Mit dem Interrail-Pass im Zug durch Europa – das ist seit 40 Jahren der Traum vieler Jugendlicher. Heute können sogar Senioren das Ticket nutzen. Das neue Ticket ist undenkbar für die jungen Interrailer von früher, die noch Jahre später mit […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel
Die Krise macht Bauern erfinderisch
Und noch ein schönes Fundstück – diesmal aus der „Frankfurter Rundschau“. Griechische Bauern machen mobil, schließen sich zusammen, schlagen dem ausschließlich profitorientierten Zwischenhandel ein Schnäppchen und verkaufen ihre Kartoffeln seither nicht mehr unter Selbstkosten. Eine kleine, hausgemachte Erfolgsstory „made in […]
WeiterlesenSkitouren auf Kreta
Quelle: Nachrichten.at GRIECHENLAND. Kopfschütteln und fragende Blicke waren die häufigsten Reaktionen zu unserer geplanten Skitourenreise. Kreta – da denkt man an wilde Schluchten, einsame Strände, Olivenhaine, Sommer, Sonne, Meer, aber Skitouren? Geht das überhaupt? Ja, es geht – und wie. […]
Weiterlesen1,959€ – Das ist ja Super!
Aufgrund der vielen Nachfragen. Hier die aktuellen Benzinpreise auf Kreta. Das ist Super!
WeiterlesenEin Bericht aus Ierapetra – Feindbild Deutschland?
Autoren: Alf Meier und Stephanie Stauss / ARD Athen Ierapetra ist die südlichste Stadt Europas. Im Sommer tummeln sich hier die Touristen, doch in den Wintermonaten sind die Einheimischen fast unter sich. Wir sind auf Kreta, eine Flugstunde von Athen […]
WeiterlesenFOCUS – „Der Feind sitzt in Berlin“
Griechische Medien hetzen mit Nazi-Vergleichen gegen Deutschland Der Feind sitzt in Berlin Mittwoch, 15.02.2012, 11:52 · von FOCUS-Online-Autor Wassilis Aswestopoulos, Athen Wolfgang Schäuble als Gollum, Angela Merkel als Hitlers Tochter: Mediale Ausrutscher belasten die ohnehin strapazierten Beziehungen zwischen Deutschland und […]
WeiterlesenGriechenland/Türkei: Die Auswanderer | Europa Aktuell
Wegen der dramatischen wirtschaftlichen Situation denken viele Griechen an Auswanderung. Das Land ihrer Wahl ist immer öfter die Türkei. Früher waren die USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien klassische Ziele für auswanderungswillige Griechen. Doch seit Istanbul zu den Metropolen mit den […]
WeiterlesenBuchtipp: „Lang lebe Siegfried“-von Melitta Kessaris
„In diesem Buch habe ich mich an meinen Lieblingsopern vergangen. Mit großem Respekt, aber ohne jeden Ernst. Das Leben ist ernst genug, deshalb liegt es mir fern, die Leser mit Seelenschutt zu belasten. Wenn Ihnen die Materie noch neu ist, […]
Weiterlesen„Fragt die Bürger, wo die Probleme liegen!“
Genau das fordert Panagiotis Karkatsoulis(*) in der heutigen „Zeit Online“. Und er muss es wissen, denn Panagiotis Karkatsoulis kennt die griechische Verwaltung wie kein anderer. Seit 20 Jahren berät er sie zu Reformen. Den Politikern will er (genau deswegen?) den […]
Weiterlesen
GRIECHENLAND und die Menschheitsformel
Warum scheitern Länder wie Griechenland? Das Gefangenendilemma, eine mathematische Parabel aus der Zeit des Kalten Kriegs, erklärt das Grundproblem jeder Gesellschaft. „Jim und Tom wollten gerade auf den Highway auffahren, als sie von einer Polizeistreife gestoppt wurden. Auf dem Rücksitz […]
WeiterlesenIran will Europa den Ölhahn zudrehen
In sechs Monaten tritt das EU-Embargo gegen Iran in Kraft, doch die Führung in Teheran kommt Europa zuvor: Die Öl-Exporte sollen sofort gestoppt werden. Besonders für die angeschlagenen Volkswirtschaften Südeuropas wäre das eine große Gefahr. Viele Staaten der EU sind […]
WeiterlesenDie Lage in Griechenland heute (Januar 2012) – von Gabriel Panagos
Jan 18th, 2012 | von D.Zachos | Category: Ellasnetblogs, Ellasnews Die Lage in Griechenland heute (Januar 2012) „Seit dem Sommer 2009 hat die finanzielle Lage in Griechenland einen katastrophalen Gang genommen. Die Regierung von Papandreou war total unfähig etwas Aufbauendes […]
WeiterlesenAus dem Sportstudio – Das Kajak
Quelle: Auszug Wikipedia Das Wort Kajak kommt von dem grönländischen Qajaq (Singular:Qajaup, Dual:Qajaak, Plural:Qajait), einem Paddelboot mit Ursprung in der Arktis und bezeichnet einen Bootstyp, der mittels Doppelpaddel angetrieben wird und dessen Insassen in Fahrtrichtung sitzen. Kajaks und Kanadier bilden […]
WeiterlesenWir zahlen nicht!
Überall auf Kreta, so auch hier in Paleochora, sieht man in letzter Zeit immer öfter dieses „Plakat“ mit der Aufschrift „Ich zahle nicht! Kein „Charatzi““ Mit „Charatzi“ bezeichnet der Grieche die neuen Belastungen, die im Zuge der „Sparmaßnahmen“ zusätzlich erhoben […]
WeiterlesenKreta – „Esst dort, wo die schwarze Witwe kocht“
Von Hansgeorg Herrmann Kreta ist fast dreihundert Kilometer lang, im Schnitt vierzig Kilometer breit und hat drei Gebirgsstöcke mit sechzig Gipfeln, die höher als zweitausend Meter sind. Soviel zu den Fakten. Dem Mythos freilich kommt man damit nicht auf die […]
Weiterlesen