Manfred Ertel, der Kreta-Kenner, berichtet über Gavdos. Manfred ist jedes Jahr auf Kreta. Der weiß, worüber er schreibt.
Weiterlesen
Manfred Ertel, der Kreta-Kenner, berichtet über Gavdos. Manfred ist jedes Jahr auf Kreta. Der weiß, worüber er schreibt.
WeiterlesenQuelle und mehr: Spiegel.de Sie sind schön, einsam und manchmal auch skurril: Europas kleinste Inseln haben ihren ganz eigenen Charme. Manch ein Eiland ist nur mit dem Postschiff zu erreichen. Ein anderes verlangt von seinen Gästen, dass sie blankziehen. Seychellen? […]
WeiterlesenOber-Hilbersheimer Wanderer hat südlichsten Punkt Europas erreicht 27.08.2013 – OBER-HILBERSHEIM/GAVDOS Von Hans-Willi Blum Mal im Ernst: Wer hat es ihm schon zugetraut? Wer hätte gedacht, dass der 59-Jährige mal schnell das Ränzlein und die Wanderschuhe schnürt, um dann in geplant […]
WeiterlesenLauf nach Gavdos – Wer was wo? Von Deutschland über die Alpen, die Adria entlang bis nach Griechenland. Nur mit Hilfe von Fähren und den eigenen Beinen quer durch unseren Kontinent, über 2000km per Pedes mit Zelt und Rucksack. Ziel: […]
WeiterlesenGavdos Island, Hellas, 21. August 2012 Die griechische Regierung erwägt die Frage der Förderung von Erdgas und Öl in Kreta und insbesondere zwischen Kreta und Gavdos, die südlichste Insel Europas. Wir wissen, dass eine solche Entscheidung von der Regierung von […]
WeiterlesenMal wieder gute Neuigkeiten von Kreta. Sieglinde kommt uns im Mai besuchen und liest aus Ihrem Buch „Gavdos – Magie einer Insel“. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Ihr hört von uns. „Die Neugierde treibt mich um“ Auf einen […]
Weiterlesen07. Juli 2025. Die Migrationsströme nach Kreta reißen nicht ab! Seit heute Morgen läuft in Paleochora eine neue Rettungsaktion für Migranten, bei der die Küstenwache Hunderte von Menschen rettet. Unter der Koordination des Einheitlichen Such- und Rettungskoordinationszentrums (EKSED) wurde heute […]
WeiterlesenNun haben wir neulich dem weitverbreiteten Unmut über rücksichtslose Wohnmobilisten auf der Insel ein Forum gegeben, da wird es doch tatsächlich mal wieder Zeit aufzuzeigen, dass es auch ganz anders geht. Klar will (fast) jeder gerne ganz persönlich betreut werden, […]
WeiterlesenSchwierige Tage in Ierapetra: Feuer außer Kontrolle – Häuser brennen in Ferma. Das Feuer in Achlia bei Ierapetra ist außer Kontrolle geraten und breitet sich nun auf andere Siedlungen aus. In Ferma brennen Häuser; die Bewohner haben das Gebiet evakuiert. […]
WeiterlesenRay Berry, vom 27. April 2025 Paleochora , eine malerische Stadt an Kretas Südwestküste, lockt Reisende mit atemberaubenden Stränden, reicher Geschichte und lebendiger lokaler Kultur. Dieses bezaubernde Reiseziel, auch bekannt als „Braut des Libyschen Meeres“, verspricht eine ruhige Auszeit vom geschäftigen […]
WeiterlesenStarke Winde auf Kreta. Brandgefahr auf Kreta. Endlich Wochenende. Autofahren auf Kreta: Ein Leitfaden für Urlauber. Hohe Brandgefahr seit Tagen auf Kreta. Pfingsten auf Kreta. An der südwestlichen Spitze Kretas gelegen, zieht Paleochora bei Chania jedes Jahr Hunderttausende von Touristen […]
WeiterlesenVon Ray Berry. 27. April 2025. Paleochora , eine malerische Stadt an Kretas Südwestküste, lockt Reisende mit atemberaubenden Stränden, reicher Geschichte und lebendiger lokaler Kultur. Dieses bezaubernde Reiseziel, auch bekannt als „Braut des Libyschen Meeres“, verspricht eine ruhige Auszeit vom geschäftigen […]
WeiterlesenDer März ist in ein paar Tagen schon bald wieder vorbei, was zum einen heißt, dass die vorösterliche Fastenzeit noch einige Wochen lang durchgestanden werden will/soll/muss, zum anderen aber auch, dass es diese Wochen vor dem größten Fest der orthodoxen […]
WeiterlesenWer dieses Jahr zu Silvester verreisen will, sollte bald buchen: Denn Kurztrips in europäische Metropolen wie z.B. Paleochora sind zum Jahreswechsel besonders begehrt, die besten Angebote sind schnell weg. Hier erfahrt Ihr, wo Ihr die schönsten Neujahrspartys erleben könnt. Keine […]
WeiterlesenDas Wetter am Wochenende: Regen und Sturm. „Der Katastrophenschutz der Region Kreta teilt mit, dass laut dem Notfallbulletin für gefährliche Wetterphänomene des EMY/EMK die Ankunft des Wettersystems mit dem Namen „ALEXANDROS“ vorhergesagt wird, mit den Hauptmerkmalen starker Regenfälle und Stürme, […]
Weiterlesen