… findet statt vom 03. – 18. September 2016 PALEOCHORA ART WEEK The Paleochora Art Week is a cultural event held in the centre of the town of Paleochora which is located on the South West coast of Crete, Greece. […]
Weiterlesen
… findet statt vom 03. – 18. September 2016 PALEOCHORA ART WEEK The Paleochora Art Week is a cultural event held in the centre of the town of Paleochora which is located on the South West coast of Crete, Greece. […]
WeiterlesenNeulich hat sich die Radio Kreta Redaktion mal wieder eine abendliche Auszeit genommen und ist in´s Dörfchen gefahren – mal „das Ohr an´s Volk legen“, wie man das wohl so nennt. Das frühabendliche Paleochora war noch geprägt von Gewusel auf […]
WeiterlesenUnd wieder wurde in Paleochora eine schöne, neue Idee in die Realität umgesetzt. Die Idee heißt „Frühstücksbuffet für alle“ und die Realität wurde „Traditional Café“ benannt. Hier bietet Euch Nikos Papoutsakis täglich von 8 – 13h30 ein komplettes Frühstücksbuffet mit […]
WeiterlesenHier ist nicht die Nordküste. Kulinarische Highlights erleben Gourmets in den Tavernen entlang der Südküste Paleochoras, so z. B. im „Grammeno“ bei Manolis in Koundoura und auch im Bergdorf Anidri landeinwärts. Kulturelle und musikalische Veranstaltungen an 365 Tagen im Jahr […]
WeiterlesenDie Taverne, das Café und Rakadiko „Inochóos“ (Οινοχόος) in Paleochora ist ein Lokal der besonderen Art und hält auch in heutigen Zeiten den schönen Beruf des Mundschenks in Ehren, denn das ist die deutsche Übersetzung des Tavernen-Namens. Der Familienbetrieb steht […]
WeiterlesenHeute stellen wir Euch im Rahmen unserer „11 Fragen an….“-Reihe unseren Freund Edgar „Eddie“ Eick vor. Eddie ist weniger berühmt als berüchtigt, ist auch im herkömmlichen Sinne kein Künstler (wobei er an allen möglichen Motoren, sonstigen mechanischen Einrichtungen und auch […]
WeiterlesenSehenswert. Die Paleochora Art Week 2016 findet vom 03. – 18.September statt. Wir freuen uns drauf. streamplus.de
WeiterlesenVon Elias und Noah Die Wanderung durch die Anidri-Schlucht beginnt an einer nach unten führende Treppe nahe der Taverna „Sto Scolio“. Als wir die Treppe hinuntergingen, begrüßten uns Truthähne mit lautem Gegacker und wildem Flügel schlagen, die neben dem Weg, […]
WeiterlesenSo, nun ist Dezember und somit meteorologisch „eigentlich“ (was für ein blödes Wort!!!) Winter. Winter auf Kreta. Nach dem letzten, zugegebenermaßen recht gruseligen – da kalt, nass und stürmischen – Winter 2014/2015 lässt sich der Winter 2015/2016 sehr mild und […]
Weiterlesen“RADIO KRETA” hat 11 Fragen an ……Sabine Rassow…….. Wer bist du, was machst du (künstlerisch – malen, gestalten, schreinern, klöppeln, handwerkeln…) Ich bin Steinbildhauerin. Warum hast du deine Art der Kunst gewählt / wie bist du dazu gekommen – Hobby, […]
WeiterlesenUnterwasserausstellung während der Paleochora Art Week Zur Eröffnung der Paleochora Art Week am letzten Samstag sind rund 400 Besucher in die Stadthalle gekommen. Sie waren fasziniert von der Vielfalt der Kunstwerke der Künstlerinnen und Künstler. In der Paleochora Art Week […]
WeiterlesenDie Wundertüte von WDR 5 Die Sendung „Neugier genügt“ nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der „Redezeit“ um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen – in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die […]
WeiterlesenHeraklion – Das meeresbiologische Institut kann, den letzten Untersuchungen zufolge, von einem sehr positiven Fazit der Meeressäuger in griechischen Gewässern sprechen. Nach letzten Untersuchungen registrierte das Institut sechs Wal- und vier Delfinarten. Das Phänomen dürften die Pottwale sein, die zu […]
WeiterlesenNach griechischen Pressemeldungen hat der Gerichtshof von Chania am gestrigen Donnerstag morgen beschlossen, dass beide Kantinen am Strand von Elafonissi, die bisher von den bezüglich des „Strand-Managements“ leider komplett zerstrittenen Gemeinden Kissamos und Kandanos-Selino betrieben wurden, umgehend schließen müssen. Inmitten […]
WeiterlesenHeute haben wir mal wieder einen ganz persönlichen Beitrag für Euch. Verfasst von einem befreundeten deutschen Ehepaar, Ursel und Pit, das seit ein paar Jahren mehrmals im Jahr für mehrere Wochen seine „Auszeit“ in Paleochora nimmt. Die beiden sind trotz […]
Weiterlesen