbörse auf Kreta – „Mann mit Liebe zum Meer gesucht“
Da erreicht mich doch die Nachricht einer lieben Bekannten, deren Wunsch ich nicht abschlagen kann. Silvana hat, genau wie ich, von diversen Partnerbörsen die Schnau.. voll. Bei mir haben sich auch nur ein paar blöde Miezekatzen und dumme Hühner gemeldet. […]
WeiterlesenBuchtipp: „Kreta – Ein Reisebegleiter“.
Zu Gast in Kreta Michaela Prinzingers vorzüglicher Reisebegleiter Text von Thomas Plaul Allein die Literatur vermag das „Weltgefühl“ eines Volkes zu vermitteln, schreibt Michaela Prinzinger in Anlehnung an den englischen Romancier Lawrence Durrell, und dass dies zutreffend ist, belegt sie […]
WeiterlesenBuchtipp: „Culinaria Griechenland“.
Wer das Land der Griechen mit der Seele sucht, kehrt auch gerne bei ihnen ein. In der Heimat von Homer, Sophokles und Platon, wo kulturhistorische Schätze und mediterranes Flair Bestandteil des Alltags sind, gehört die Liebe zum guten Essen zur […]
WeiterlesenGriechenland „Online“ – zur Gewinnung zusätzlicher Absatzmärkte
In diesen turbulenten Nach-Wahl-Tagen und -Wochen ist in Griechenland vor allem Eines zu spüren, was schon lange verloren geglaubt schien: Hoffnung! Hoffnung auf den Erfolg der neuen links-rechten SY.RIZ.A-ANEL-Regierung bei der Durchsetzung zumindest der wichtigsten Punkte ihrer Wahlversprechen – darunter […]
WeiterlesenBuchtipp: „Der globale Minotaurus“ – von Yanis Varoufakis.
Globalisierung, Gier und fehlende Bankenregulierung. Sie alle wurden für die Krise der Weltwirtschaft verantwortlich gemacht. In Wahrheit sind dies nur Nebenschauplätze eines weit größeren Dramas, so Varoufakis. Eines Dramas, das in der Weltwirtschaftskrise von 1929 wurzelt und bereits seit den […]
WeiterlesenBuchtipp: „Warum Tante Iphigenia mir einen Koch schenkte“
Das Buch mit dem schon recht seltsam anmutenden Titel „Warum Tante Iphigenia mir einen Koch schenkte“ trägt den Untertitel „Gechichten meiner griechischen Familie“ und Eleni Torossi entführt uns mit ihm in ihre kleine griechisch-deutsche Welt – Familienanschluss garantiert. Vor allem […]
WeiterlesenGriechenland hat die EU abgewählt
Von Matthias Weik und Marc Friedrich 27.01.2015, Telepolis. Das für Europas politische Eliten Unvorstellbare ist in Griechenland geschehen – sie wurden vom Volk eiskalt abgewählt. Die Griechen haben nicht nur ihre eigene Elite sondern auch die Troika (EU, IWF und […]
Weiterlesen