Ein fantastisches Video von der Paleochora Art Week 2016. Paleochora-art-week.com …bringing art to the people. Im September ist es wieder soweit. Die großartige Paleochora Art Week. Kunst auf Kreta. streamplus.de
Weiterlesen
Ein fantastisches Video von der Paleochora Art Week 2016. Paleochora-art-week.com …bringing art to the people. Im September ist es wieder soweit. Die großartige Paleochora Art Week. Kunst auf Kreta. streamplus.de
WeiterlesenEin Katalytofen ist ein stromunabhängiges Kompaktheizgerät. Die Hitze wird heutzutage ohne offene Flamme durch Verbrennung von Flüssiggas in einem Katalysatormaterial erzeugt. Es handelt sich um eine heterogene Katalyse, d. h., dass Katalysator und Reaktant in unterschiedlichen Phasen vorliegen. Katalytöfen werden […]
WeiterlesenWir sind ab dem 24. Oktober wieder auf Kreta. Paleochora ist inzwischen zu unserer 2.Heimat geworden. „Zweite Heimat“? Ich wähle diese Worte ganz bewusst. Es hätte ja auch heißen können „unser bevorzugter Ferienort“. Aber nein, „zweite Heimat“ ist treffender. Ich […]
WeiterlesenEndlich mal wieder was Neues Der neue INKA Supermarkt eröffnet nun am Samstag, den 29. Oktober, ganz offiziell. Da gibt es dann Special Offer, Sonderangebote und Schnäppchen aller Art. Griechische und internationale Produkte, gut sortiert. Die Tourismus-Saison 2016 ist fast […]
WeiterlesenSo, jetzt haben sie´s geschafft, die Büro-, Techno- und Eurokraten in Brüssel und Athen: sogar halb Paleochora wird platt gemacht! Da hat sich doch irgend so ein schlauer (darüber wird noch nachzudenken sein….) Kopf mal mit den Tavernen an der […]
WeiterlesenAm äußersten Ende der „steinigen“ Seite des Strandes von Paleochora findet man die Ouzeri „Methexis“ (Ουζερί Μέθεξις), die von den Brüdern Andreas und Nektarios Lougiakis (Ανδέας και Νεκτάριος Λουγιάκης) betrieben wird. Sie verfügt über eine schöne Terrasse mit wunderschöner Aussicht […]
WeiterlesenEin „griechischer Musiker“ in Thessaloniki 1962 geboren in Berlin, das Laufen und Leben jedoch in Stuttgart gelernt. Mit 15 die erste Gitarre. Liest Goethe, Rilke, Nietzsche, Brecht und viele andere…. Schon vor dem Abitur folgen die ersten Gedichtvertonungen und Bühenerfahrungen. […]
WeiterlesenEingeweihte wissen es schon längst. Paleochora mit seinen 14 Stränden ist ein absolutes Schnorchelparadies. Die schönsten Plätze findet ihr hier: 1. Die kleine Bucht Limnaki (ca. 1km westlich von Paleochora, dort in der Cantina gibt’s den besten Oktopus) 2. Der […]
Weiterlesen16 Tage Paleochora Art Week 2016 Am 3. September öffnet die größte Gallerie auf Kreta ihre Tore mit einer großen Feier um 19:30 Uhr in der Stadthalle in Paleochora. 40 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt kommen und stellen ihre […]
WeiterlesenA Trip to Palaioxora Manos Tsirantonakis Veröffentlicht am 30.08.2016 Capturing a relaxing Sunday day trip with friends in Palaioxora, Crete. The clip shows the beach Gialiskari (35.237702, 23.720410), a walk around the village and a hike to an old castle […]
WeiterlesenDer Titel dieses Artikels wird die Gemüter und Geister vermutlich mal wieder scheiden. Einige Leser werden dieses Statement voller Überzeugung abnicken, die anderen werden sich darüber empören, kämpft man sich doch seit Jahren durch die griechische Grammatik bzw. schlägt sich […]
WeiterlesenDie Alabaster Boys machen eine Ausstellung in Kostas Atelier. Kostas Liatakis und Gerhard Stelzhammer eröffnen ihre Ausstellung am Donnerstag, 28. Juli um 20:30 Uhr in Kostas frisch renovierten Atelier. Jeden Abend von 20:30 bis 23 Uhr kann die Ausstellung bis […]
WeiterlesenEinigen von Euch wird ja bekannt sein, dass die Verfasserin dieses Artikels in linguistischen Dingen recht wissbegierig ist (manche nennen das sogar „neugierig“, tststs…. Honi soit qui mal y pense!) – und mitteilsam!. Und sie hat nun auch noch eine […]
WeiterlesenAuch dieses Jahr wieder: Das internationale Schachturnier in Paleochora. Ein Spaß für Jung und Alt. Dieses Jahr vom 20.-27. Juli Auch schöne Künste: die Gemälde-Ausstellung von Pavlos Samios in Chania streamplus.de
WeiterlesenDas sind doch mal gute Neuigkeiten. Einige Campingplätze auf Kreta haben sogar im „Winter“ geöffnet. Unter anderem der Campingplatz in Paleochora. Von hier aus könnt Ihr dann in der milden Jahreszeit den Südwesten der Insel und die kleine Stadt Paleochora […]
Weiterlesen