„Zusammen am Ufer des Libyschen Meeres sitzen, Afrika gegenüber!“ Von Michaela Prinzinger. Das heutige Lendas ist etwa eine Autostunde vom antiken Gortys entfernt, dessen Hafendorf es einmal war. Auf dem Weg zum Meer muss in vielen Serpentinen zuerst das Asteroussia-Gebirge überwunden […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: pit erzählt
„Die Ermordung Griechenlands“, von James Petras.
Die Ermordung Griechenlands von James Petras James Petras war Direktor des Zentrums für Mediterrane Studien in Athen (1981-1984) und Berater für Ministerpräsident Andreas Papandreou (1981-1984). Er analysiert hier die Krise Griechenlands und ihre Auswirkungen innerhalb der Europäischen Union. Quelle: VOLTAIRE […]
WeiterlesenBuchtipp: „Kreta – Ein Reisebegleiter“.
Zu Gast in Kreta Michaela Prinzingers vorzüglicher Reisebegleiter Text von Thomas Plaul Allein die Literatur vermag das „Weltgefühl“ eines Volkes zu vermitteln, schreibt Michaela Prinzinger in Anlehnung an den englischen Romancier Lawrence Durrell, und dass dies zutreffend ist, belegt sie […]
WeiterlesenBuchtipp: Pavlos Tzermias – „Mein Kretertum ist weltoffen“
Von Autor Pavlos Tzermias Der renommierte Historiker und Humanist Pavlos Tzermias spricht von seinen kretischen Wurzeln. „Damit ich voreiligen antikretischen Voruteilen vorbeuge, wie jenem berühmt-berüchtigten Spruch „Die Kreter sind immer Lügner“, beeile ich mich zu betonen, dass der besagte Spruch […]
Weiterlesen300km: Schnorchelnd um Kretas Westen
Zwei Bremerinnen suchen ihre Grenzen – 15.09.2013 Von Corinna Tonner, Weser-Kurier Bremen. Die 24-jährige Maria Steier und ihre ein Jahr ältere Freundin Saskia Hinz haben sich ein Abenteuer der besonderen Art vorgenommen: Die beiden Frauen wollen den Westen der griechischen […]
WeiterlesenBuchtipp: „Die wahre Griechenland-Lüge“
Von Matthias Braunmar ÜBER DIESES BUCH Die Geschichte der Griechenlandkrise ist eine Geschichte von Betrug und Selbstbetrug. Lassen Sie sich die Griechenlandkrise von jemand erklären, der von ihr profitiert hat. Hier kommt ein waschechter Steuerbetrüger zu Wort. Er wird Ihnen […]
WeiterlesenDie Bevölkerung der EU-Länder hat die Bewältigung der Krise nicht bemerkt
Von Pjotr Iskenderow Die amtliche Statistikbehörde der Europäischen Union – Eurostat – hat die Berichte der EU-Führung über die Überwindung der Krise etwas getrübt. Nach den jüngsten Angaben ist nach wie vor eine Abnahme der Verbraucheraktivität in den EU-Staaten zu […]
WeiterlesenGroße Griechen: Costa-Gavras
Nachträglich zu seinem gestrigen 80. Geburtstag (*12.02.1933), wollen wir uns heute mal mit dem Schaffen des griechischen Regisseurs und Drehbuchautors Costa-Gavras (kurz für Konstantinos Gavrás – Κωνσταντίνος Γαβράς) beschäftigen. Dabei hilft uns u.a. die Frankfurter Rundschau, die gestern unter der […]
WeiterlesenObst und Gemüse – Exportschlager aus Griechenland
Von Jahel Mielke, Tagesspiegel.de „Von Krise ist bei uns nichts zu spüren“, sagt Nektarios Marathakis, der stolz neben Paletten seiner biologisch angebauten Zucchini, Gurken und Paprika steht. Mehr als 3000 Kilometer hat er von der griechischen Insel Kreta zurückgelegt, um […]
WeiterlesenCafè Größenwahn – Wie Hellas ins Nordend kam
Von CANAN TOPÇU, FR-Online.de Sewastos Sampsounis, genannt Takis, ist Kellner, Verleger und Literat. Sein aktuelles Buch heißt „Bewegt“ und ist eine Sammlung von Kurzgeschichten auf Griechisch und Deutsch. Nennen wir ihn Takis, weil ihn die meisten so rufen. Eigentlich heißt er […]
WeiterlesenIn Nürnberg – Gerichte mit kretischem Insel-Aroma
NÜRNBERG – Wettergegerbte Bauern auf dem Feld, Kinder im Sonntagsstaat und ein bepackter Esel: Maria Androulaki, von ihren Stammgästen liebevoll „Maria“ genannt, hat das Speisehaus Kopernikus mit Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus dem Familienalbum und ihrer Heimat Kreta dekoriert. Und auch die Karte […]
WeiterlesenSyriza und «Lasst doch die Reichen reich sein»
«Lasst doch die Reichen reich sein» Die Krise hilft dem Kapitalismus, glaubt Slavoj Zizek, der «gefährlichste Philosoph des Westens». Im Gespräch erklärt der Marxist, warum er es dennoch für falsch hält, sich einzumischen. … warum unterstützen Sie als Kommunist eigentlich […]
Weiterlesen„Griechische Krebspatienten leben in der Hölle“
Das griechische Gesundheitssystem steht nach Einschätzung des Medizintechnikverbandes kurz vor dem Kollaps. Längst besiegte Krankheiten wie Malaria und Tuberkulose seien wieder aufgetaucht. Wegen der drakonischen Sparauflagen steuert Griechenland nach Einschätzung des nationalen Verbands für Medizintechnik (Hellasmes) auf eine humanitäre Krise […]
WeiterlesenEin Portrait: Die Gummersbacher Griechen
Autor und Quelle: Karin Grunewald, Bergischer Bote Im Café am „Gummersbacher Platz“in Afandou treffen sich Griechen wie Touristen. Eine Marmorsäule trägt die Inschrift zur Freundschaft der Städte und die Flaggen von Afandou, Gummersbach und der EU. Die Gummersbacher Griechen Afandou […]
WeiterlesenAus dem Sportstudio – Lyttos Ergotelis
Mario Hieblinger blieb „irgendwann dann durt“, wie STS singen. Zwar nicht „mit einer Bottle Rotwein in der Hand und die Fiaß im weißen Sand“, sondern er spielte Fußball. Genau auf Kreta, einer der bekanntesten griechischen Insel. Sechs Jahre lang kickte […]
Weiterlesen