Nach Griechenland sind seit Juni allein 115.000 Besucher aus dem Ausland angereist, um hier zu tauchen. Bis Oktober werden noch weitere 135.000 ausländische Taucher erwartet. Das sagte der Präsident der Gesellschaft für Schutz und Reklame der unterseeischen Umwelt, Jorgos Tzanakis, […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel
Zu Besuch in Elafonisi.
Gestern war es soweit. Wir brachen auf zu Kretas Traumstrand. Unser Navi zeigte uns den kürzesten Weg von Paleochora über die Berge nach Elafonisi. Auf 800m Höhe kamen wir in die Wolken. Die Temperatur sank auf 22° und es setzte […]
WeiterlesenVölkerverständigung: In Athen trotzt eine deutsche Zeitung der Krise.
Quelle: Tagesspiegel, Stefan Berkholz Mitten im Zentrum von Athen, in einer Nebenstraße am Omonia-Platz, liegt die Redaktion der „Griechenland Zeitung“. Fünf ständige und zehn freie Mitarbeiter erstellen Woche für Woche im vierten Stock eines unscheinbaren Bürogebäudes ein kleines Blättchen, das […]
WeiterlesenDie Taverne „Akrogiali“ in Paleochora
Die Taverne „Akrogiali“ (Ακρογιάλι) findet Ihr in Paleochora direkt an der Promenade des „steinigen“ Strandes. Es handelt sich hierbei um eine traditionelle, kretische Taverne, die neben den verschiedensten Vorspeisen, Salaten und Gemüsen täglich frisches Fleisch und frischen Fisch auf den […]
WeiterlesenTemenia – Ein kretisches Familienunternehmen
Wie versprochen, stellen wir Euch heute ein echt kretisches Familienunternehmen vor: Temenia. Ein Erfrischungsgetränk dieser Firma hat bestimmt schon jeder von Euch mal genossen – wir wollten aber wissen, welche Geschichte, welche Vision und wer hinter diesen Produkten steckt. Deswegen […]
WeiterlesenKretas funktionierendes Mail-System
Wer sagt hier, das Mailsystem auf Kreta würde nicht funktionieren? Da gibt es doch tatsächlich Stimmen, die behaupten, Mails würden von Griechen nie beantwortet werden! Da hat Stelios Tsirintanis (Στέλιος Τσιριντάνης) von Almyrida-Café in Paleochora (im Bild links) aber eine […]
WeiterlesenYakinthia 2011 – Das Fest der Erinnerungen
Das Fest der Erinnerungen Anogia, Theater Agios Yakinthos 28. – 31. Juli 2011 DONNERSTAG, 28. Juli, 21:00 Uhr Präsentation des Buches „kretische Köstlichkeiten“ von der Panhellenischen Union der Frauen „Kallipateira“ Zweigstelle Heraklion, Kreta. Musikalischer Abend mit Psarogiorgis, Michalis Tzouganakis, der […]
WeiterlesenGriechenlands Nationalgetränk – eine Hommage an den Ouzo
Warum Ouzo milchig wird, wenn man Wasser und/oder Eis hinzufügt, hatten wir ja schon vor einiger Zeit mal geklärt. Was aber einen wirklich guten Ouzo tatsächlich ausmacht, wie, wann und mit wem er am Besten genossen wird und welche Geheimnisse […]
WeiterlesenBuchtipp: „Kleine Gemeinheiten“ von Panos Karnezis
Heute stellen wir Euch mal ein Erstlingswerk eines in England lebenden Griechen vor: „Kleine Gemeinheiten“ von Panos Karnezis. Leider noch nicht selbst gelesen, aber Inhaltsangabe und Pressestimmen zum Buch kitzeln die schwarze Seele der Literatur-Redaktion doch sehr heraus. Steht auf […]
Weiterlesen1st SYMPOSIUM OF GREEK GASTRONOMY
Die Kretische Küche: Geschichte, Evolution, FRAGEN & ANTWORTEN Von 16. bis 17. Juli 2011, Karanou (Gemeinde Platanias, Chania / Kreta) Das Programm Samstag, 16. Juli 08.30 Registration 9.30 Uhr Begrüßung durch Ioannis Malandrakis, Bürgermeister von Platatania und die Organisatoren Mariana […]
WeiterlesenSommer – und endlich wieder GRILLWETTER.
Für ein zünftiges Grillabenteuer ist es wichtig, gut gerüstet zu sein. Ob für Anfänger-, Hobby- oder professionelle Leistungsgriller – der 40- teilige, griechische Grillgutkoffer dürfte für jeden zum Erlebnis werden. Inhalt: 10 Steckwursteinsätze, unbegrenzt haltbar (10, 11, 12, 14, 15, […]
Weiterlesen„Klidonas“ in Lefkochori
Aus wohlberufener Quelle wissen wir, dass am Freitag, dem 24. und Samstag, dem 25. Juni in Lefkochori (Λευκοχώρι) mal wieder eine Party steigt: der alte Brauch der „Klidonas“ lebt wieder auf – das muss gefeiert werden! Den groben Hintergrund dieser […]
WeiterlesenVicky Leandros hat Angst um Griechenland – Ein Plädoyer
Die meisten sind bereit zu harten Einschnitten, meint Vicky Leandros, aber die korrupte Vergangenheit sitzt den Griechen noch im Nacken. Wie kann man der Politik vertrauen, wie an die Zukunft glauben? Hier Vicky’s Plädoyer für ihr Heimatland, das heute unter […]
Weiterlesen„Raus aufs Land!“ – Immer mehr Griechen kehren in ihre Dörfer zurück
Die „Welt am Sonntag Online“ berichtet heute in ihrem Artikel „Raus auf’s Land“ von einer interessanten Entwicklung in Griechenland – vielleicht nicht die schlechteste „Nebenwirkung“ der Krise. Denn die Krise treibt immer mehr Griechen aus den Städten in die Dörfer […]
WeiterlesenDas war so Ouzo
Im griechischen Matala der Sechziger und Siebziger hatten es sich Hippies aus aller Welt in den Felshöhlen bequem gemacht. Inzwischen ist der Ort fest in Touristenhand. Am Pfingstwochenende aber wollen die ehemaligen Aussteiger dort eine Art Klassentreffen abhalten. VON TORSTEN […]
Weiterlesen