Nikos erzählt…… Mediziner warnen, Wissenschaftler zerbrechen sich den Kopf. Tatsache ist jedoch, dass über acht Millionen Diabetiker in Deutschland zu finden sind. Experten gehen sogar davon aus dass…. lasst mich jedoch nicht wissenschaftlich werden, sondern das wiederholen, was mein Hausarzt […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: pit erzählt
Nikos erzählt…“Spinalonga mit Gioulika“.
„To Nisi – Die Insel“ Für jeden, der nach Kreta kommt, gehört ein Besuch der ehemaligen Leprainsel Spinalonga zu einem Muss. Anfang des 20sten Jahrhunderts bis Mitte der fünfziger Jahre war Lepra eine unheilbare Krankheit und jeder, der nach Spinalonga […]
Weiterlesen
Was Touristen in ihrem Kreta-Urlaub so machen.
Gerade jetzt in der kalten und oft dunklen Winterzeit träumen viele ja bereits schon wieder vom nächsten Kreta-Urlaub – oder haben sogar schon gebucht. Und ganz ganz viele davon sind „Wiederholungstäter“, d.h. sie kommen immer und immer wieder auf die […]
WeiterlesenDie Griechen – Die Deutschen.
Pit erzählt…. Die Griechen………………! Die Deutschen………………! Vorurteile schaffen Ressentiments, heizen Stimmungen auf, schüren Ängste, und plumpe Verallgemeinerungen machen Menschen zu willenlosen Mitläufern. Die Griechen, das sind aber viel mehr als nur Babis, Anastasia, Zoi, Nektarios und Yiannis. Die Deutschen, das […]
Weiterlesen
Die beliebtesten Bräuche und Traditionen Kretas
Kreta, die größte Insel Griechenlands, ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, ihre kulinarischen Köstlichkeiten und ihre tief verwurzelte Kultur. Die Bräuche und Traditionen der Insel spiegeln Jahrhunderte von Geschichte, Einfluss verschiedener Zivilisationen und die stolze Identität der Kreter wider. Von […]
Weiterlesen
Skalieren Sie den technischen Support Ihres iGaming-Geschäfts – die 5 besten Ratschläge?
„Der Moment, in dem ein Spieler uns braucht, ist der Moment, in dem wir unser wahres Gesicht zeigen.“ Diesen Satz hörte ich einmal von einem Betreiber eines erfolgreichen iGaming-Unternehmens, und er bleibt mir bis heute im Gedächtnis. Technischer Support ist […]
Weiterlesen
Gortyn – Eine lange Geschichte – Von T.C. Esseaux.
Eine Anekdote aus dem letzten kretischen Urlaub. Von unserem Gastautor T. C. Esseaux (alias Dieter) „Heute ist die Messara-Ebene Kretas eine wenig entwickelte meist landwirtschaftlich geprägte Gegend. Ärmlich und etwas herunter gekommen. Nicht gerade das, was Touristen suchen würden. Aber […]
Weiterlesen
Buchtipp: „Byzantinische Kirchen um Paleochora“, von Hans Kieser.
Einige von Euch haben sich bei der Lektüre von Pit´s Erzählung „Es geht nur gemeinsam“ sicherlich gefragt, wer denn die kulturhistorisch interessierten und sozial engagierten Marianne und Hans sind. Und wir haben die Antwort darauf – inclusive einem ganz speziellen […]
Weiterlesen
Die kretische Seele.
Was bedeutet es, Kreter zu sein? Und was hat es mit dem seltsamen griechischen Wort „Kouzoulada“ zu tun, das eine Kombination aus Verrücktheit, Leidenschaft und Exzessen beschreibt, die einzigartig auf dieser Insel sind? Nachdenkliche Einblicke in die kretische Seele von Nikos […]
Weiterlesen
Zu verkaufen – Kretas verlassene Dörfer.
Kreta hat ohne Zweifel viel zu bieten. Sonne an über 300 Tagen im Jahr, den Nordwestwind Meltemi oder den Südwind Scirocco, im Januar gar die „Halkionischen Winde“ aber jedenfalls Sand und gerne auch mal Steine am Strand, Wanderwege (E4), Fahrradtouren, […]
Weiterlesen
Die 13 besten TV Moderatoren der Welt.
Es scheint, dass unsere Fernsehbildschirme mit Talkshows gefüllt sind. Also habe ich mich an den Tisch gesetzt und dreizehn TV Moderatoren ausgewählt, um sie in eine Rangfolge von schlecht bis gut zu bringen. Die Plätze auf unserer Liste werden danach […]
Weiterlesen
Griechische Margarine – Ist die wirklich gesund?
Wir als bekennende „Butter-auf´s-Brot“(und auf´s Brötchen!)-Typen hatten uns zugegebenermaßen noch nie wirklich Gedanken über das Phänomen „Margarine“ gemacht. Wohl jeder hat da so seine Assoziationen, Vorlieben und Abneigungen – und halt seinen eigenen Geschmack. Von daher war uns Margarine bis […]
Weiterlesen
Kretische Reiseweisheiten – von Gramvoussa bis nach Sougia.
„Hast du dich verirrt, so folge keiner Ziege, sie führt dich an den Abgrund. Folge einem Esel, er führt dich ins Dorf zurück“, heißt es auf Kreta. Der Europäische Fernwanderweg E4 führt nach Kreta. Bei Paleochóra vereint er Strandparadiese und […]
Weiterlesen
11 Fragen an Harald Gröhler.
Interview von RADIO-KRETA mit dem Berliner Schriftsteller Harald Gröhler: RADIO-KRETA: Wenn Du nur 5 Worte hast, um Dich selbst zu beschreiben: Was würdest Du sagen? „Da sage ich: ich, Single, bleibe das Zoonpolitikon. Die Griechen, unter denen ich hier ja […]
Weiterlesen
Der erste Vermisste – Die Wandersaison beginnt.
Ein Wanderer wird im Süden Kretas gesucht. Die Vermisste heißt Andrzej Weber (Natinalität Poe), ist 64 Jahre alt, hat eine Körpergröße von 1,94m, graue Haare und grau-grüne Augen. Er trug Wanderbekleidung und hatte Rucksack/Zelt dabei. Der 64-Jährige kam am Samstag, dem 6. […]
Weiterlesen