Und wieder einmal hat uns eine nette Mail mit einer schönen Anekdote aus dem turbulenten Leben einer deutsch-griechischen Familie hier auf Kreta erreicht. Und diese Anekdote möchten wir Euch nicht vorenthalten, schildert sie doch anschaulich die Alltagsprobleme eines multikulturellen Paares […]
Weiterlesen
Azogires ist ein kleines Bergdorf, ca. 9 km nordöstlich von Paleochora gelegen. Bekannt ist dieses Dörfchen hier in der Gegend vor allem durch die überwältigende Natur, die viele Olivenbäume, Wildkräuter, sogar kleinen Wasserfällen und beeindruckende Höhlen – und natürlich durch […]
Weiterlesen
Ver-rückte Welt Die Menschheit ist ver-rückt, kollektiv und individuell ver-rückt. Und ich meine dieses „verrückt“ nicht im übertragenen „geistig-nicht-voll-da-sein“ Sinn, sondern buchstäblich. Wir sind ver-rückt, nicht mehr da, wo wir eigentlich sein sollten in unserem Denken, Fühlen und Handeln. Wir […]
Weiterlesen
Gerade Info vom Auswärtigen Amt für Personen mit Auto bzw Wohnmobil. Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben sich vor Kurzem an die Deutsche Botschaft Athen oder das Deutsche Generalkonsulat Thessaloniki gewandt und mitgeteilt, dass Sie mit Ihrem Wohnmobil oder […]
Weiterlesen
Gedanken für die Zeit danach Belgien, Frankreich, Italien, Österreich und Spanien haben nun schon Ausgangssperren verhängt. In Deutschland ist auch ohne Ausgangsverbot viel zum Stillstand gekommen. Es heißt abwarten, ob die Regierung noch schärfere Maßnahmen beschließen wird. So oder so: […]
Weiterlesen
Matthias Horx: „Das ist ein historischer Moment“ „Nichts wird so sein wie zuvor“. Zukunftsforscher Mattias Horx sorgt mit seinem Text über die Zeit nach der Krise für Denkanstöße. Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird”, und […]
Weiterlesen
Jetzt schreibt sie auch noch! – Mezé: ein Kochbuch.
Was du gerade in den Händen hälst, ist ein Kochbuch. Okay, das war vermutlich schon aufgrund des Titels klar.
Klar ist aber evtl. nicht, dass es kein „normales“ Kochbuch ist, denn wir legen hier den klaren Akzent auf griechische „Mezé“ (im Plural „Mezedes“) – die kleinen aber sehr feinen griechischen und kretischen „Schweinereien“, die gerne zu Ouzo, Tsikoudia (Raki), Bier und Wein gereicht werden.
Preis: 19,80€. Kleiner Tipp: Bei dem Kauf von mehreren Produkten bezahlst Du nur 1x Versandkosten. Und einen schönen Kreta-Aufkleber erhälst Du noch dazu.

Weiterlesen
Was du hier gerade siehst, ist ein Kochbuch. Okay, das war vermutlich schon aufgrund des Titels klar. Klar ist aber evtl. nicht, dass es kein „normales“ Kochbuch ist, denn wir legen hier den klaren Akzent auf griechische „Mezé“ (im Plural […]
Weiterlesen
In Griechenland liebt man es, zu spielen. Ganz egal, ob es sich um eine Runde Schach, ein Kartenspiel wie Poker oder das klassische Tavli handelt. Gespielt wird überall, in der Taverne, am Strand und gerne auch einmal in einem der […]
Weiterlesen
Sonntag, den 29. Dezember 2019. Samstag, den 28. Dezember 2019. Freitag, den 27. Dezember 2019. Donnerstag, den 26. Dezember 2019. Mittwoch, den 25. Dezember 2019. Weihnachtszeit – Ruhezeit. Dienstag, den 24. Dezember 2019. Montag, den 23. Dezember 2019.
Weiterlesen
Die Griechen sind ein sehr verspieltes Volk und nicht selten sieht man so Männer und Frauen abends in der Taverne Karten spielen oder sich an einer Runde Tavli messen. Auch Glücksspiele sind den Griechen nicht fremd, denn diese werden bereits in der […]
Weiterlesen
Auf der größten Insel Griechenlands lassen sich beachtliche Veränderungen hin zu mehr Nachhaltigkeit erkennen. Das Sirens Beach Hotel in Malia ist eines der Vorreiterhotels, das besonders viel Wert auf einen umweltbewussten Ansatz in der Hotellerie legt. Die „Think Green“-Kampagne zeigt, […]
Weiterlesen
Bei der Höhle des Zeus Nachdem wir nahe der Grotte des Zeus auf Kreta keinen Parkplatz fanden, stellten wir unseren Wagen weiter unten gegenüber einer sehr urigen Taverne ab. Bevor wir den Aufstieg zur Grotte in Angriff nahmen, bestellten wir bei den […]
Weiterlesen
Und wieder ein wunderschöner Ausflugstipp in´s Hinterland Kretas. Mal weg von der Küste und vom All-inclusive-Tourismus, rein in die Berge, mal wieder was traditionelles und ursprüngliches sehen. Und dafür ist Thrapsano (Θραψανό) ein wirklich richtig guter Tipp. Dieses kretische Dorf […]
Weiterlesen
Bin nicht der einzige tolle Hund auf Kreta. Hier mal ein interessanter Bericht über meine Artgenossen. Rasseportrait: KRITIKOS LAGONIKOS, Quelle: Kretahund.de. Geschichtliche Entwicklung: Seit über 4000 Jahren ist die Existenz eines urtypischen Jagdhundes auf der Mittelmeerinsel Kreta bezeugt. Zahlreiche archäologische Funde […]
Weiterlesen